Lesung am 30. Oktober 2013, 19.30 Uhr – Lyriklesung und Fulldome

Im Walde ist–s nicht geheuer…
Im Walde ist–s nicht geheuer…
Die Kieler Nachrichten werfen in der
schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt eines der größten dauerhaft
kostenfreien WLAN-Netze Deutschlands aus. In mehreren Etappen wird
die beliebte Einkaufsmeile in der Holtenauer Straße zwischen dem
Dreiecksplatz und der Esmarchstraße zu einem mehr als einen Kilometer
langen Hotspot verknüpft. Bereits zum 1. Advent können die Kieler das
neue "KN free WLAN" im Bereich der Arkaden nutzen. "Wir stellen in
Ki
Theo Zwanziger zieht als erster FIFA-Offizieller
Schlüsse aus den gravierenden Menschenrechtsverletzungen in Katar,
dem Austragungsort der Fußball-WM 2022. Gegenüber den "Kieler
Nachrichten" (Sonnabendausgabe) kündigte der einzige deutsche
Vertreter des FIFA-Exekutivkomitees an, sich noch im November mit
Menschenrechtsorganisationen und Vertretern des Europäischen
Parlaments zu treffen. Anlass sind Enthüllungen über sklavenähnliche
Arbeit
An sechs besonders engagierte und begabte Studierende hat die Fachhochschule Flensburg jetzt erstmals das Deutschlandstipendium vergeben. Studienleistungen, aber auch gesellschaftliches und soziales Engagement sowie besondere persönliche Umstände waren die Kriterien, nach denen die Stipendien vergeben wurden.
"Das Ziel ist, junge Talente an den Hochschulen zu unterstützen und ihnen mit der Bereitstellung dieser Mittel sowohl eine Anerkennung für sehr gute Studie
Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein fordert Anhebung der Kleinunternehmergrenze
Am 30. Oktober findet die 4. Neuauflagen des HLF, das Hamburger Logistik Forum 2013 bei THW Ortsverband Mitte, Billbrookdeich 139, 22113 Hamburg statt. Die OSC wird unter anderem mit den folgenden Themen vertreten sein:
"SAP Logistikberatung mit EWM und SAP LES/WM" – behalten Sie den Überblick über Ihre Bestandsmengen, automatisieren Sie Ihre Lagerprozesse, verbessern Sie unter anderem Ihre zentralen Prozesse, als integrierte Lösung oder als dezentrales System u
Das Pilotseminar ?Business Model Innovation?, als Auftaktveranstaltung einer neuen Reihe von Workshops, ist am Montag mit großen Erfolg in Hamburg durchgeführt worden. Insgesamt 16 Teilnehmer (Investoren, Unternehmensberater, Buchautoren, Studenten und Professoren aus der Wissenschaft) innovierten an einem Tag zwei Cases: zum einen Koray Pamukçular, Produktdesigner aus Flensburg, innovierte seine Fitnessgeräteserie, und zum anderen eine Wurstwarenfabrik aus dem mecklenbur
LaserSoft Imaging bietet ab sofort eine individuell angepasste Version ihrer professionellen Scan-Software SilverFast 8 für Canons neuen CanoScan 9000F Mark II an. SilverFast 8 steigert die Dynamik der Scans deutlich und erhöht die Produktivität.
Die Dominanz zeigt sich schon in der Dozentenliste. Es sind fast ausschließlich Männer, die Einblicke in die Studiengänge der Fachhochschule Flensburg geben. Doch 22 junge Frauen schreckt das nicht ab. Beim Schnupperstudium für Frauen tauchen sie ein in den Maschinenbau oder Softwareentwicklung.
"Was die Zahl der Professorinnen angeht, ist Schleswig-Holstein – zusammen mit Bayern – Schlusslicht", sagt die Gleichstellungsbeauftragte der FH, Dr. Michè
Stipendien können das Studium erheblich erleichtern. Aber sie werden viel zu wenig genutzt. "Man muss kein Überflieger sein", sagen die Studienberaterinnen Sabine Kröger (Uni Flensburg, links) und Helga Wieber (FH Flensburg). "Viele Studierende, die das Potenzial haben, bewerben sich nicht um ein Stipendium, weil sie nicht informiert sind", sagt Helga Wieber, zuständig für Stipendienberatung und psychosoziale Studienberatung an der Fachhochschule Fle