Mögliche Bauzinserhöhung birgt kein systematisches Kreditausfallrisiko – Deutsche finanzieren sicher

Gewerbliche und private Bauherren nutzen hohe
Tilgungsraten zur schnellen Entschuldung

Die aktuelle Niedrigzinsphase birgt die Gefahr, dass
Wohnungsunternehmen und private Häuslebauer Baufinanzierungsdarlehen
in einem Maße aufnehmen, die sie nach Auslauf der Zinsbindung – wenn
die Zinsen womöglich höher sind – nicht mehr stemmen können. Eine
Auswertung der Transaktionsplattform Europace, die rund 15 Prozent
aller privaten Baufinanzierungen in Deutschland abde

Kieler Steuerstreit geht weiter

Im Streit um einen Gewerbesteuer-Nachlass in Millionenhöhe für einen Augenarzt steht die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) weiter unter Druck. Gerade erst hatte die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht festgestellt, dass Gaschke den Steuerrabatt nicht per Eilentscheid hätte beschließen dürfen, ohne die Ratsversammlung einzuschalten. Jetzt hat der Steueranwalt des Arztes klargestellt, dass aus Sicht seines Mandanten gar keine Eilentscheidung n&oum

Albig warnt SPD vor Oppositionsrolle

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat seine Partei vor dem Gang in die Opposition gewarnt. Mit Blick auf die Sondierungen zwischen Union und Grünen am Donnerstag sagte Albig der "Welt": "Die SPD kann kein Interesse daran haben, die Grünen als strategischen Partner zu verlieren. Dann wären wir allein auf Rot-Rot angewiesen." Der SPD-Politiker betonte, dass Schwarz-Grün "genauso realistisch? sei wie Schwarz-Rot. Er sagte auc

FH Flensburg auf der BIOTECHNICA

FH Flensburg auf der BIOTECHNICA

Auf der bereits zum 20. Mal stattfindenden BIOTECHNICA vom 8.-10. Oktober 2013 in Hannover wird auch die Fachhochschule Flensburg ihr Angebot in Studium und Lehre sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Biotechnologie vorstellen. An der europäischen Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortech­nik beteiligen sich über 600 Aussteller aus mehr als 20 Nationen.
Neben dem Bachelor- und Masterstudiengang für Biotechnologie-Verfahr

Vom Grundsatzproblem zur schrittweisen Lösung: Führungskräfte diskutierten Erfolgsfaktoren für Modernisierungsprojekte

Vom Grundsatzproblem zur schrittweisen Lösung: Führungskräfte diskutierten Erfolgsfaktoren für Modernisierungsprojekte

150 Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor sprachen beim 13. Kongress "Innovatives Management" der MACH AG in Lübeck über die aktuellen Herausforderungen der Verwaltungsmodernisierung. Eröffnungsredner Bodo Hombach forderte zum Lösen von Blockaden den geduldigen Abbau von Interessengegensätzen und eine pragmatische Reformpolitik.
"Unsere Probleme sind meist Grundsatzprobleme und deshalb größer als sie wirklich sind. V

Kanalsteurer trainieren Extremsituationen im Simulator der FH

Kanalsteurer trainieren Extremsituationen im Simulator der FH

Sie müssen auf alle Situationen vorbereitet sein: Leicht beladene Schiffe bei schwerem Sturm durch den Nord-Ostsee-Kanal manövrieren. Oder tiefgehende Tanker durch dichten Nebel steuern – ohne den entgegenkommenden, hochbeladenen Containerfrachter zu rammen. Die Anforderungen an die Kanalsteurer sind hoch, in der Ausbildung jedoch nicht immer zu erreichen. Der Grund: Die Bedingungen, die man für das Training braucht, findet man in der Realität nicht immer dann, wenn man sie

Qualitypool ermöglicht Selbstständigen Ratenkredit bis zu 35.000 Euro

Ratenkredit

Der Vertriebsunterstützer hat die Produktanbieterzahl von
Ratenkrediten verdoppelt und kann Laufzeiten von bis zu 120 Monaten
anbieten.

Der unabhängige Maklerpool Qualitypool hat Angebot und Service im
Ratenkreditbereich deutlich ausgebaut. Durch die Verdopplung der
Produktanbieterzahl können Makler für ihre Kunden einen umfangreichen
Marktvergleich vornehmen und ihnen so das für sie beste Angebot
anbieten. Dank der breiteren Produktpalette k&oum