Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Ruhiges Zinsumfeld zum Jahresende

Wie vom Markt erwartet beließ die Europäische
Zentralbank (EZB) Anfang Dezember den Leitzins auf dem historisch
niedrigen Satz von 0,25 Prozent. Mario Draghi, Präsident der EZB,
begründete die Entscheidung mit der weiterhin geringen
Inflationserwartung, den fragmentierten Finanzmärkten und der nach
wie vor schwachen Konjunktur in der Eurozone. Die Bauzinsen verhalten
sich aktuell ebenfalls ruhig: "Die Baufinanzierungszinsen sind
zuletzt leicht gesunken und be

Abschluss mit Schaumkrone: FH-Studierende brauen Schoko-Bier

Abschluss mit Schaumkrone: FH-Studierende brauen Schoko-Bier

"Noch Fragen? Oder lieber noch ein Bier?" Mit dieser Frage beendeten die Studierenden ihren Fachvortrag über ihr Selbstgebrautes. Und in der Jury überwog der Wunsch nach einem weiteren Bier. Es war der geschmackvolle Abschluss des ersten Kurses Brauerei- und Mälzereitechnologie im Studienschwerpunkt Lebensmitteltechnologie an der Fachhochschule Flensburg. Die 13 Studierende präsentierten das Ergebnis ihres ersten Brauversuchs: ein Chocolate-Bier und ein Weizenbier.

Zum Jubiläum vorweihnachtliche Stimmung auf dem Campus der FH

Zum Jubiläum vorweihnachtliche Stimmung auf dem Campus der FH

Die Studenten des eHealth Master-Studiengangs haben anlässlich des zweijährigen Bestehens ihres Gesundheitsportal Flensburgs eine Tee-Aktion gestartet. Am Mittwoch, den 11.12., luden die Masterstudenten in den Pausen vor das Hauptgebäude der FH zu gratis Tee und Punsch ein.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten alle Interessierten auch ein paar selbstgemachte Plätzchen probieren. Alle Angehörigen der FH und die Studierenden der verschiedenen Fachbereiche

Schön anders studieren – Flensburg meets India

Schön anders studieren – Flensburg meets India

"Schön anders!" So knapp bringt Prof. Dr. Uwe Szyszka seine Erfahrungen auf den Punkt. Der Wirtschaftsprofessor der Fachhochschule Flensburg ist gerade aus Indien zurückgekehrt. Zusammen mit Prof. Dr. Martin von Schilling, FH-Vizepräsident für Internationales, hat er Kontakte zur Symbiosis International University im indischen Pune geknüpft – und schon im nächsten Sommersemester sollen erste Studierende aus Indien nach Flensburg aufbrechen.
Martin

Pionier der Windbranche wird Honorarprofessor an der FH

Pionier der Windbranche wird Honorarprofessor an der FH

Es ist ein seltener Vorgang, der an hohe Anforderungen geknüpft ist – die Verleihung einer Honorarprofessor. Am Abend wurde Dr. Klaus Rave diese Ehre zuteil. Der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, ernannte den Präsidenten des Global Wind Energy Council zum Honorarprofessor an der FH Flensburg.
Die langjährige hervorragende Zusammenarbeit sowie die herausragenden Leistungen für Wirtschaft und Wissenschaft in Schleswig-Holstein und

OSC präsentiert auf den HCM-Fokustagen 2014 zukunftsweisende Technologien in der SAP-Personalwirtschaft

Im Februar 2014 lädt OSC zu drei Fokustagen in Hamburg und zwei Fokustagen in Hannover ein. Die folgenden Themenschwerpunkte aus dem Bereich der Personalwirtschaft stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen.
SAP Organisationsmanagement, SAP Personalkostenplanung, SAP Personalentwicklung
HCM Reporting mit SAP Business Intelligence (BI/BO)
SAP integrierte Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Besuchermanagement, Mobile Erfassung von Zeiten und Tätigkeiten via CA

SERVICESTUDIE 2013: MAC KUNDE PLUS.DE ALS TESTSIEGER AUSGEZEICHNET

Das Deutsche Institut für Service Qualität analysierte die Servicequalität von 15 Universalversendern im Internet und zeichnete den Internet-Pure-Player Plus.de, der auf das Backend-System DiVA von der MAC IT-Solutions setzt, als besten Shop in der Kategorie Bestell- und Zahlungsbedingungen aus.
Der Service wurde bei jedem Anbieter anhand von jeweils zehn anonym, verdeckten Interessentenanfragen über E-Mail sowie über Telefon ermittelt (Mystery-Tests). Darü

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN): Doppik-Einführung mit MACH

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) löst ihr bisheriges Kirchliches Finanzmanagement durch die doppische Buchführung ab. Hierfür kommt die MACH Finanz-Software zum Einsatz: Das integrierte System ist am Markt etabliert und erfüllt die speziellen Anforderungen von Kirchenverwaltungen.
Übergeordnetes Ziel ist, strategische Informationen für eine bessere Steuerung und langfristige Planung zu erhalten. Ein einheitliches und aussagefähiges Z

Absage der FH Absolventenfeier

Absage der FH Absolventenfeier

Aufgrund der Wetterlage wird die für Freitag, 06.12.2013, angekündigte Absolventenfeier der Fachhochschule Flensburg abgesagt. Der Dienstbetrieb an der FH wird heute ab 12.00 Uhr eingestellt. Auch am Freitag, 06.12.2013, bleibt die Fachhochschule geschlossen.