Senat wählt neue Gleichstellungsbeauftragte

Senat wählt neue Gleichstellungsbeauftragte

Die Fachhochschule Flensburg hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Der Senat der FH wählte in seiner 400. Sitzung Alice Juraschek zur Nachfolgerin von Dr. Michele Friedrich.
"Ich freue mich über die Wahl, um an der FH Flensburg mit voller Kraft die Chancengleichheit weiter zu fördern", sagte Alice Juraschek nach der Wahl. Sie hat Kunstgeschichte und Anglistik an der FAU Erlangen-Nürnberg studiert und war zuletzt Projektmitarbeiterin in der Studienorient

Finanzierungszinsen zuletzt leicht rückläufig

Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
gab im Anschluss an die jüngste EZB-Ratssitzung bekannt, dass der
Leitzins im Euroraum vorerst bei 0,25 Prozent verbleibt. Der EZB-Rat
bestätigte, dass sich die Konjunktur im ersten Quartal 2014 dank
einer steigenden Binnennachfrage in einem moderaten Maß erholt hat.
Dieser Trend könnte sich nach Ansicht der Ratsmitglieder in nächster
Zeit fortset

Forum Bundesbank auf dem Campus mit intensiver Diskussion

Forum Bundesbank auf dem Campus mit intensiver Diskussion

"Dies war ein Abend, der sich lohnte", so bewertet FH- Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld das 5. Forum Bundesbank gestern auf dem Flensburger Campus. Rund 100 Gäste, darunter der Oberbürgermeister der Stadt Flensburg, Simon Faber und Thomas Menke, Vorstandsvorsitzender der Nord- Ostsee- Sparkasse, kamen in das Audimax, um sich von Peter Griep, dem neuen Präsidenten der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig

„Die International Week war ein voller Erfolg“

„Die International Week war ein voller Erfolg“

Aus insgesamt sieben europäischen Ländern hatten sich 23 Gäste von zehn Partnerhochschulen der FH auf den Weg nach Flensburg gemacht, um hier für eine "International Week" zusammen zu kommen. Hinter den Teilnehmern liegt eine Woche voller neuer Eindrücke, Kontakte und Erkenntnisse zur Zusammenarbeit europäischer Hochschulen genauso wie zu Flensburg, der Region und natürlich der FH.
In den fünf Tagen wurde rege über das europäis

Zukunftsproblemeüber Grenzen hinweg lösen

Zukunftsproblemeüber Grenzen hinweg lösen

Im vergangenen Sommer besuchte Bosco Lehr die Medical University of Gdansk. Jetzt war eine Delegation der polnischen Hochschule an Fachhochschule Flensburg zu Gast, um einen gemeinsamen Kooperationsvertrag zu unterzeichnen.
Unter Leitung von Prof. Dr. Bosco Lehr wird das Institut für eHealth an der FH mit der Medizinischen Universität in Danzig im Bereich der Gesundheitswissenschaft zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Prof. Dr. Herbert Zickfeld, Präsident der FH F

2-Tages-Seminar „Technisches Vertiefunsseminar: Sicheres Abdichten mit O-Ringen inkl. Prüfung und Schadensanalyse“

2-Tages-Seminar „Technisches Vertiefunsseminar: Sicheres Abdichten mit O-Ringen inkl. Prüfung und Schadensanalyse“

.
Datum: 24. und 25. Juni 2014 (Anmeldeschluss: 10.06.2014)
Zielgruppe: Entwickler, Konstrukteure, Techniker, Anwender
Themenauswahl:
– Elastomer-Werkstoffkunde
– Anwendungsgebiete verschiedener Elastomerdichtungswerkstoffe
– Elastomer-Werkstoffprüfung
– O-Ring-Prüfverfahren
– Schadensanalyse von Elastomeren Dichtungen inkl. Schadensmuster
– Praktische Übung in der Schadensanalyse
– Laborbesichtigung