Kieler Nachrichten: KORREKTUR: Uthoff stellt Insolvenzantrag NICHT die Augenklinik Bellevue Kieler Augenarzt Prof. Uthoff stellt Insolvenzantrag

Der Kieler Augenarzt Detlef Uthoff hat am Mittwoch
einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt.
Wie das Amtsgericht Kiel den Kieler Nachrichten bestätigte wird der
Antrag geprüft. Detlef Uthoff darf sein Vermögen zunächst weiter
verwalten. Ihm werde allerdings in diesem sogenannten
Schutzschirmverfahren ein vorläufiger Verwalter zur Seite gestellt,
der seine wirtschaftliche Lage zu prüfen habe, so das Amtsgericht
Kiel. Von dem Verf

Kieler Nachrichten: Kieler Nachrichten: Kieler Augenklinik Bellevue meldet Insolvenz an

Der Kieler Augenarzt Detlef Uthoff hat ein
Insolvenzverfahren für seine Augenklinik Bellevue beantragt. Wie die
Kieler Nachrichten melden prüft das Amtsgericht Kiel einen
entsprechenden Antrag. Der Mediziner unterlag Ende Juli in der ersten
Instanz vor dem Verwaltungsgericht Schleswig: Mit einem Eilantrag
hatte er versucht, die Rücknahme des Steuererlasses durch die Stadt
Kiel anzufechten. Das Gericht begründete die Ablehnung damit, dass
der Steuererlass offensichtlich

FH-Professor leitet Fachgruppe zur Schiffseffizienz

FH-Professor leitet Fachgruppe zur Schiffseffizienz

Die Effizienzsteigerung im Schiffsverkehr ist ein aktuell wichtiges und vieldiskutiertes Thema. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat daher auf ihrer jüngsten Tagung "Nachrüstung von Bestandsschiffen" die Fachgruppe "Schiffseffizienz" gegründet. Zum Leiter wurde Prof. Dr.-Ing. Holger Watter vom Maritimen Zentrum der Fachhochschule Flensburg berufen (www.fh-flensburg.de/mz).
Die Fachgruppe stelle ein Forum für den Kontakt zwischen Wissensc

Dr. Klein: Bundesländer ziehen Häuslebauern Eigenkapital aus der Tasche – Finanzierungskosten steigen (FOTO)

Dr. Klein: Bundesländer ziehen Häuslebauern Eigenkapital aus der Tasche – Finanzierungskosten steigen (FOTO)

Auch Hessen und Saarland wollen dieses Jahr noch die
Grunderwerbsteuer anheben

Wohneigentum ist in den meisten Regionen noch erschwinglich –
trotz steigender Immobilienpreise. Möglich ist dies nicht zuletzt
durch das historisch niedrige Zinsniveau. Steigende Kaufnebenkosten
wie die Grunderwerbsteuer erschweren jedoch Interessenten die
Eigentumsbildung und wirken investitionshemmend.

"Der Erwerb von Wohneigentum ist ein wichtiger Bestandteil der
privaten Altersvorsorge

Fachhochschule Flensburg erhält großzügige Spende vom TIB Nord

Fachhochschule Flensburg erhält großzügige Spende vom TIB Nord

Die Sorge um den Nachwuchsmangel im Bereich Elektrotechnik und Nachrichtentechnik treibt sie beide um – den Präsidenten der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, sowie Dipl.-Ing. Dirk Müller, den Vorsitzenden des Technologie- und Informationszentrum Breitband (TIB) Nord und Geschäftsführer der netzkontor nord gmbh. Mit der Auflösung des Vereins TIB Nord und deren Vereinskonto erhält die FH die großzügige Spende von zirka 25.000 Euro, die

Kieler Nachrichten: FDP-Vize Kubicki: Erbschaftssteuer ganz abschaffen / Erhöhungsforderung von SPD-Vize Stegner sei Beleg für „rücksichtslose Überheblichkeit“ der SPD

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang
Kubicki fordert die gänzliche Abschaffung der Erbschaftssteuer in
Deutschland. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe)
verweist er darauf, dass das Geld, das vererbt werden soll, bereits
versteuert sei und damit dem Gemeinwohl schon gedient habe. "Wir
sollten uns ein Beispiel an Österreich nehmen, und die
Erbschaftssteuer also gänzlich abschaffen". Empört zeigt sich Kubicki
ange

DTI – Nord-Ost: Wohnungspreise in Hamburg geben weiter leicht nach (FOTO)

DTI – Nord-Ost: Wohnungspreise in Hamburg geben weiter leicht nach (FOTO)

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2014

Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in den Metropolregionen
Hamburg, Hannover und Berlin steigen auch im zweiten Quartal 2014
weiter leicht an, während es im Großraum Dresden praktisch keine
Veränderung zum Vorquartal gibt. Im Vergleich zum zweiten Quartal des
Vorjahres steigen die Preise zwischen knapp drei und fünf Prozent.
Auf dem Wohnungsmarkt im Norden und Osten hingegen legt Dresden mit
3,33

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Noch mehr EZB-Geld für Banken – wird die Baufinanzierung für Kunden noch günstiger?

Nach der Absenkung des Leitzinses auf 0,15
Prozentpunkte im Vormonat, ließ die Europäische Zentralbank (EZB)
diesen in ihrer Sitzung am 03. Juli unverändert. Der Zins, zu dem
Banken Gelder bei der EZB kurzfristig parken können, verbleibt
ebenfalls auf dem im Vormonat festgelegten, negativen Niveau.

Stattdessen stellte die EZB weiterführende Maßnahmen vor, um die
Märkte zum einen zu stabilisieren und zum anderen die Kreditvergabe
der Banken zur Ankur

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Klein! (FOTO)

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Klein! (FOTO)

Durch stetige Weiterentwicklung seit 60 Jahren verlässlicher
Partner für Finanzen

Vor 60 Jahren, am 15. Juli 1954, wurde im Keller eines Lübecker
Wohnhauses vom Hamburger Kaufmann Heinrich Scheck zusammen mit dem
Steuerberater und Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Kurt Klein eine
Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Zwecke der Darlehensvermittlung
gegründet – die Geburtsstunde der heutigen Dr. Klein & Co. AG. Damit
dürfte Dr. Klein der älteste anbi