FT: Flensburger Tageblatt

Vor lauter berechtigter Sorge um die abgehängten
Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern haben die Kultusminister die
ebenso berechtigte Förderung der begabteren Jungen und Mädchen völlig
vergessen. Denn so ordentlich die Leistungen der Viertklässler im
Durchschnitt sind, so selten erreichen sie hierzulande Spitzenniveau
– in Mathematik etwa schafft es nur jeder zwanzigste. Bei den Dänen
dagegen ist es jeder zehnte, in Japan sogar fast jeder dritte. Das
is

Kann der DAX seine Rally diese Woche fortsetzen?

Kann der DAX seine Rally diese Woche fortsetzen?

Nach dem in der letzten Woche neue Jahreshochs des deutschen Börsenbarometers markiert worden sind, rechnen viele Experten aufgrund der verbesserten Stimmung und einer nahenden Einigung des US-Haushaltsstreit mit weiteren Höhenflügen. Pessimistische Marktteilnehmer glauben das die Rally am Ende sei und eine schlechte Nachricht die Markstimmung schnell wieder verändern kann.

Schleswig-holsteinischer FDP-Landeschef wirbt für Bündnis mit Steinbrück

Die FDP sollte nach Ansicht ihres schleswig-holsteinischen Landeschefs Heiner Garg eine Koalition mit der SPD unter Peer Steinbrück in Betracht ziehen. "In einem Bündnis mit Peer Steinbrück könnte die FDP im Zweifel mehr inhaltlich umsetzen, obwohl sie mit der Union auf dem Papier mehr Gemeinsamkeiten hat", sagte Garg der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Der FDP-Politiker zeigte sich tief enttäuscht von der Koalition mit CDU und CSU: "Jed

Parlamentarischer Abend zum Thema „Lernort Schleswig-Holstein – Zukunftsperspektiven in der Windbranche“

Parlamentarischer Abend zum Thema „Lernort Schleswig-Holstein – Zukunftsperspektiven in der Windbranche“

Das Wind Energy Technology Institute veranstaltet am Dienstag, 11.Dezember 2012, um 18.00Uhr im Schleswig-Holstein-Saal des Kieler Landtages einen Parlamentarischen Abend zum Thema "Lernort Schleswig-Holstein – Zukunftsperspektiven in der Windbranche".
Die Ausbildungsmöglichkeiten und die Chancen für das Land Schleswig-Holstein im Bereich der Windenergie sollen aufgezeigt werden.
Das Gruß- und das Schlusswort wird von Reinhard Meyer, Minister für W

Prävention als Schlüssel für ein langes Leben? ? Staatssekretär Müller Beck: ?Gesunde Ernährung rückt stärker in den Fokus der Ernährungswirtschaft?

KIEL. Das Thema Ernährung ist heute in aller Munde. Immer stärker wird gesundheitsfördernde Ernährung auch mit einer höheren Lebenserwartung in Zusammenhang gebracht. Ein Kind, das heute geboren wird, hat große Chancen 100 Jahre alt zu werden. Mit der Lebenserwartung steigt auch der Anspruch auf hohe Lebensqualität im Alter. Aber ist dies überhaupt möglich? Um lange gesund zu bleiben, bedarf es einer gesundheitlichen Prävention ? auch durch ein

Leiter der Studierendensekretariate deutscher Hochschulen tagen an der FH Flensburg

Leiter der Studierendensekretariate deutscher Hochschulen tagen an der FH Flensburg

Am kommenden Donnerstag und Freitag (06. / 07.12.2012) kommen die Leiterinnen und Leiter der Studierendensekretariate der deutschen Hochschulen zu ihrer Jahrestagung auf dem Flensburger Campus zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stehen wichtige hochschulpolitische Themen wie die Reform des Hochschulzulassungsverfahrens (dialogorientiertes Serviceverfahren), die Notenberechnung, internationale Masterstudiengänge, Anforderungen an ein modernes Campusmanagementsystem sowie die Wartezeit in de