Auf dem weltgrößten Kongress für Radiologie in Chicago / USA ist Prof. Dr. Michael Teistler von der Fachhochschule Flensburg jetzt mit der höchsten Auszeichnung, dem "Magna Cum Laude Award" geehrt worden.
Der 39-jährige Wissenschaftler, der an der Fachhochschule Flensburg Angewandte Informatik und Medieninformatik lehrt, hat auf dem internationalen Radiologenkongress "RSNA" eine Simulationssoftware zum Erlernen von Ultraschalldiagnostik mit
Am 6.12.2011 wurde das Gesundheitsportal Flensburg den Flensburger Bürgern vorgestellt. Seitdem wächst und gedeiht es! Allein im Oktober lag die Zahl der Besucher des Portals bei weit über 3.000 – mit steigender Tendenz.
Das Gesundheitsportal Flensburg ist ein Projekt der Studierenden des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg. "In dem wir die Bearbeitung des Portals als permanentes Semesterprojekt behandeln, können wir auch für die Zuku
Im Zuge der Optimierung interner Businessprozesse beauftragte der Gourmet Lebensmittel Versender Paul Schrader im Sommer 2012 die MAC IT-Solutions damit die nahtlose Verzahnung der Versandhandelssoftware MAILplus mit der E-Commerce Plattform SHOPin zu implementieren. Dabei sollte die Übergabe von Aufträgen aus dem integrierten Shop direkt an MAILplus sowie die Nutzung der Businesslogik des ERP-Systems gewährleistet sein. Weiterhin wurde die Sicherstellung einer integrierten Kommu
Jörg Kuhbier, ehemaliger Senator für Wasserwirtschaft, Energie und Stadtentsorgung und ehemaliger Senator für Umwelt der Stadt Hamburg, wird am Montag den 3. Dezember einen Vortrag zum Thema "Stürmische Zeiten für die Offshore Windenergie" an der Fachhochschule in Flensburg (Raum H14) halten. Herr Kuhbier ist, neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Offshore-Windenergie.
Die 2005 auf Initiative des Bundesministe
Große Ehrung gestern Abend für zahlreiche Wissenschaftler aus Schleswig- Holstein in den Mediadocks Lübeck. Unter ihnen auch Prof. Dr.- Ing. habil. Tadeus Uhl von der Fachhochschule Flensburg, der bereits zum zweiten Mal in Folge diese Auszeichnung erhielt. Er wurde im Rahmen der Fachtagung "Wissenstransfer aus Hochschulen" von der Ministerin für Bildung und Wissenschaft, Frau Prof. Dr. Waltraud Wende und dem Geschäftsführer der Gesellschaft für Ene
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Während die Finanzierungsbedingungen für private Wohnimmobilien im
September einen historischen Tiefpunkt erreicht hatten, zieht die
monatliche Standardrate im Oktober etwas an und erhöht sich um 15
Euro. Zurückzuführen ist dies auf den Anstieg der
Baufinanzier