Lübecker Nachrichten: Dänischer Verkehrsminister Heunicke: Fehmarnbelttunnel wird ein „Qantensprung“

Der geplante Fehmarnbelttunnel wird nach Ansicht
des dänischen Verkehrsminister Magnus Heunicke einen "Quantensprung"
bei den Verkehrsverbindungen zwischen Deutschland, Dänemark und ganz
Nordeuropa darstellen. Im Interview mit den Lübecker Nachrichten
(Dienstagausgabe) zeigte sich der Minister zugleich überzeugt davon,
dass das Großprojekt wie geplant bis 2021/22 fertig gestellt werde.

Heunicke räumte ein, dass dafür noch "einige Heraus

Gegen das leere Blatt

Gegen das leere Blatt

Ein kreativer Schreibtag in der Zentralen Hochschulbibliothek auf dem Flensburger Campus soll Studierenden helfen, Blockaden beim Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten zu überwinden.
Noch schnell etwas einkaufen gehen. Abgewaschen müsste auch mal wieder werden. Und dann klingelt das Telefon – eine weitere willkommene Ablenkung. Welcher Studierende kennt das nicht? Alles wird wichtiger als die Fertigstellung der Bachelor- oder Masterarbeit. Aber der Abgabetermin rückt

Memorandum der schleswig-holsteinischen Fachhochschulpräsidien

Memorandum der schleswig-holsteinischen Fachhochschulpräsidien

Die Präsidentin und Präsidenten der schleswig-holsteinischen Fachhochschulen haben in Vorbereitung auf die Landesrektorenkonferenz am 18. Februar 2015 in Flensburg in einem Memorandum einen gemeinsamen politischen Forderungskatalog formuliert:
1. Abbau struktureller Defizite – Um ihren Platz im Hochschulsystem finden und ausgestalten zu können, wünschen sich die Fachhochschulleitungen mehr Unterstützung aus der Politik. Hierzu gehört neben der Klarheit von

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG – EZB: Staatsanleihen-Kaufprogramm wird Realität (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG – EZB: Staatsanleihen-Kaufprogramm wird Realität (FOTO)

Auf ihrer jüngsten Ratssitzung kündigte die Europäische
Zentralbank (EZB) wie erwartet ein groß angelegtes Kaufprogramm für
Staatsanleihen und andere Wertpapiere innerhalb der Eurozone an. Das
neue Programm umfasst ein monatliches Volumen von 60 Milliarden Euro
und wird von März 2015 bis Ende September 2016 durchgeführt. Die Höhe
der Anleihenkäufe soll den jeweiligen Kapitalanteilen der
Mitgliedsstaaten an der EZB entsprechen.

Das Kaufpr

FH-Präsident Watter in Stiftungskuratorium berufen

FH-Präsident Watter in Stiftungskuratorium berufen

Der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, ist vom Vorstand der Prof.-Dr.-Werner-Petersen-Stiftung für die kommenden drei Jahre in das Kuratorium der Stiftung berufen worden.
Mit der Berufung Watters in das Kuratorium der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung (www.petersen-stiftung.de) werden die Aktivitäten und Leistungen sowie die Breite der vielfältigen Aktivitäten an der Fachhochschule Flensburg gewürdigt und gestärkt. D

Technische Ausbildungsberufe und Chancen für Studienabgänger

Die AVIDOK Engineering Support GmbH ist ein Dienstleister in den Bereichen Engineering und Technische Dokumentation mit Sitz in Kiel.
Seit unserer Gründung 2008 unterstützen wir unsere Kunden in technisch anspruchsvollen Projekten. Unsere Mitarbeiter arbeiten in den Fachgebieten Maschinenbau, Elektrotechnik, Marine, Medizintechnik und Wehrtechnik.

CORONIC: Erfolgreiches Jahr 2014

Die CORONIC GmbH steigerte erneut ihren Umsatz mit Sicherheitsprodukten für Banken / Der gehärtete Browser von CORONIC ist inzwischen bei über 70 Banken im Einsatz / Die neuste Innovation des Unternehmens ist eine mobile App für den Zahlungsverkehr

Nachhaltige Lösungen

Nachhaltige Lösungen

Risiko Lebensmittel? Kaum eine Branche befindet sich so sehr im öffentlichen Fokus wie die Lebensmittelbranche. An der FH Flensburg wird erforscht, wie kleine und mittlere Unternehmen den hohen Standards gerecht werden können.
Risiko Lebensmittel? Kaum eine Branche befindet sich so sehr im öffentlichen Fokus wie die Lebensmittelbranche. In den vergangenen Jahren sind beim Verbraucher informative Aspekte zum konsumierten Lebensmittel wie Regionalität, Herkunftsnachwei

FSJ bei Schüler Helfen Leben: Countdown läuft

Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben

09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theo