Viel Arbeit – aber mit Geschmack: FH-Studierende lernen die Braukunst

Viel Arbeit – aber mit Geschmack: FH-Studierende lernen die Braukunst

Birte Nicolai stellt sofort klar: "Der Arbeitsanteil ist groß." Doch die Professorin für Lebensmitteltechnologie an der Fachhochschule Flensburg schiebt direkt hinterher: "Aber mit einem netten Beigeschmack." Denn am Ende des kommenden Wintersemesters sollen die Studierenden des Studiengangs Biotechnologie-Verfahrenstechnik, die sich für den Schwerpunkt Lebensmitteltechnologie entscheiden, nicht nur die theoretischen Grundlagen beherrschen, sondern auch ein e

PAYONE Payment-Anbindung ab sofort verfügbar für Demandware Commerce

.
– Sofortige Verfügbarkeit vielfältiger national und international relevanter Zahlarten über die Payment-Plattform von PAYONE
– Integriertes Risikomanagement mit intelligenter Zahlartensteuerung und Betrugsprävention
– Zertifizierte Integration in den Checkout-Prozess von Demandware
PAYONE, einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa, ist ab sofort Premier LINK Technology Partner von Demandware, dem bra

DTI – West: Spitzenpreise für Häuser in Düsseldorf liegen über 5.518,21 Euro pro Quadratmeter

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2013

Ein deutlicher Aufwärtstrend prägt den Wohnungs- und Hausmarkt der
Region West im ersten Quartal 2013. Auf dem Hausmarkt führt
Düsseldorf das Preislevel mit Spitzenpreisen ab 5.518,21 Euro pro
Quadratmeter an. Auch der Median-Quadratmeterpreis für Ein- und
Zweifamilienhäuser liegt hier mit 2.000,00 Euro am höchsten. In Köln
beträgt der mediane Quadratmeterhauspreis 1.839,14 Euro. In der
Spitze

Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein

Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein

"Ich bin nicht betroffen und auch niemand aus meiner Familie – ich war nur überrascht, wie leicht man Leben retten kann". Der 22-jährige Dennis King studiert an der Universität Flensburg Musik und Englisch auf Lehramt und hat nebenbei die größte Typisierungsaktion zur Gewinnung neuer Stammzellenspender an Schleswig-Holsteinischen Hochschulen organisiert. Unterstützt wird er von der DKMS, der Deutschen Knochenmarkspenderdatei. "Es ist nur ein kleiner

Kostensenker eRechnung in deröffentlichen Verwaltung: Gemeinsam entwickeln und einführen

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) setzt sich mit Unterstützung der MACH AG für die elektronische Rechnungsstellung in der öffentlichen Verwaltung ein: Ab sofort setzen sie das vom Bundesministerium des Innern (BMI) empfohlene einheitliche Format in der Praxis um und verhelfen der eRechnung zum behördenübergreifenden Einsatz.
Im Geschäftsbereich des BMI ist das BVA eine von drei Pilotbehörden für das Projekt Elektronische Rechnungsbearbeitung in der &