M+R Multitronik GmbH in Lübeck erweitert in 2013, in Zusammenarbeit mit MeanWell, Laborkapazitäten. Damit ist der technische Support für den Kunden auf nachhaltig hohem Niveau gesichert!
Technischer Support wird für Kunden immer wichtiger! Das hat der autorisierte MeanWell Distributor M+R Multitronik GmbH in Lübeck schon vor Jahren erkannt und sich mit einem hervorragenden Elektronikingenieur im Jahre 2011 personelle Verstärkung geholt. Herr Victor Ienea bl
McDonald?s startet jetzt den Regelbetrieb für die bargeldlose Zahlung via Smartphone in den Osnabrücker Restaurants und setzt dabei auf das mobile Payment der mr. commerce
Planung, Umsetzung und Dokumentation gemäß BSI-Standard 100-4, ISO 22301 und BCI-GPG 2013. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Implementierung eines unternehmensweiten Notfallmanagementsystems mit DocSetMinder® ISBN: 978-3-7322-7418-5
SLM Solutions und EADS Innovation Works haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet gemeinsam an Metall-Legierungen für den Einsatz in SLM-Anlagen zu arbeiten. EADS Innovation Works wird SLM Solutions im Rahmen der Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung unterstützen.
Das Additive Layer-Manufacturing Verfahren (ALM) rückt für die Produktion von Flugzeugteilen und Komponenten immer stärker in den Fokus. Dabei ist das Verständnis für di
SLM Solutions GmbH in Lübeck, der Pionier im Geschäft mit Maschinen für die additive Fertigung, wächst seit Jahren erfolgreich durch innovative, technologisch wegweisende und flexible Kundenlösungen.
SLM Solutions führte die metallbasierte additive Technologie 2002 in den Markt ein und ist heute ein weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von generativen Fertigungssystemen für Serienteile und Prototypen.
Unternehmen und Ins
Als einzige Hochschule in Deutschland unterbreitet die Fachhochschule Flensburg der Bevölkerung der Stadt Flensburg und der Region ein einmaliges Angebot: Das Gesundheitsportal. Studierende der FH aus dem Masterstudiengang eHealth betreuen das Portal, in dem Interessierten beispielsweise bei der Arztsuche geholfen wird und Tipps und Tricks in Sachen Gesundheit erhalten.
Hinter dem Portal stecken die Studierenden des Master-Studiengangs eHealth der Fachhochschule sowie Stadt Flensbu