„Tagespflege entlastet die Angehörigen“ / Bundestagsabgeordneter besucht Pflegeeinrichtung in Schlesen

Der CDU-Bundestagabgeordnete Dr. Philipp Murmann
verschaffte sich im Rahmen einer Hospitation in der Pflegeeinrichtung
Hof Barth in Schlesen (Kreis Plön) einen Eindruck über eine
Tagespflegeeinrichtung mit zwei betreuten Wohngruppen. "Die
Tagespflege ist ein sinnvolles und zugleich nützliches Angebot für
alle Pflegebedürftigen, die in der eigenen Wohnung leben", sagte
Murmann als Resümee des Tages. Der Politiker hatte sich einen Tag
lang mit den G&au

4500 Briefumschläge für einen guten Zweck

4500 Briefumschläge für einen guten Zweck

Fritz Bremer aus Flensburg hat einen großen Bekanntenkreis. Nur so ist eine Kooperation für den guten Zweck zustande gekommen, die seit mehr als zehn Jahren währt und drei Städte in Deutschland miteinander verbindet.
Fünf gelbe Kisten voll mit Briefumschlägen hat Fritz Bremer soeben in den Kofferraum seines Autos geladen. Um genau zu sein: Es sind 4500 Umschläge. So viele Bewerbungen für einen Studienplatz im kommenden Wintersemester sind nä

FH-Professor führt erfolgreiches E-Learning-Projekt fort

FH-Professor führt erfolgreiches E-Learning-Projekt fort

Es ist eigentlich nur die logische Konsequenz aus einem erfolgreichen Projekt. Für Prof. Dr. Christoph Rösener ist es aber auch ein Vorhaben mit enormer Tragweite: Die Rede ist von dem Projekt "Linguistisch intelligente Internet-Lehr-Lernmodulen für die Sprach- und Übersetzungsausbildung in Polen und Deutschland" (LISST). Hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich ein webbasiertes Softwaresystem, das in der Lage ist, zu Fehlern in eingegebenen Übersetzunge

eHealth contraÄrztemangel – die FH Flensburg zeigt Lösungen auf!

eHealth contraÄrztemangel – die FH Flensburg zeigt Lösungen auf!

Die aktuelle Berichterstattung über den Ärztemangel, insbesondere hinsichtlich von Hausärzten in ländlichen Räumen, fällt zusammen mit der Einschreibung der nächsten Studentengeneration im Masterstudiengang eHealth an der Fachhochschule Flensburg. Der Zusammenhang besteht unter anderem darin, dass sich der Studiengang ganz explizit mit der Entwicklung von Konzepten auseinandersetzt, die helfen werden, den Ärztemangel abzufedern. "Alle herkömmlic

Kieler Nachrichten: Westerwelle warnt vor „Blankozusagen“ für Griechenland

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) warnt vor
"Blankozusagen" für Griechenland. Man dürfe zwar weitere Hilfen nicht
grundsätzlich ausschließen, sagte Westerwelle den Kieler Nachrichten
(Sonnabendausgabe). Es sei aber wichtig, keine neuen Pakete in
Aussicht zu stellen, bis nicht alle vereinbarten Reformschritte in
Griechenland umgesetzt worden sind. Damit geht Westerwelle auf
Distanz zu der Ankündigung von Bundesfinanzminister Wolfgang Sch&aum

Neuer Aktienüberwachungsservice

Mit dem „CATE-StockWatch-Service“ gibt es erstmals für Privatkunden ein flexibles adaptives StopLoss-Überwachungssystem, das tagesaktuell alle Kursdaten im Blick hat und alarmiert, wenn Ihre Aktien drohen, aus dem Ruder zu laufen. Das verbessert die Performance und lohnt sich. Kosten 5,00 pro Aktienwert/pro Jahr

Kooperation voller Energie mit der Karibik

Kooperation voller Energie mit der Karibik

Studieren in der Karibik? Das könnte künftig für die Flensburger Studierenden eine Möglichkeit sein, Auslandserfahrungen zu sammeln. Denn die Flensburger Hochschulen haben gerade ein Abkommen mit der karibischen University of the West Indies unterzeichnet. Das Ziel dieses "Memorandum of Understanding": Wissenschaftliches Personal und Studierende austauschen sowie nachhaltige Entwicklung in Süd und Nord als Inhalt universitärer Ausbildung ausbauen und weit

DTI – West: Wohnungspreise in Dortmund ziehen innerhalb eines Jahres um mehr als 10 Prozent an – undübertrumpfen damit Preisentwicklungen in Düsseldorf und Köln

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2013

Die tatsächlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen in der Region
Dortmund sind im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum
um 10,01 Prozent angestiegen. Damit verzeichnet die Revierstadt ein
schwungvolleres Wachstum als die Metropolregionen Düsseldorf und
Köln. In Düsseldorf und Umland steigen die Wohnungspreise im gleichen
Zeitraum um 8,99 Prozent, in Köln und Umkreis um 3,47 Prozent. Dies