Lehrgang zu Bilanzbuchhaltern in Elmshorn

In zwei Jahren neben dem Job zum Bilanzbuchhalter (IHK) – das ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung der Wirtschaftsakademie, die am 8. Oktober in Elmshorn startet.

Auf dem Themenplan des Lehrgangs, der in 720 Unterrichtsstunden auf eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet, stehen unter anderem finanzwirtschaftliches Management, Kosten- und Leistungsrechnung sowie das Erstellen von Abschlüssen. Um den wachsenden Anforderungen in der Buchhaltung

FT: Flensburger Tageblatt

Wenn jetzt in der SPD eine Entscheidung über die
Kanzlerkandidatur fällt, geht der Knatsch vermutlich von vorne los.
Steinbrück ist links von der sozialdemokratischen Mitte nicht
gelitten. Steinmeier ist dort ebenfalls unbeliebt, denn er steht für
die Agenda 2010. Nur einer dieser beiden könnte es überhaupt
schaffen, denn Gabriel gewinnt außerhalb der eigenen Reihen nur
mühsam an Popularität. Doch egal, wie sich die SPD entscheidet, ob
sie

Neu: Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen ermöglicht der Wohnungswirtschaft 20 Jahre günstige Zinssicherheit

Kombination von KfW-Darlehen und Bausparvertrag
macht langfristige energetische Investitionen günstiger

Mit dem neuen Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen erhält die
Wohnungswirtschaft ein Produkt, das energetische Investitionen bei
überwiegend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien preiswerter
macht. Die Kombination von KfW-Darlehen und Bausparvertrag
gewährleistet einen festen Zinssatz für 20 Jahre. Bisher endete der
über KfW-Programme geförderte Inv

Deutsche Staatschulden steigen auf Rekordniveau

Ende diesen Jahres wird Deutschland 2,2 Billionen Euro Staatsschulden aufgetürmt haben. Das zeigen Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Damit werde die Schuldenquote 83 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreichen, sagte IfW-Finanzexperte Jens Boysen-Hogrefe. Das wäre ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozentpunkte, und zugleich der höchste je in der Bundesrepublik Deutschland ermittel

Lübecker Nachrichten: Bund für zweite Querung des Fehmarnsunds

Die Insel Fehmarn soll bis zum Jahr 2021 mit einer
zweiten Brücke oder einem neuen Tunnel ans Festland angeschlossen
werden – darüber sind sich Land und Bund jetzt einig. Das berichten
die "Lübecker Nachrichten" (Mittwochausgabe).

Kiel und Berlin betonen, dass die Sundquerung nach dem Bau des
Belttunnels nicht zum Nadelöhr auf der Strecke Hamburg-Malmö werden
darf. Kiels Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) hatte gestern in
Berlin angekündigt, e

FT: Flensburger Tageblatt

Sicherlich mag es erfreulich klingen, wenn
heute generell mehr Kinder aus bildungsfernen Schichten auch eine
Hochschulzugangsberechtigung erwerben, doch das allein ist wenig
wert, wenn immer mehr von ihnen sich letztlich gegen ein Studium
entscheiden. Absolut betrachtet kommen zwei Drittel aller Studenten
derzeit aus Akademiker-Haushalten – Tendenz steigend. Die
Universitäten bleiben so weiter elitäre Zirkel. Die sogenannte
Aufstiegsangst, von der Forscher sprechen, ist vor al

Dr. Klein bietet mit ImmoPlus der Hannoverschen exklusiv eine der besten Restschuldversicherungen Deutschlands

Im Rahmen einer Kooperation hat die Hannoversche
exklusiv für Privatkunden von Dr. Klein ihre Risikoversicherung
ImmoPlus, die bereits zu den günstigsten am Markt gehört, weiter
verbessert. ImmoPlus sichert den Immobilienkredit entsprechend dem
Darlehensverlauf jederzeit passgenau ab und gewährt den Kunden in den
ersten zwölf Monaten zusätzlich bis zu zehn Prozent mehr Absicherung
– ganz ohne Mehrbeitrag. Für die Dr. Klein-Berater ist ImmoPlus ein
wichtig

Landesverband der Freien Berufe ehrt jahrgangsbeste Auszubildende

Landesverband der Freien Berufe  ehrt jahrgangsbeste Auszubildende

Bei der diesjährigen Ehrung der jahrgangsbesten Auszubil-denden am 5. September konnte der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) 50 besonders qua-lifizierte Auszubildende mit ihren Eltern, Freunden und Aus-bilderinnen/n begrüßen und mit einer Urkunde und einem Geschenk auszeichnen.

"Sie sind die Jahrgangsbesten", beglückwünschte LFB-Präsident Hans-Peter Küchenmeister die Auszubildenden, "bleiben Sie mobil und flexibel, erg