Auch in diesem Jahr ist der Weihnachtsmann im Internet erreichbar und nimmt die Wünsche der Kinder entgegen. Unter www.weihnachtsmann.de betreibt der Weihnachtsmann seine Homepage. Die Seite richtet sich an Familien und Kinder. Um auf die Digitalisierung unserer Gesellschaft zu reagieren, bietet der Weihnachtsmann die Möglichkeit der direkten Kommunikation per Video an. Kinder können Wünsche per E-Mail und Chat an den Weihnachtsmann schicken, mit den Wichteln chatten oder ein
Die Roch Services GmbH (www.roch-services.de) stellt eine iPhone-App vor, die für eine schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung nach einem Kfz-Unfall sorgt.
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die durchschnittliche Darlehenshöhe fällt im Oktober um 2.000 Euro
auf 167.000 Euro zurück. Dennoch weist sie im Vergleich zum Oktober
2013 ein Wachstum von 10.000 Euro auf. Beim durchschnittlichen
Tilgungssatz is
Steigende Grunderwerbsteuer bremst den Investitionswunsch vieler
Immobilieninteressierte aus
Trotz des weiterhin niedrigen Zinsniveaus verteuert sich der
Immobilienerwerb im Saarland und in NRW demnächst noch einmal. In
beiden Bundesländern wird die Grunderwerbsteuer zum 1.1.2015 auf 6,5
Prozent angehoben. In NRW entspricht dies einer Erhöhung um 30
Prozent. Laut der Bundesvereinigung Spitzenverbände der
Immobilienwirtschaft (BSI) wird diese Erhöhung vor al
Am kommenden Dienstag wird Torben Haß, Kapitän des Windjammers Undine, im Rahmen der Ringvorlesung "Windenergie" einen Vortrag über den neu entwickelten Segelfrachter "Ecoliner" und dessen Potential zur Revolution der Frachtschifffahrt halten.
Mehrere Millionen Barrel Schweröl werden täglich von Frachtern verbraucht. Das könnte sich bald ändern. Torben Haß und die Kapitäne der "Tres Hombres" haben zusammen mit
Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise West Q3/2014 – Der
Wohnungsmarkt im Westen zeigt sich im dritten Quartal 2014
uneinheitlich: Während die Preise im Rheinland – insbesondere im
Großraum Köln – weiter kräftig steigen, entwickeln sich in der
Metropolregion Dortmund die tatsächlichen Kaufpreise kaum. Der
DTI-Index für Ein- und Zweifamilienhäuser hält sich hier in den
vergangenen neun Monaten praktisch unverändert. Eigentumswohnungen im
Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie in 2015 an beruflicher Aus- und Weiterbildung landesweit im Angebot hat, kann auf über 290 Seiten entdeckt werden.
Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Deutlich ausgeweitet im Vergleich zum Vorjahr wurden beispielsweise Seminare für das Hotel- und Gastgewerbe als auch für die Immobilie
Historischer Rekord an der Fachhochschule Flensburg: Zum Wintersemester sind 4175 Studierende an Deutschlands nördlichster Hochschule eingeschrieben – so viele junge Menschen wie noch nie in der Geschichte der FH Flensburg. Und gleichzeitig gibt es einen weiteren Rekord: Mit 1085 haben noch nie mehr Erstsemesterstudierende in den Hörsälen und Laboren gesessen.
"Die Zahlen zeigen, dass Flensburg ein attraktiver Studienstandort ist, der die Fachkräfte von morgen a
Der Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) ist ein regionales und unabhängiges Netzwerk für die IT- und Medienbranche in Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit der WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH) setzt sich der DiWiSH e. V. im Rahmen des Clusters DiWiSH für die landesweite Vernetzung der IT-Branche sowie die Stärkung des Technologiestandortes Schleswig-Holsteins ein. Zum wiederholten Mal in Folge verzeichnete der Ve
Die IT(SM) Fabrik? Service Providing für das Business von morgen – findet am 24. und 25.11. in Karlsruhe der inzwischen 14. Jahreskongress des itSMF statt.