Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2014: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2014: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze (FOTO)

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die Entwicklung hatte sich über die letzten Monate bereits
angekündigt: Im Dezember 2014 durchbricht die durchschnittliche
Standardrate erstmals die 500-Euro-Grenze nach unten. Nach einem
erneuten Rückgang um 13 Euro gegenüber dem Vormonat liegt der
Durchschn

Qualitypool: Volumen vermittelter Finanzierungen steigt im Verlauf des Jahres 2014 um fast 30 Prozent

Entwicklung Finanzierungsprodukte – 2014 erzielt
der Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Vermittlungsvolumen von Finanzierungsprodukten. Das vermittelte
Volumen an Baufinanzierungen – dem größten der drei
Finanzierungssegmente – zieht im Vergleich zum Vorjahr um 28,9
Prozent an. Bei Ratenkrediten liegt der Volumenzuwachs bei 27,4
Prozent, bei Bausparprodukten sogar bei 38,2 Prozent.

"Die Statistiken der Bundesbank zeigen, dass der Markt der

Premiere auf der CeBIT: MACH zeigt neue E-Akte

Viele Behörden sind per Gesetz dazu verpflichtet, ab dem Jahr 2020 ihre Akten elektronisch zu führen. Aber auch Einrichtungen, die davon nicht direkt betroffen sind, können sich die traditionelle papierbasierte Aktenführung nicht mehr länger leisten. MACH stellt auf der CeBIT eine neue Lösung für die E-Akte vor. Diese ergänzt ideal die E-Rechnung, dem zweiten MACH-Schwerpunkt auf der CeBIT.
Wer in Zukunft leistungsfähig bleiben will, braucht

Ein Austausch kommt ins Rollen

Ein Austausch kommt ins Rollen

Ein Vertrag wird mit Leben gefüllt: Rund ein Jahr nach der Unterzeichnung läuft der Studierenden- und Dozentenaustausch zwischen der University of the West Indies und der FH Flensburg auf Hochtouren.
Es ist ihr erster Kontakt mit Schnee. Doch Prof. Dr. Jacqueline Bridge ist gut vorbereitet. Die Gastdozentin von der University of the West Indies (UWI) aus Trinidad hat passendes Schuhwerk und Kleidung im Koffer. Nun sitzt sie im Büro von FH-Präsident Prof. Dr. Holger W

Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium

Am Montag, 9. Februar, findet in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) ein Infoabend des Kieler Wirtschaftsgymnasiums statt. Ab 18:00 Uhr werden unter anderem das Schulkonzept, pädagogische Merkmale und die Unterrichtsangebote vorgestellt.

Das Kieler Wirtschaftsgymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem guten Realschulabschluss oder einer Versetzung in eine

FH-Präsident Zickfeld verabschiedet

FH-Präsident Zickfeld verabschiedet

Nach sechs Jahren endet die Amtszeit von Prof. Dr. Herbert Zickfeld als Präsident der Fachhochschule Flensburg. In einem Festakt zur Verabschiedung lobten ihn Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als engagierten Mann der Hochschulpolitik.
Eine große Portion Anerkennung und Dankbarkeit – fast 300 Gäste erlebten eine emotionale Verabschiedung von Prof. Dr. Herbert Zickfeld aus dem Amt als Präsident der Fachhochschule Flensburg. Mit stehenden Ovationen en

DTI – Nord/Ost: Immobilienpreise steigen leicht, in Berlin seit fünf Jahren kontinuierlich (FOTO)

DTI – Nord/Ost: Immobilienpreise steigen leicht, in Berlin seit fünf Jahren kontinuierlich (FOTO)

Dr.-Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2014

Die Preise für Wohnungen steigen auch im vierten Quartal 2014 in
allen nördlichen und östlichen Metropolregionen, zwischen 1,42 und
4,47 Prozent. In der Kategorie Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt
sich der Preisanstieg in den meisten Städten etwas gemäßigter.
Hamburg verliert in diesem Segment sogar leicht 0,12 Prozent – die
einzige Metropole mit einem Rückgang im Vergleich zum Vorquartal.