FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum

FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum

Seit Jahren bietet das Deutsch-Afrikanische Energieforum eine Plattform für Diskussion und Austausch über aktuelle Herausforderungen des Energiesektors und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. In diesem Jahr konnten sich auf Einladung des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft erstmals Studierende der Fachrichtung Energie- und Umweltmanagement an der Fachhochschule Flensburg in Hamburg präsentieren.
Zahlreiche Besucher interessierten sich für das Studien-, Bildung

Das Design von Windturbinen

Das Design von Windturbinen

Am Montag, 26. Mai 2014, findet die zweite Ringvorlesung des Wind Energy Technology Instituts statt. Dann referiert Herr Prof. Bottasso, Ph.D. Chair of Wind Energy, von der Technischen Universität München über "Design of Wind Turbines: Methods, Tools, Current Capabilities and Future Objectives".
Professor Bottasso war, bevor er an die Technische Universität München kam, an der Technischen Universität Mailand im Bereich der Hubschraubertechnology t

Schleswig-Holstein bei Bürgschaften bundesweit an 3. Stelle

Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr 499 Unternehmen mit 549 Bürgschaften begleitet. Damit gehört sie zu den Top 3 Bürgschaftsbanken in Deutschland. Das Volumen der Bürgschaften und Garantien betrug 2013 insgesamt 65,4 Mio. Euro – rund 1,7 Prozent weniger als 2012. „Trotz des für eine Bürgschaftsbank eher schwierigeren konjunkturellen Umfelds* konnten wir unser Geschäftsvolumen nahezu auf dem Niveau des Vorjahres halten. Zum Ende

Eine neue Sicht auf die Welt – 1. Spring School in Kamerun

Eine neue Sicht auf die Welt – 1. Spring School in Kamerun

Studierende aus drei Ländern von zwei Kontinenten, die zusammen lernen und arbeiten – das ist die Spring School. "Die Teilnahme war eine der eindrucksvollsten und lehrreichsten Exkursionen, die ich in meiner Studienzeit erleben durfte", sagt Nina Johansen, eine von sechs Studierenden der Fachhochschule Flensburg, die der Spring School in Douala, Kamerun, teilgenommen hat. Zusammen mit sechs weiteren Studierenden aus Namibia sowie zwölf aus Kamerun diskutierten die Teilnehmer

LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG erzielt 2013 das beste Neugeschäft ihrer Geschichte (FOTO)

LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG erzielt 2013 das beste Neugeschäft ihrer Geschichte (FOTO)

Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG hat im
vergangenen Jahr über 51.000 neue Bausparverträge mit einer
Bausparsumme von insgesamt 1,85 Milliarden Euro abgeschlossen und
damit das beste Neugeschäft ihrer 85-jährigen Unternehmensgeschichte
erzielt. Gegenüber 2012 stieg die Zahl der Neuverträge um 7,8 Prozent
und die Bausparsumme um 8,7 Prozent. "Sowohl im Bausparneugeschäft
als auch in der Baufinanzierung konnten wir Bestmarken erreic

Kieler Nachrichten: Bundeskanzlerin sieht Energiekonzerne allein in voller Verantwortung für Kosten und Risiken beim Atomausstieg und bei der Endlagerung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die
Energiekonzerne in Deutschland bei der Abwicklung der Atomenergie und
der atomaren Endlagerung an ihre alleinige Verantwortung erinnert. In
einem Interview mit den "Kieler Nachrichten" (Dienstag-Ausgabe) sagte
die Regierungschefin: "Die Unternehmen haben für die Folgekosten
Rückstellungen für ihre Bilanzen gebildet. Nach diesem Grundsatz
sieht die Bundesregierung die Verantwortung und die Risiken bei den
Unternehmen.&q

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Gespanntes Warten auf die nächste EZB-Sitzung im Juni

Trotz Forderung der Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), angesichts der
ungewöhnlich niedrigen Inflation, der schwachen Konjunktur und der
hohen Arbeitslosigkeit in einigen Euroländern die Geldpolitik weiter
zu lockern, beließ die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Mai den
Leitzins auf seinem historischen Tiefstand von 0,25%.

Zudem wurde auf weitere Maßnahmen zur Erhöhung des Preisdrucks
oder zur Ankurbelung der W