IT-Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde
Kaminabend bei AKRA Business Solution GmbH – Hamburg am 21.11.2013
Kaminabend bei AKRA Business Solution GmbH – Hamburg am 21.11.2013
Medizintechnik "Made in Northern Germany" auf dem Gemeinschaftsstand der WTSH
McDonald?s startet jetzt den Regelbetrieb für die bargeldlose Zahlung via Smartphone in den Osnabrücker Restaurants und setzt dabei auf das mobile Payment der mr. commerce
Planung, Umsetzung und Dokumentation gemäß BSI-Standard 100-4, ISO 22301 und BCI-GPG 2013. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Implementierung eines unternehmensweiten Notfallmanagementsystems mit DocSetMinder® ISBN: 978-3-7322-7418-5
SLM Solutions und EADS Innovation Works haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet gemeinsam an Metall-Legierungen für den Einsatz in SLM-Anlagen zu arbeiten. EADS Innovation Works wird SLM Solutions im Rahmen der Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung unterstützen.
Das Additive Layer-Manufacturing Verfahren (ALM) rückt für die Produktion von Flugzeugteilen und Komponenten immer stärker in den Fokus. Dabei ist das Verständnis für di
SLM Solutions GmbH in Lübeck, der Pionier im Geschäft mit Maschinen für die additive Fertigung, wächst seit Jahren erfolgreich durch innovative, technologisch wegweisende und flexible Kundenlösungen.
SLM Solutions führte die metallbasierte additive Technologie 2002 in den Markt ein und ist heute ein weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von generativen Fertigungssystemen für Serienteile und Prototypen.
Unternehmen und Ins
Als einzige Hochschule in Deutschland unterbreitet die Fachhochschule Flensburg der Bevölkerung der Stadt Flensburg und der Region ein einmaliges Angebot: Das Gesundheitsportal. Studierende der FH aus dem Masterstudiengang eHealth betreuen das Portal, in dem Interessierten beispielsweise bei der Arztsuche geholfen wird und Tipps und Tricks in Sachen Gesundheit erhalten.
Hinter dem Portal stecken die Studierenden des Master-Studiengangs eHealth der Fachhochschule sowie Stadt Flensbu
Der Nachwuchs wächst nicht von alleine – er muss frühzeitig gefördert werden. Darin waren sich Flensburgs Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, Präsident der Fachhochschule Flensburg, und Prof. Dr. Jochen Wendiggensen, Dekan des Fachbereichs Energie und Biotechnologie, einig. Die bundesweite Aktion "Green Day" ist eine solche Möglichkeit, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern – und das verbunden mit Nachh
Den künftigen Arbeitgeber schon während des Studiums treffen? Und das direkt in der Hochschule? Der CampusCareerDay macht das möglich. Am Mittwoch, 13. November 2013, präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr 20 Arbeitgeber aus der Region im Foyer des audimax auf dem Flensburger Hochschulcampus.
Bei der Veranstaltung von CampusCareer, einer Serviceeinrichtung von Universität und Fachhochschule, handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Jobmesse. "Diese sind
Mit der e-tec electronic GmbH konnte ein kompetenter Handelspartner mit insgesamt 15 Outlets gewonnen werden