Von der Ethik-Bank bis zur Facebook Filiale – soziale Strömungen
in der Finanzbranche. Alles zum Thema "Social Banking" im neuen
Ratgeber auf Konto.org.
Immer mehr Bankkunden stellen die Vertrauensfrage: Wem vertrauen
sie mehr? Ihrem Bankberater oder den Empfehlungen von Freunden bzw.
Bekannten? Hinsichtlich der eigenen Finanzen keine leichte Wahl, aber
eine mit wachsender Bedeutung. Das Stichwort heißt Social Banking!
Das Dilemma der Lebensversicherung: Mehrkosten durch Zinszusatzreserve und Bewertungsreverse / Für wen sich die Kapitallebensversicherung trotzdem lohnt
11,5 Milliarden Euro – auf Zinserträge in dieser Höhe haben
deutsche Haushalte im letzten Jahr verzichtet. Mit dem Geldvermögen
der Deutschen wuchs auch der Anteil, der in Tagesgeldkonten mit
magerer Rendite investiert wurde oder gar unverzinst auf Girokonten
versauerte. Genaue Berechnungen gibt es ab sofort bei Tagesgeld.info
unter
http://www.tagesgeld.info/informationen/verschenkte-zinsertrage-2013/
Den Testsieger 2014 unter den?Kostenlosen Kreditkarten? auf Kreditkarte.net gibts nur noch wenige Tage mit 25,00 Euro Startguthaben! Aktion endet am 31.3.2014
Sinfonie der Sinne: Das Team des Salon Samsara in Leipzig verstehen es, mit dem Kopf voller Ideen und Liebe zum Detail Kunden im Bereich Pflegenden Kosmetik und Massage kompetent beiseite zu stehen.
Der Händlerbund stellt als größter Onlinehandelsverband Europas für zahlreiche Shopsysteme Schnittstellen bereit, über die Rechtstexte oder Kundenbewertungen einfach eingebunden werden können. Mit VirtueMart 2.5 kommt nun ein weiteres Shopsystem hinzu. Die neuen Schnittstellen ermöglichen Nutzern des Joomla! Plug-ins in ihren Shops automatisch die erforderlichen Rechtstexte bzw. die Käufersiegel Kundenbewertung zu integrieren.
VirtueMart ist ein
Ab sofort sind die Zahlungsarten Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf in die Käufersiegel-Zertifizierung integriert. Damit ist Klarna das erste zertifizierte Zahlungssystem für das Käufersiegel und wird so gemeinsam mit dem Händlerbund für mehr Sicherheit und Vertrauen im Online-Handel sorgen.
Für die Käufersiegel-Zertifizierung werden die Online-Shops auf rund 130 Qualitätskriterien, die von den Juristen des Händlerbundes erstellt wurden, ge