Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erkunden am bundesweiten "Green Day" wieder grüne Berufe. An der Fachhochschule Flensburg gibt es auch noch freie Plätze für den Berufsorientierungstag am Mittwoch, 12. November 2014.
Im Rahmen der alternativen Energien diskutiert Prof. Dr. Holger Watter die Potentiale der Erdwärme. In der Regel geschieht die Nutzung mit Hilfe von sogenannten "Wärmepumpen". Prof. Watter führt in den Aufbau un
Es musste ja kommen, das Beispiel des Volksmunds über den vorgeschriebenen Krümmungsgrad von Bananen. Christoph Rösener lehnt sich lächelnd in seinem Stuhl zurück. "Ja, das ist eben die andere Seite", bestätigt der Professor für Fachkommunikation an der FH Flensburg den manchmal doch ausufernden Regulierungswahn der Behörden. "Aber ohne die Normierung der Dinge, wären wir total aufgeschmissen." Und da auch Normen nicht ohne Normen
Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 09/2014 – Die
Baufinanzierungs-Standardrate sinkt weiter auf neuen Tiefststand
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Seit Mai 2014 ist ein kontinuierlicher Rückgang der Standardrate
erkennbar, im September hat sie einen neuen Tiefststand erreicht. Für
ein Standarddarl
Der Vize-Vorsitzende der SPD in Thüringen und
stellvertretende SPD-Fraktionschef im Bundestag, Carsten Schneider,
forderte den Bundespräsidenten im Zusammenhang mit dessen Kritik an
der Koalitionsbildung in Thüringen auf, Wahlergebnisse zu
respektieren. "Mich verwundert Herrn Gaucks private Haltung nicht,
aber als Bundespräsident sollte er demokratische Wahlergebnisse
respektieren", sagte Schneider gegenüber den Kieler Nachrichten
(Montag-Ausgabe). Der G
15 junge Frauen aus Flensburg und Umgebung nahmen das Angebot der Fachhochschule Flensburg an und machten sich jetzt einen persönlichen Eindruck von Deutschlands nördlichster Hochschule und den dortigen Studienmöglichkeiten zu gewinnen. Um den Schülerinnen und jungen Frauen einen guten Überblick vom Hochschulleben zu gewähren, hatte das Gleichstellungsbüro der FH ein rundes Programm organisiert: Studierende stellten ihre Studiengänge vor, es gab einen gem
Ein hochkarätiges Netzwerk, motivierte Mitarbeiter mit ausgewiesenen Spezialkenntnissen und nun auch noch die dazu passenden Räumlichkeiten: Am Nachmittag wurde das Centre for Business and Technology in Africa an der Fachhochschule Flensburg offiziell eröffnet. Die Flensburger Experten um Prof. Dr. Thomas Schmidt residieren nun im kürzlich angemieteten FH-Gebäude in der Nordstraße.
Die Eröffnung stellte den Höhepunkt des von der Fachhochschule au