Dr. Klein gibt Versicherungstipps für den Jahreswechsel

Silvester ohne Feuerwerk? Undenkbar! Doch Vorsicht:
Böller, Raketen und sonstige Feuerwerkskörper sorgen jedes Jahr für
zahlreiche Unfälle und Brände. Dr. Klein informiert, welche
Versicherungen für Brandschäden und Verletzungen aufkommen.

Viele Menschen freuen sich auf die alljährliche Silvesterparty und
das dazugehörige Feuerwerk. Was für die meisten das Highlight des
Jahres ist, kann jedoch schnell zu einem Albtraum werden: Nämlich

Studierende regen eHealth Initiative an

Studierende regen eHealth Initiative an

Anlässlich eines Besuchs im Landtag trafen die Studierenden des Masterstudiengangs eHealth die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung, Frau Kristin Alheit. In einer 15minütigen Präsentation konnten Jasna Ehlers und Gerrit Schroeder ihre Vorstellungen über den Einsatz von eHealth in Schleswig-Holstein darlegen. Hierbei wurde deutlich, dass in Schleswig-Holstein noch ein erheblicher Handlungsbedarf besteht. Nicht nur die Versorgung in lä

Neuer Vorstand stärkt das Beratungsgeschäft der MACH AG

Neuer Vorstand stärkt das Beratungsgeschäft der MACH AG

Mit Beginn des Jahres 2015 wird Stefan Mensching als dritter Vorstand die Unternehmensführung des Verwaltungsmodernisierers ergänzen.
"Wir möchten im Bereich der Dienstleistungen weiter Impulse setzen und unser Wachstum untermauern", erläutert Dr. Margrit Müller-Ontjes, Aufsichtsratsvorsitzende der MACH AG, den Schritt. "Als langjähriger Mitarbeiter kennt Herr Mensching das Unternehmen ausgesprochen gut und ist bei unseren Kunden bestens vern

Studenten lernen Krankenhauspraxis in der Diako kennen

Studenten lernen Krankenhauspraxis in der Diako kennen

Die Studierenden im Krankenhausmanagement-Schwerpunkt der FH Flensburg hatten die Gelegenheit im Rahmen einer Exkursion das Diakonissenkrankenhaus in Flensburg kennenzulernen.
Die Studierenden hörten Fachvorträge zum Klinikmanagement und Controlling vom kaufmännischen Direktor des Diakonissenkrankenhauses Flensburg, Herr Prümm, sowie dem Leiter des Controllings, Herr Jürgensen – beide ehemalige Absolventen des Krankenhausmanagement-Schwerpunktes der FH Flensburg

Vom Hörsaal ins digitale Marketing

Vom Hörsaal ins digitale Marketing

Vor einem Jahr saß Matthias Scharroba noch im Hörsaal und lauschte dem Vortrag von Dr. Axel Averdung von der Digitalagentur SinnerSchrader. Nun stand er neben dem Head of Strategy und berichtete als Absolvent der Fachhochschule Flensburg von seinen Erfahrungen als Mitarbeiter bei einer der größten Internetagenturen Europas.
"Ich habe mich nach dem Vortrag im vergangenen Jahr auf eine sechsmonatige Praktikumsstelle beworben" berichtet Matthias Scharroba. I

Eigenheimfinanzierung in der zweiten Lebenshälfte

Finanzierungsmöglichkeiten für die Generation 60+

Nicht nur der Finanzdienstleister Dr. Klein & Co. AG ist dieses
Jahr 60 Jahre alt geworden. Auch in der Gesamtbevölkerung wächst der
Anteil der Generation 60+ und liegt nach Angaben des Statistischen
Bundesamts inzwischen bei rund 22 Prozent. Tendenz steigend: 2060
wird der Anteil der über 60-jährigen bereits 39,2 Prozent betragen.
Durch den demographischen Wandel und die steigende Lebenserwartung
spiel

KN: CDU-Fraktionschef Günther: SPD und Grüne spalten in der Flüchtlingsdebatte die Gesellschaft / „Jeder sachliche Kritiker wird in die rechte Ecke gestellt“

Schleswig-Holsteins CDU-Fraktionschef Daniel Günther
wirft SPD und Grünen eine Spaltung der Gesellschaft in der
Flüchtlingsdebatte vor. Gegenüber den "Kieler Nachrichten"
(Mittwoch-Ausgabe) beklagt Günther vor dem Hintergrund der
Pegida-Demonstrationen und der strittigen Flüchtlingspolitik in
Deutschland: "Jeder sachliche Kritiker ihrer Flüchtlingspolitik wird
sofort mit massiven Vorwürfen der Inhumanität konfrontiert und in die
g