Eric-Akademie bietet Bildungen für Sport, Gesundheit und Therapie

Eric-Akademie bietet Bildungen für Sport, Gesundheit und Therapie

Lübeck, 25. November 2012 Die Gesundheitsbranche wächst stetig und damit auch der Bedarf an Fachkräften. Deshalb sind professionelle Ausbildungen und Fortbildungen in diesem Bereich so wichtig. Die Eric-Akademie aus Lübeck schult den gesundheitlich interessierten Nachwuchs im Gesundheits- und sporttherapeutischen Bereich. Das Besondere – die Fortbildungen finden nicht ausschließlich in Lübeck statt, sondern das Ausbilderteam reagiert flexibel auf individuelle Sch

DTI – West: Wohnungspreise in Köln und Düsseldorf ziehen weiter an

Während im dritten Quartal 2012 das
Wirtschaftswachstum in Deutschland an Dynamik einbüßt und die
Euro-Zone in die Rezession rutscht, erreichen in den Metropolen Köln
und Düsseldorf die Wohnungspreise neue Höchststände. In der aktuellen
Auswertung des Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI)
verzeichnet Düsseldorf mit 3,20 Prozent im Vergleich zum Vorquartal
die stärkste Verteuerung von Eigentumswohnungen in der Region West.
Es folgt K&o

Neuer Vizepräsident an der FH Flensburg gewählt

Neuer Vizepräsident an der FH Flensburg gewählt

Der Senat der Fachhochschule Flensburg hat am Nachmittag auf Vorschlag des Präsidenten in geheimer Wahl den Wirtschaftswissenschaftler Dr. Klaus Baron von Stackelberg zum neuen Vizepräsidenten der Fachhochschule Flensburg gewählt. Die Berufung des Kandidaten erfolgte einstimmig. Seine Amtszeit beträgt drei Jahre und beginnt zum 01.12.2012.
Dr. Klaus von Stackelberg tritt die Nachfolge von Dr. Heike Bille an, die künftig als Präsidiumsbeauftragte für Wi

Studie im Auftrag von Verint: Service ist wichtiger als der Preis

Studie im Auftrag von Verint: Service ist wichtiger als der Preis

– Studie mit Teilnehmern aus sechs Ländern zeigt, was Verbraucher von Unternehmen erwarten und was sie tatsächlich bekommen- In Deutschland zählt der Service: Lediglich für 15 Prozent der Befragten ist der Preis wichtiger- Schlechte Erfahrungen sind an der Tagesordnung: nur 49 Prozent aller Befragtenäußern sich positivüber den Kundenservice, während sich drei Viertel der Verbraucherüber lange Wartezeitenärgern

2. Bundesbank Forum auf dem Campus – „Werbung in eigener Sache“

2. Bundesbank Forum auf dem Campus – „Werbung in eigener Sache“

Finanzkrise, Staatsverschuldung oder Bedrohung der Geldwertstabilität – Welche Rolle spielt die Deutsche Bundesbank heute innerhalb des europäischen Systems der Zentralbanken? Rund einhundert Zuhörer folgten gestern Abend der Einladung von Finanzexpertin Adelheid Sailer Schuster, Präsidentin der Bundesbankhauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Sie wurde im Audimax vom Präsidenten der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfel