Auszeichnung im Bereich Suchmaschinenwerbung
Die Digitalagentur mellowmessage ist Google Partner geworden und darf somit das Google-Qualitätssiegel tragen
Die Digitalagentur mellowmessage ist Google Partner geworden und darf somit das Google-Qualitätssiegel tragen
Auch knapp zwei Wochen nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie haben einige Online-Händler das Gesetz noch immer nicht vollständig in ihren Shops umgesetzt. Der Händlerbund hat ein kostenloses E-Book mit allen wissenswerten Fakten rund um die Verbraucherrechterichtlinie veröffentlicht. Damit können Händler sich nochmals umfassend über die Gesetzesänderung vom 13. Juni 2014 informieren und vor Abmahnungen schützen
Auf der Suche nach einer möglichst effizienten Nutzung von Ressourcen engagiert sich das Leipziger Softwarehaus in Sachen Energiemanagement. Gezielte Projekterfahrungen werden zur Beratung klein- und mittelständischer Unternehmen genutzt.
Der publity Performance Fonds Nr. 6 konnte nach Mietoptimierung nach 6-monatiger Haltedauer den Office-Tower in der Frankfurter Rennbahnstraße 72-74 renditeoptimiert an einen deutschen Investor veräußern.
Bei der Optimierung von Business Homepages stehen zumeist nur einzelne Keywords im Fokus. Eine andere Methode zu verfolgen, kann manchmal aber auch sehr wirksam sein.
Neue Repräsentanz der Georgischen Industrie- und Handelskammer GCCI in Leipzig
Die FREIEN WÄHLER warnen davor, die Bürger und Wähler bei der Schulpersonalpolitik zu blenden.
Der Händlerbund begrüßt das Websystemhaus tripuls media innovations gmbh als Partner und Mitglied im Beirat. Mit dieser Kooperation fördert der Händlerbund gemeinsam mit tripuls den Wettbewerb im Online-Handel und schafft somit eine überlebens- und wettbewerbsfähige Händlerkultur im Internet. Dazu bietet der Händlerbund seinen Mitgliedern zusammen mit tripuls einen besonderen Service.
Mitglieder können das Pricing Tool Tripuls Price Ob
Der große deutsche Immobilienfinanzierer und der IT-Dienstleister haben eine intensive Zusammenarbeit beschlossen
Keßler Solutions als Anbieter von CAFM-Software möchte seinen Kunden ein hohes Maß an Qualität und Standards garantieren. „Dies ist einer der Gründe für uns, aktiv bei der GEFMA mitzuwirken“, berichtet Geschäftsführer André Keßler. „Deshalb stand es für uns außer Frage, auch die neueste FAMOS-Version 4.1 wieder zu zertifizieren.“