itSMF LIVE! im Kongresspalais in Kassel (01.07.2014)
"Notfallmanagement und IT-Sicherheit"
"Notfallmanagement und IT-Sicherheit"
DocSetMinder Version 2014 ist verfügbar.
Die Erweiterung des Produkt-Portfolios auf einer Website ist jetzt ganz einfach möglich.
Zu Berichten, nach denen der Bundesnachrichtendienst
auch Verbündete ausgespäht haben soll, sagte Konstantin von Notz,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, den
Kieler Nachrichten: "Die Bundesregierung muss erklären, wie dieser
Beifang zustande kommt und ob er nachrichtendienstlich ausgewertet
wurde. Dass dieser Fall jetzt durch den dilettantisch agierenden
US-Spion aufgeflogen ist, stellt eine zusätzliche Peinlichkeit dar.
Für
Deutschland habe, trotz der Ukraine-Krise, "ein
hohes Interesse an vernünftigen und konstruktiven Beziehungen mit
Russland". Gegenüber den Lübecker Nachrichten (Freitag-Ausgabe)
betonte die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel, dass
sie sich dafür als Bundeskanzlerin immer eingesetzt habe "und werde
es weiter tun". Aber den Begriff der "Russlandversteherin" benutze
sie nicht. Das hohe Interesse an vernünftigen und konstruk
In der Debatte um ein Sterbehilfegesetz hat sich die
CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel für "eine sehr
restriktive Regelung jedweder Art von aktiver Sterbehilfe"
ausgesprochen. Das werde sie auch bei ihrer Abstimmung im Bundestag
leiten. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Freitag-Ausgabe) sagte
die CDU-Vorsitzende und Regierungschefin: "Ich möchte darüber
hinaus, dass wir die Palliativmedizin noch weiter ausbauen."
Abge
Die Europäische Zentralbank (EZB) bestätigte Anfang August ihre
Vorgaben für den Leitzins ebenso wie ihr laufendes Maßnahmenprogramm.
EZB-Präsident Mario Draghi mahnte darüber hinaus geopolitische
Risiken im Zuge der Auseinandersetzungen in der Ukraine, Syrien und
im Irak an. Sie könnten nach Einschätzung der Zentralbank in den
kommenden Monaten negativen Einfluss auf die konjunkturelle
Entwicklung ausüben.
Auf der Pressekonferenz im Ans
Er war lediglich neugierig, an was sie so arbeiten, die Kollegen von der Polytechnic of Namiba. Eigentlich war Thomas Schmidt privat in der namibischen Hauptstadt Windhoek unterwegs. Dennoch nahm sich der Professor für Wirtschaftsinformatik Zeit, die dortige Universität zu besuchen. "Mich hat interessiert, wie Wissenschaft in Afrika funktioniert", sagt Schmidt. Heute, gut zehn Jahre später, ist er wissenschaftlicher Leiter des Centre for Business and Technology in Afric
Eine langwierige Erkrankung oder ein Unfall mit
dauerhaften Folgen kann jeden treffen. Meist geschehen diese
Ereignisse unverhofft: Wer plant, den Kauf oder Bau eines Eigenheims
über ein Darlehen zu finanzieren, sollte deshalb auch an eine
eventuelle Erwerbsunfähigkeit denken. Somit gehören die
Berufsunfähigkeits- und die Unfallversicherung zu den wichtigsten
Absicherungen für den Bauherrn.
"Statistiken zeigen, dass im Laufe seines Lebens rund jeder vierte
Die Urteilsbegründung im Mieterprozess in München