Kieler Nachrichten: FDP-Vize Kubicki: Erbschaftssteuer ganz abschaffen / Erhöhungsforderung von SPD-Vize Stegner sei Beleg für „rücksichtslose Überheblichkeit“ der SPD

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang
Kubicki fordert die gänzliche Abschaffung der Erbschaftssteuer in
Deutschland. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe)
verweist er darauf, dass das Geld, das vererbt werden soll, bereits
versteuert sei und damit dem Gemeinwohl schon gedient habe. "Wir
sollten uns ein Beispiel an Österreich nehmen, und die
Erbschaftssteuer also gänzlich abschaffen". Empört zeigt sich Kubicki
ange

DTI – Nord-Ost: Wohnungspreise in Hamburg geben weiter leicht nach (FOTO)

DTI – Nord-Ost: Wohnungspreise in Hamburg geben weiter leicht nach (FOTO)

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2014

Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in den Metropolregionen
Hamburg, Hannover und Berlin steigen auch im zweiten Quartal 2014
weiter leicht an, während es im Großraum Dresden praktisch keine
Veränderung zum Vorquartal gibt. Im Vergleich zum zweiten Quartal des
Vorjahres steigen die Preise zwischen knapp drei und fünf Prozent.
Auf dem Wohnungsmarkt im Norden und Osten hingegen legt Dresden mit
3,33

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Noch mehr EZB-Geld für Banken – wird die Baufinanzierung für Kunden noch günstiger?

Nach der Absenkung des Leitzinses auf 0,15
Prozentpunkte im Vormonat, ließ die Europäische Zentralbank (EZB)
diesen in ihrer Sitzung am 03. Juli unverändert. Der Zins, zu dem
Banken Gelder bei der EZB kurzfristig parken können, verbleibt
ebenfalls auf dem im Vormonat festgelegten, negativen Niveau.

Stattdessen stellte die EZB weiterführende Maßnahmen vor, um die
Märkte zum einen zu stabilisieren und zum anderen die Kreditvergabe
der Banken zur Ankur

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Klein! (FOTO)

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Klein! (FOTO)

Durch stetige Weiterentwicklung seit 60 Jahren verlässlicher
Partner für Finanzen

Vor 60 Jahren, am 15. Juli 1954, wurde im Keller eines Lübecker
Wohnhauses vom Hamburger Kaufmann Heinrich Scheck zusammen mit dem
Steuerberater und Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Kurt Klein eine
Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Zwecke der Darlehensvermittlung
gegründet – die Geburtsstunde der heutigen Dr. Klein & Co. AG. Damit
dürfte Dr. Klein der älteste anbi

Mehr als 4.000 Bewerbungen für ein Studium an der Fachhochschule Flensburg

Mehr als 4.000 Bewerbungen für ein Studium an der Fachhochschule Flensburg

Die Flensburger Fachhochschule freut sich auch zu diesem Wintersemester 2014/2015 über die große Nachfrage nach ihren Bachelor- und Masterstudiengängen. Mehr als 4.000 Bewerbungen sind bis zum Bewerbungsschluss am 15.Juli eingegangen und sollen nun für die Studienplatzvergabe vorbereitet beziehungsweise direkt eingeschrieben werden. "Es ist derzeit viel zu tun für die Mitarbeiter in der Zulassungsstelle", so die Abteilungsleiterin des Studierendenservice der

Die Folgen der Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung: Hochkarätige Referenten und ein topaktuelles Thema beim Kongress „Innovatives Management 2014“

Die Folgen der Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung: Hochkarätige Referenten und ein topaktuelles Thema beim Kongress „Innovatives Management 2014“

Die fortschreitende Digitalisierung hat gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsprozesse in der Verwaltungsarbeit: Sie eröffnet einerseits neue Möglichkeiten, stellt andererseits aber auch die Führungskräfte vor immer neue Herausforderungen – zum Beispiel in Fragen des Umgangs mit sensiblen Daten, Finanzvorgaben oder Arbeitsplatzgestaltungen. Darüber sprechen namhafte Experten aus dem öffentlichen Sektor am 25. September beim 14. Kongress "Innovatives Manageme

Kleiner Lebensretter an der FH Flensburg

Kleiner Lebensretter an der FH Flensburg

Ein kleiner Kasten mit großer Wirkung: Dank der Unterstützung von 21 Sponsoren konnte an der Fachhochschule Flensburg jetzt ein Defibrillator installiert werden.
Das medizinische Gerät, das mit gezielten Stromstößen Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern beendet, ist zentral im Hauptgebäude der FH angebracht, nahe des Infopoints und der Telefonzentrale. "Hier kann immer schnell Hilfe geleistet werden", sagte Sabine Christiansen, Kanzlerin

Zielführende Gespräche für die FH

Zielführende Gespräche für die FH

"Das ist für die gesamte Hochschule zielführend", sagt Prof. Dr. Kay Pfaf-fenberger. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Flensburg und Prof. Dr. Thomas Schmidt ziehen eine positive Bilanz ihres Besuches beim German Africa Business Day in Berlin. Beide vertraten das Centre for Business and Technology in Africa der FH Flensburg, welches bereits Projekte und Austausch mit verschiedenen afrikanischen Partnern unterhält auf der Tagung.

Goldgräberstimmung auf Schleswig-Holsteins Äckern

Die Kapitalanleger stürzen sich momentan auf Wald-
und Ackerland. Wie das Statistikamt Nord in Kiel gerade bekannt
gegeben hat, liegt der durchschnittliche Kaufpreis für "Flächen
landwirtschaftlicher Nutzung" aktuell bei durchschnittlich 25.013
EUR/ha.

OTTO STÖBEN Immobilien ermittelte bei seinen Verkäufen schon in
2012 einen deutlich höheren Wert. In Spitzenlagen lag der
durchschnittlich erzielte Kaufpreis für Acker- und Waldland schon bei

Studierendeüberzeugen mit Übersetzungsarbeit

Studierendeüberzeugen mit Übersetzungsarbeit

Am Ende sind es nur Nuancen, die den Unterschied ausmachen. Und eigentlich haben alle Masterstudierenden der Internationalen Fachkommunikation (IFK) an der Fachhochschule Flensburg eine Urkunde verdient. Aber unter realen Marktbedingungen kann auch nur einer den begehrten Auftrag bekommen.
Für das Flensburger Technologieunternehmen Firma Rail & Road Protec, das weltweit den mobilen Sektor mit Systemlösungen wie Videoüberwachung, Fahrgastzählung oder Fahrgastinfor