Prävention als Schlüssel für ein langes Leben? ? Staatssekretär Müller Beck: ?Gesunde Ernährung rückt stärker in den Fokus der Ernährungswirtschaft?

KIEL. Das Thema Ernährung ist heute in aller Munde. Immer stärker wird gesundheitsfördernde Ernährung auch mit einer höheren Lebenserwartung in Zusammenhang gebracht. Ein Kind, das heute geboren wird, hat große Chancen 100 Jahre alt zu werden. Mit der Lebenserwartung steigt auch der Anspruch auf hohe Lebensqualität im Alter. Aber ist dies überhaupt möglich? Um lange gesund zu bleiben, bedarf es einer gesundheitlichen Prävention ? auch durch ein

Leiter der Studierendensekretariate deutscher Hochschulen tagen an der FH Flensburg

Leiter der Studierendensekretariate deutscher Hochschulen tagen an der FH Flensburg

Am kommenden Donnerstag und Freitag (06. / 07.12.2012) kommen die Leiterinnen und Leiter der Studierendensekretariate der deutschen Hochschulen zu ihrer Jahrestagung auf dem Flensburger Campus zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stehen wichtige hochschulpolitische Themen wie die Reform des Hochschulzulassungsverfahrens (dialogorientiertes Serviceverfahren), die Notenberechnung, internationale Masterstudiengänge, Anforderungen an ein modernes Campusmanagementsystem sowie die Wartezeit in de

Goldmedaille für die FH Flensburg auf internationalem Radiologenkongress

Goldmedaille für die FH Flensburg auf internationalem  Radiologenkongress

Auf dem weltgrößten Kongress für Radiologie in Chicago / USA ist Prof. Dr. Michael Teistler von der Fachhochschule Flensburg jetzt mit der höchsten Auszeichnung, dem "Magna Cum Laude Award" geehrt worden.
Der 39-jährige Wissenschaftler, der an der Fachhochschule Flensburg Angewandte Informatik und Medieninformatik lehrt, hat auf dem internationalen Radiologenkongress "RSNA" eine Simulationssoftware zum Erlernen von Ultraschalldiagnostik mit

Ein Jahr Gesundheitsportal Flensburg!

Ein Jahr Gesundheitsportal Flensburg!

Am 6.12.2011 wurde das Gesundheitsportal Flensburg den Flensburger Bürgern vorgestellt. Seitdem wächst und gedeiht es! Allein im Oktober lag die Zahl der Besucher des Portals bei weit über 3.000 – mit steigender Tendenz.
Das Gesundheitsportal Flensburg ist ein Projekt der Studierenden des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg. "In dem wir die Bearbeitung des Portals als permanentes Semesterprojekt behandeln, können wir auch für die Zuku

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft: Integrierter E-Commerce für die Versandhandelssoftware MAILplus mit SHOPin bei Schrader

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft: Integrierter E-Commerce für die Versandhandelssoftware MAILplus mit SHOPin bei Schrader

Im Zuge der Optimierung interner Businessprozesse beauftragte der Gourmet Lebensmittel Versender Paul Schrader im Sommer 2012 die MAC IT-Solutions damit die nahtlose Verzahnung der Versandhandelssoftware MAILplus mit der E-Commerce Plattform SHOPin zu implementieren. Dabei sollte die Übergabe von Aufträgen aus dem integrierten Shop direkt an MAILplus sowie die Nutzung der Businesslogik des ERP-Systems gewährleistet sein. Weiterhin wurde die Sicherstellung einer integrierten Kommu

Mit dem Thema „Stürmische Zeiten für die Offshore Windenergie“ und dem hochkarätigen Referenten Jörg Kuhbier verabschiedet sich die Ringvorlesung in die Winterpause

Mit dem Thema „Stürmische Zeiten für die Offshore Windenergie“ und dem hochkarätigen Referenten Jörg Kuhbier verabschiedet sich die Ringvorlesung in die Winterpause

Jörg Kuhbier, ehemaliger Senator für Wasserwirtschaft, Energie und Stadtentsorgung und ehemaliger Senator für Umwelt der Stadt Hamburg, wird am Montag den 3. Dezember einen Vortrag zum Thema "Stürmische Zeiten für die Offshore Windenergie" an der Fachhochschule in Flensburg (Raum H14) halten. Herr Kuhbier ist, neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Offshore-Windenergie.
Die 2005 auf Initiative des Bundesministe