Weiterbilden mit Forex-Webinaren

UWC lädt zu einer neuen Webinar-Reihe ein

UWC lädt zu einer neuen Webinar-Reihe ein
Der neue "S-Sicherheitscheck mobile" des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg erkennt Sicherheitslücken auf Smartphones wie dem iPhone, Android oder Windows Phone 8

Gestern endete die Bewerbungsfrist an der Fachhochschule Flensburg für einen der begehrten Studienplätze im Sommersemester 2013. Mit rund 800 Bewerbungen zählt der Studierendenservice der FH für das kommende Sommersemester rund 15 Prozent mehr Männer und Frauen für ein Studium an Deutschlands nördlichster Fachhochschule als noch vor einem Jahr (SS 2012: 700 Bewerbungen). Rund 500 Bewerbungen entfallen dabei zu Jahresbeginn auf den zulassungsbeschränkten S
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer
jüngsten Sitzung vergangene Woche den Leitzins weiterhin auf dem
Niveau von 0,75 Prozent belassen. Offen bleibt, ob die EZB eine
Leitzinssenkung im Februar beabsichtigt. Für die
Baufinanzierungszinsen in Deutschland bedeutet dies vorerst einen
leichten Aufwind. In welche Richtung sich die Finanzierungszinsen für
Häuslebauer in den kommenden Monaten entwickeln werden, hängt
maßgeblich von der konjunkturellen

Im Rahmen des Kurses "Gesundheitsökonomie" hatten die Studierenden des Masterstudiengangs "eHealth" die Möglichkeit, die Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein, Frau Alheit, im Landtag zu treffen und mit ihr über aktuelle Fragen der Gesundheitspolitik zu diskutieren. Ausgangspunkt war die Diskussion über die zukünftige Versorgung in ländlichen Gebieten in Schleswig-Holstein. Die Studierenden vertraten hier die Auffassung, dass gerade die A

DiVA 2013
Der CDU-Landesvorsitzende von Schleswig-Holstein, Jost de Jager, wird laut einem Medienbericht am morgigen Dienstag von seinem Amt zurücktreten. Das berichtet die Tageszeitung "Welt". De Jager habe diesen Schritt demnach am Montag im geschäftsführenden Landesvorstand angekündigt. Der CDU-Politiker selbst dementiert dies nicht, erklärte dazu jedoch gegenüber der Zeitung: "Dazu möchte ich mich erst am Dienstag äußern." De Jager war

Die MACH AG setzt den vor einem Jahr eingeleiteten Generationswechsel im Vorstand wie geplant fort. Nach dem Ausscheiden von Dr. Jan Müller-Ontjes rücken Rolf Sahre und Dr. Eike Schmidt in die Unternehmensleitung auf. Sie bilden zukünftig zusammen mit Holger Danowsky das Führungstrio beim ERP-Software-Spezialisten für die öffentliche Verwaltung.
Wie langfristig geplant, zieht sich ein Jahr nach seiner Frau Dr. Margrit Müller-Ontjes auch Firmengrün
Kiel. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und
Hydrographie (BSH) will die Schutzmaßnahmen gegen Korrosion an allen
bestehenden und im Bau befindlichen Offshore-Windanlagen untersuchen.
Dies berichten die Kieler Nachrichten (Sonnabendausgabe). Der Leiter
des Referats Ordnung des Meeres, Christian Dahlke, sagte der Zeitung.
"Wir wollen die von den Unternehmen verwendeten
Korrosionsschutzsysteme systematisch aufarbeiten." Noch in diesem
Jahr will das Bundesamt mit der Untersu
Die Zahlen und Fakten zeigen eine gewisse
Tendenz beim Thema Parteispende: Wer Lobbyarbeit betreibt, ist
offenkundig vorsichtiger geworden. Parteispenden von Hotelketten
unmittelbar vor einem massiven Steuergeschenk sind für das Image
weder der betroffenen Partei noch des Wirtschaftsunternehmens
förderlich. Die Zeitungen schreiben jahrelang nur noch von der
Mövenpick-Steuer. Das ist unangenehm. Zu enge Verbindungen zu
Politikern machen leicht Schwierigkeiten, wenn der irgen