Lübecker Nachrichten: SPD-Vize Stegner: Scharfer Widerstand gegen Soli-Pläne der Unionsspitze / Wiederbelebung der schon mit der FDP gescheiterten Linie der Steuersenkungsversprechen

SPD-Vize Ralf Stegner hat den entschiedenen
Widerstand der SPD und der Länder gegen die Pläne der Unionsspitze
zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags angekündigt. "Dieses
Soli-Versprechen von Angela Merkel und Horst Seehofer ist nicht
sinnvoll. Dafür wird es keine Einigung mit der SPD geben", kündigte
Stegner im Gespräch mit den "Lübecker Nachrichten"
(Donnerstag-Ausgabe) an. Die Länder hätten scharfe Schuldenbremsen,

Fachkräfte für Dänemark

Fachkräfte für Dänemark

Dass der dänische Arbeitsmarkt für Absolventen der FH Flensburg attraktiv ist, zeigt das Interesse der FH-Studierenden an den jährlichen Exkursionen ins Nachbarland.
Es war für Holger Blawatt eine kleine Jubiläumstour: Zum 15. Mal machte sich der Laboringenieur mit Studierenden der Fachhochschule Flensburg nach Dänemark auf, um dortige Firmen und den Arbeitsmarkt des Königreiches zu erkunden.
"Wir haben in den vergangenen Jahren mit ü

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 01/2015: Tilgungssatz und Sollzinsbindung steigen weiter (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 01/2015: Tilgungssatz und Sollzinsbindung steigen weiter (FOTO)

Die Standardrate reduziert sich weiter, während Zinsbindung und
Tilgung steigen – Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein
& Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Auch im neuen Jahr setzten die Sollzinsbindung und der
Tilgungssatz ihren ansteigenden Kurs aus den vergangenen Monaten
fort. Beide Variablen erreichen neue Höchstwerte seit Beginn der

IstÄlterwerden ein Grund zu feiern?

IstÄlterwerden ein Grund zu feiern?

Wenn man die MACH AG fragt, ist die Antwort eindeutig: ja. Das Unternehmen wird 30 und lädt ein zur Jubiläumsfeier: Auf der CeBIT können am Dienstag, den 17. März Partner, Kunden und Weggefährten persönlich gratulieren. Eingeladen sind auch Gäste, die MACH bisher eher aus der Entfernung kennen.
Bevor am Stand A14 in Halle 7 der inoffizielle Teil des Abends beginnt, wirft der Lösungsanbieter ab 18:00 Uhr noch einen kurzen Blick zurück – u. a.

Die Suche nach außerirdischem Leben

Die Suche nach außerirdischem Leben

Is anybody out there? Es begann mit einem Gag – und nun diskutiert die Welt über die Formel, die außerirdisches Leben erklären soll. Im Planetarium in Glücksburg begibt man sich morgen auf die Spuren von ET & Co.
Frank Drake, ein US-amerikanischer Astrophysiker, entwarf zu Beginn der 60er Jahre eine Formel, die zunächst eigentlich nur als Ersatz für ein Programm-Heft der ersten SETI[1]-Konferenz dienen sollte. Der Gag eines Physikers!
Die Fakto

Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise West: Dortmundüberwindet das Tief (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise West: Dortmundüberwindet das Tief (FOTO)

Dr.-Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2014

Die Preisentwicklung für Immobilien in den Metropolregionen
Düsseldorf und Köln setzt sich im Vergleich zu den vergangenen
Quartalen zum Jahresende 2014 gemäßigter fort. Die Preisrallye
scheint in beiden Städten an Schwung verloren zu haben. Der Großraum
Dortmund hingegen überwindet das Preistief aus den Vorquartalen und
führt zum Jahresabschluss in der Preisteuerung für Wohnungen m

Lübecker Nachrichten: Dänischer Verkehrsminister Heunicke: Fehmarnbelttunnel wird ein „Qantensprung“

Der geplante Fehmarnbelttunnel wird nach Ansicht
des dänischen Verkehrsminister Magnus Heunicke einen "Quantensprung"
bei den Verkehrsverbindungen zwischen Deutschland, Dänemark und ganz
Nordeuropa darstellen. Im Interview mit den Lübecker Nachrichten
(Dienstagausgabe) zeigte sich der Minister zugleich überzeugt davon,
dass das Großprojekt wie geplant bis 2021/22 fertig gestellt werde.

Heunicke räumte ein, dass dafür noch "einige Heraus

Gegen das leere Blatt

Gegen das leere Blatt

Ein kreativer Schreibtag in der Zentralen Hochschulbibliothek auf dem Flensburger Campus soll Studierenden helfen, Blockaden beim Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten zu überwinden.
Noch schnell etwas einkaufen gehen. Abgewaschen müsste auch mal wieder werden. Und dann klingelt das Telefon – eine weitere willkommene Ablenkung. Welcher Studierende kennt das nicht? Alles wird wichtiger als die Fertigstellung der Bachelor- oder Masterarbeit. Aber der Abgabetermin rückt