Flensburg spendet Leben!

Flensburg spendet Leben!

Die Idee zu der gleichnamigen Informationsveranstaltung entstand bei einem Besuch des Studienschwerpunktes Krankenhausmanagement im Universitären Herzzentrum Hamburg (UHZ). "Wir durften dabei die Station auf der die Patienten auf ein Spenderorgan warteten besuchen. Einer der Patienten erzählte uns von seinen Ängsten und Hoffnungen. Insbesondere dieser Eindruck führte bei einigen Studierenden zu dem Eindruck – Wir müssen dazu was in Flensburg machen – ," so sch

Premium-Kredit-Service: Qualitypoolübernimmt bei Ratenkrediten alle administrativen Aufgaben für Makler

Qualitypool-Makler gewinnen mit dem neuen
Premium-Kredit-Service mehr Zeit für ihre Kunden. Der
Vertriebsunterstützer Qualitypool nimmt angebundenen
Vertriebspartnern bei Ratenkrediten – unabhängig vom Bankpartner –
administrativen Aufwand ab. Dies umfasst die Fallanlage auf dem
Online-Finanzierungsmarktplatz Europace, die Ermittlung der besten
Finanzierungslösung einschließlich Vertragserstellung und -zusendung
sowie die Unterlagenprüfung.

"Diese R

eRechnung und Rechnungsworkflow: Highlights auf dem Zukunftskongress

Zwei hochkarätig besetzte Programmpunkte, ein zukunftsweisendes Thema: Die eRechnung steht für die MACH AG im Fokus auf dem Zukunftskongress am 1. und 2. Juli in Berlin. Gemeinsam mit dem Bundesverwaltungsamt pilotiert MACH eines der europaweit wichtigsten eGovernment-Projekte und stellt mit der Bundesdruckerei Neuigkeiten zur Plattform für den Formataustausch und digitalisierte Rechnungsprozesse vor.
Die eRechnung wird Pflicht und stellt öffentliche Verwaltungen vor

DTB: Durchschnittlicher Tilgungssatz für eine Baufinanzierung erreicht mit 2,43 Prozent zweithöchsten Wert seit 2009

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 04/2014

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Im April setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
(DTB) zieht er von 2,39 Prozent auf

DTI – West: Spitzenpreise für Wohnungen in Düsseldorf steigen auf 6.915 Euro pro Quadratmeter

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2014

Auf dem Wohnungsmarkt der Region West stabilisieren sich die
tatsächlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen im ersten Quartal
2014 gegenüber dem Vorquartal. In Düsseldorf liegen die
Wohnungspreise 0,56 Prozent unter dem Vorquartalswert. Im Vergleich
zur Situation vor einem Jahr weisen die Metropolregionen Düsseldorf,
Köln und Dortmund allerdings deutliche Preissteigerungen auf. So
ziehen die Quadratmeterpr

Maritime Experten tagen in Flensburg

Maritime Experten tagen in Flensburg

Wenn die Fachhochschule ruft, kommen die maritimen Experten nach Flensburg. Sogar Vertreter aus Singapur und Stettin sind heute zur 36. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF) am Maritimen Zentrum der FH unter den Gästen. Insgesamt diskutieren 150 Teilnehmer aus der maritimen Industrie über Entwicklungen und Betriebserfahrungen im Offshore- und Schiffsbetrieb.
Dr. Klaus von Stackelberg, Vizepräsident der Fachhochschule, wies in seinem Grußwort auf die

FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum

FH-Studierende präsentierten sich auf Energieforum

Seit Jahren bietet das Deutsch-Afrikanische Energieforum eine Plattform für Diskussion und Austausch über aktuelle Herausforderungen des Energiesektors und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. In diesem Jahr konnten sich auf Einladung des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft erstmals Studierende der Fachrichtung Energie- und Umweltmanagement an der Fachhochschule Flensburg in Hamburg präsentieren.
Zahlreiche Besucher interessierten sich für das Studien-, Bildung

Das Design von Windturbinen

Das Design von Windturbinen

Am Montag, 26. Mai 2014, findet die zweite Ringvorlesung des Wind Energy Technology Instituts statt. Dann referiert Herr Prof. Bottasso, Ph.D. Chair of Wind Energy, von der Technischen Universität München über "Design of Wind Turbines: Methods, Tools, Current Capabilities and Future Objectives".
Professor Bottasso war, bevor er an die Technische Universität München kam, an der Technischen Universität Mailand im Bereich der Hubschraubertechnology t

Schleswig-Holstein bei Bürgschaften bundesweit an 3. Stelle

Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr 499 Unternehmen mit 549 Bürgschaften begleitet. Damit gehört sie zu den Top 3 Bürgschaftsbanken in Deutschland. Das Volumen der Bürgschaften und Garantien betrug 2013 insgesamt 65,4 Mio. Euro – rund 1,7 Prozent weniger als 2012. „Trotz des für eine Bürgschaftsbank eher schwierigeren konjunkturellen Umfelds* konnten wir unser Geschäftsvolumen nahezu auf dem Niveau des Vorjahres halten. Zum Ende