Payment App SQWALLET ist nun auch TÜV geprüft

Nach erfolgreicher Markteinführung der
Payment-Technologie SQ (Safe & Quick Mobile Payment) der mr.
commerce, einem der führenden Payment-Spezialisten in Deutschland,
wurden als mobile Bezahlmethode nun die SQWALLET Apps für Händler
sowie Endkunden von der tekit Consult Bonn GmbH / TÜV Saarland
Gruppe, geprüft. Beide SQWALLET Apps für die Betriebssysteme Android
und iOS wurden erfolgreich auf die einfache und ergonomische
Bedienung, die Sicherheit de

DTI – Nord-Ost: Wohnungspreise in Berlin verteuern sich innerhalb eines Jahres um 9,91 Prozent

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2013.
Die Wohnungs- und Hauspreise in den ostdeutschen Städten Berlin und
Dresden verteuern sich innerhalb eines Jahres stärker als in den
westdeutschen Metropolen Hamburg und Hannover. Dies geht aus der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators DTI für die Region
Nord-Ost hervor. Die höchsten Kaufpreise werden nach wie vor in
Hamburg erzielt. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für
Eigentumswohnungen liegt

O-Ring-Akademie® jetzt als Webinar

O-Ring-Akademie® jetzt als Webinar

Die etablierte O-Ring-Akademie® bietet zusätzlich zu den konventionellen Seminaren jetzt auch mit der neuen Webinar-Reihe ein komfortables Online-Angebot an. Dieses richtet sich sowohl an versierte Experten als auch technisch oder kaufmännisch orientierte Personen, die sich über Spezialthemen der Dichtungstechnik kurz, kompakt & kompetent informieren möchten.
Das Thema des nächsten Seminars in dieser praxisrelevanten Wissensreihe lautet: "Herausford

Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen DEED unterstützt Bau eines Mädchenwohnheims in Tansania

Für jedes umgesetzte DEED fließen 2.500 Euro in
einen Spendentopf

Viele soziale Projekte werden nur zur Weihnachtszeit besonders
finanziell unterstützt. In der Folge geraten viele Projekte ins
Stocken. Dem will Dr. Klein nun entgegentreten. "Für jedes in der
Wohnungswirtschaft abgeschlossene Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen
DEED spendet Dr. Klein für das Gesamtjahr 2013 rückwirkend zum Januar
2.500 Euro", berichtet Hans Peter Trampe, Vorstand d

Streit um Höhe der Beamtenbesoldung: DBB Schleswig-Holstein ruft zur Demonstration vor dem Landeshaus am 24.4.2013 auf

Der DBB Schleswig-Holstein hat seine Mitglieder für
den morgigen 24.4.2013 zu einer Demonstration in Kiel aufgerufen.

Redner u.a. Ministerpräsident Torsten Albig

Der Hintergrund:

Nach dem Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder
fordert der schleswig-holsteinische Beamtenbund nach wie vor die
zeit- und inhaltsgleich Übertragung der Gehaltssteigerungen auf den
Beamtenbereich.

Der von der Landesregierung am 00.3. gemachte Vorschlag ist

In Zukunft landesweit nutzbar: MACH BI in Thüringen

Mit MACH Business Intelligence (BI) wird im Freistaat Thüringen zukünftig ein integriertes Web-Reporting-Werkzeug im Einsatz sein. Das Thüringer Finanzministerium nutzt das System bereits seit 2012 im Rahmen der Mittelbewirtschaftung und Kasse. Durch eine nun erworbene Landeslizenz können flächendeckend alle Thüringer Dienststellen die Anwendung nutzen.
"Trotz einiger Herausforderungen konnten wir MACH BI effizient im Finanzministerium einführen u

FH Flensburg und Universität Warschau schließen Kooperationsvertrag

FH Flensburg und Universität Warschau schließen Kooperationsvertrag

Die Fachhochschule Flensburg und die Universität Warschau arbeiten künftig im wissenschaftlichen Bereich enger zusammen. Vertreter beider Hochschulpräsidien unterzeichneten jetzt in Warschau einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
"Ziele sind vor allem der wissenschaftliche Austausch und die Zusammenarbeit beider Hochschulen. Die Kooperation dient auch der Förderung der Völkerverständigung zwischen deutschen und polnischen Wissenschaftlerinnen und Wi

Habeck zu Castor-Debatte: „Schleswig-Holstein wird die Last nicht allein tragen“

Schleswig-Holstein wird nach Angaben seines Umweltministers Robert Habeck (Grüne) keinesfalls alle 21 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll bei sich lagern, die in den kommenden drei Jahren aus der englischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield zurück nach Deutschland kommen. "Nationaler Konsens heißt nicht, dass Schleswig-Holstein die Last allein trägt und hier alle Sellafield-Castoren eingelagert werden", sagte Habeck der "Welt". An d

Beate Uhse AG: Hauptgesellschafterin Consipio erhöht Beteiligung – Vertrauen in nachhaltig positive Entwicklung der Konzerngruppe

Die Hauptaktionärin der Beate Uhse AG, die
Consipio Holding B.V. (Walsoorden, Niederlande), informierte am 12.
April, dass sie ihren Aktienanteil an der Beate Uhse AG auf 29,66%
erhöht habe. Die Erhöhung entspricht einem Zukauf von 2,5 Millionen
Anteilen.

"Die AG bewertet diesen Schritt als Vertrauen in die bisherige
Konsolidierung und die strategische Neuausrichtung des Unternehmens",
so CEO Serge van der Hooft.

Jacques de Bliek, Managing Director, Consipio