FH-Präsident Zickfeld verabschiedet

FH-Präsident Zickfeld verabschiedet

Nach sechs Jahren endet die Amtszeit von Prof. Dr. Herbert Zickfeld als Präsident der Fachhochschule Flensburg. In einem Festakt zur Verabschiedung lobten ihn Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als engagierten Mann der Hochschulpolitik.
Eine große Portion Anerkennung und Dankbarkeit – fast 300 Gäste erlebten eine emotionale Verabschiedung von Prof. Dr. Herbert Zickfeld aus dem Amt als Präsident der Fachhochschule Flensburg. Mit stehenden Ovationen en

DTI – Nord/Ost: Immobilienpreise steigen leicht, in Berlin seit fünf Jahren kontinuierlich (FOTO)

DTI – Nord/Ost: Immobilienpreise steigen leicht, in Berlin seit fünf Jahren kontinuierlich (FOTO)

Dr.-Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2014

Die Preise für Wohnungen steigen auch im vierten Quartal 2014 in
allen nördlichen und östlichen Metropolregionen, zwischen 1,42 und
4,47 Prozent. In der Kategorie Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt
sich der Preisanstieg in den meisten Städten etwas gemäßigter.
Hamburg verliert in diesem Segment sogar leicht 0,12 Prozent – die
einzige Metropole mit einem Rückgang im Vergleich zum Vorquartal.

Modernes Zuweisungsverfahren für die Diözese Rottenburg-Stuttgart

Welche Kirchengemeinde erhält welchen Anteil der Steuereinnahmen? Die Berechnung der Verteilung sowie das gesamte Zuweisungsverfahren ist für jede Kirchenverwaltung eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart wird hierfür die MACH Software nutzen. Sie profitiert dabei einerseits von der Integration in das ERP-System, zum anderen von den Erfahrungen der MACH AG.
Das Finanzamt leitet die erhaltenen Kirchensteuern an die Diözese, die Diözese

Nicht nur Groß im Geschäft: Lübecker Agenturchefin tauscht ihren Nachnamen zurück.

Katja Groß, vormals Boomers, kümmert sich als Marketing- und Werbeprofi um die erfolgreiche Marken-Kommunikation ihrer Kunden. Daher weiß sie sehr genau, wie umfassend die Namensänderung einer bekannten Marke oder eines etablierten Unternehmens angegangen und umgesetzt werden muss. Jetzt hat sie sich ihren eigenen Nachnamen vorgenommen.

Schäden in Milliardenhöhe: Anlagebetrug hat Hochkonjunktur

– Gefälschte Einträge im Internet wiegen die Opfer in
vermeintlicher Sicherheit
– Mit speziellen Backgroundchecks überprüfen Experten die
Identität der potenziellen Geschäftspartner und bieten damit
Schutz vor Betrügern

18 Fälle von Kapitalanlagebetrug gibt es in Deutschland – pro Tag.
Kein anderer Bereich der Wirtschaftskriminalität weist derart hohe
Zuwachszahlen auf. Die Dunkelziffer liegt noch weitaus höher: Den

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Die Europäische Zentralbank – ein Garant für niedrige Baufinanzierungszinsen? (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Die Europäische Zentralbank – ein Garant für niedrige Baufinanzierungszinsen? (FOTO)

Erwartungsgemäß wurde auf der ersten Ratssitzung der Europäischen
Zentralbank (EZB) im neuen Jahr verkündet, den Leitzins auf dem
Rekordtief von 0,05 Prozent zu belassen. Seit Anfang des Jahres
deuten jedoch immer mehr Anzeichen darauf hin, dass die EZB
kurzfristig mit weiteren Maßnahmen aufwarten wird.

Bereits im Dezember hatte die EZB ihre Inflations- und
Wachstumsaussichten für die Eurozone in 2015 nach unten korrigiert.
Für das aktuelle Jah

Schulkinder löchern Professor mit Fragen

Schulkinder löchern Professor mit Fragen

Was macht ein Professor? Kann man mit 30 Jahren noch studieren? Und wie lange dauert ein Studium? Fragen über Fragen, mit denen die Kinder der 4b der Grundschule Engelsby Prof. Dr. Torsten Faber löcherten. Doch es ging auch um Windenergie. Denn damit be-schäftigen sich die Kleinen derzeit im Unterricht. An der FH erhielten sie nun erste praktische Einbli-cke. Und auch für den Professor am Institut für Windenergieforschung an der FH war es spannend: "Die Kinder bewe