Ausschreibungsschluss für 20 Jahre „Großer Preis des Mittelstandes“ naht

Nur noch bis 31.Januar! 2.000 Unternehmen wurden bereits nominiert.
Nur noch bis 31.Januar! 2.000 Unternehmen wurden bereits nominiert.
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion
und designierte Beauftragte der Bundesregierung für die
transatlantischen Beziehungen, Philipp MIßfelder, hat politische
Verhandlungen über die nachrichtendienstliche Arbeit der NSA in
Deutschland gefordert. Nach den jüngsten Berichten über einen
Stillstand der Verhandlungen über ein No-Spy-Abkommen meinte
MIßfelder gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe):
Die NSA-Ar
Die Linkspartei hat die Bundesanwaltschaft
aufgefordert, sich in die Untersuchung um den Tod eines deutschen
Konvertiten durch die US-Drohne im afghanisch-pakistanischen
Grenzgebiet einzuschalten. Linkspartei-Chefin Katja Kipping sagte der
"Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Es ist weder mit dem
deutschen Strafrecht noch mit dem Völkerrecht zu vereinbaren,
Verdächtige einfach von einer Maschine umbringen zu lassen." Nach
deutschem Recht sei vorsä
Bürgerbeteiligung gefragt!
Ins Jahr 2014 mit iPhone- und Android-optimierten Newslettern starten
Aktuelle Rechtstexte im Online-Shop schützen den Händler vor teuren Abmahnungen und stärken das Vertrauen der Käufer. Der Händlerbund, Europas größter Onlinehandelsverband, bietet nun auch für Magento seine AGB-Schnittstelle an, mit der schnell und einfach Rechtstexte wie AGB, Impressum oder auch die Widerrufsbelehrung eingebunden und aktualisiert werden können.
Die AGB-Schnittstelle kann bereits in andere Shopsysteme wie beispielsweise plen
Abmahnungen werden von vielen Online-Händlern gefürchtet. Schließlich können sie vor allem für kleinere Händler schnell existenzbedrohend werden. Die Abmahngründe sind dabei vielfältig. Der Händlerbund hat in einer Studie untersucht, wie viele Online-Händler im vergangenen Jahr abgemahnt wurden und wie sie im Abmahnfall vorgegangen sind.
Im Zuge der Händlerbund-Studie wurden zwischen dem 27. November und dem 12. Dezember 2013 534
Neue Features, neue Editionen, zusätzliche Plattform
BDE / MDE bringen Transparenz ins Fertigungsgeschehen auch in klein- und mittelständischen Unternehmen durch eine bedarfsgerechte Lösung
Das MDR FERNSEHEN konnte 2013 seinen Marktanteil
auf 8,9 Prozent deutlich um 0,4 Prozentpunkte erhöhen und bleibt
damit erneut mit großem Abstand die Nr.1 unter den Dritten Programmen
der ARD im jeweiligen Sendegebiet.
Platz 1 nimmt das MDR FERNSEHEN, das seit 5. Dezember nahezu sein
gesamtes Programm in HD-Qualität anbietet, auch in der Beliebtheit
der TV-Anbieter ein: Laut einer repräsentativen Umfrage sehen 19
Prozent der Menschen in Mitteldeutschland im MDR ihre