An der Praxis orientiert: MACH ERP-Lösungen auf „Moderner Staat“

Die MACH AG richtet ihre Software- und Beratungslösungen konsequent am praktischen Nutzen für öffentliche Einrichtungen aus. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wirtschaftlichkeit sowie deutliche Effizienzgewinne für die Verwaltungen. Auf der Messe Moderner Staat identifiziert die MACH AG anhand konkreter Beispiele Einsparpotenziale beim Betrieb von ERP-Systemen und bietet ein vielseitiges Messeprogramm.
"Wenn wir sagen –Mit uns können Sie rechnen–, darf man

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 08/2012: Trend zu günstigeren Immobilien verfestigt sich

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Den dritten Monat in Folge bleibt die Standardrate leicht unter
der 600 Euro Marke. Immobilienbesitzer bezahlen für ein Darlehen von
150.000 Euro mit zehnjähriger Sollzinsbindung, das sie mit zwei
Prozent tilgen und das mit 80 Prozent beliehen ist, im August 594
Euro. Dies i

FT: Flensburger Tageblatt

Die Art und Weise, wie eine teure und
fragwürdige Leistung für Familien in die Welt kommt, lässt das
Publikum staunen. In Deutschland wird mit Recht über Schulden
und Einsparungen debattiert. Es gibt Einrichtungen für Familien,
die wegen ein paar Tausend Euro fehlender Zuschüsse schließen müssen.
Hier aber spielt Geld keine Rolle, weil sich die Angelegenheit
vollkommen verselbstständigt hat. Niemand stellt mehr die Frage nach
dem

„Die deutsche Verwaltung ist die beste der Welt!“

„Die deutsche Verwaltung ist die beste der Welt!“

So Dr. Jürgen Rüttgers in seiner Eröffnungsrede zum Kongress "Innovatives Management" der MACH AG. Aber wie begegnet sie den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen? 150 Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung diskutierten in Lübeck über Mittel und Wege, trotz knapper Haushaltskassen leistungsfähig zu bleiben und innovativer zu werden. Österreich kann in vielen Bereichen als Vorbild dienen.
Das Leitthema von Inn

DTI – Süd: Preise für Eigentumswohnungen in München erreichen neuen Spitzenwert – trotz nachlassender Wachstumsdynamik

Eigentumswohnungen in München setzen ihren
Wachstumskurs im zweiten Quartal 2012 fort und erreichen mit 130,02
Zählerpunkten ein neues Rekordhoch. Während die Preise seit dem
zweiten Quartal 2011 rasant anstiegen, scheinen sie nun eine Pause
einzulegen. Die aktuelle Zunahme von 0,27 Prozent stellt nur einen
Bruchteil der vorherigen Wachstumsintensität dar. In Punkto
Wachstumsdynamik ist der Münchner Wohnungsmarkt derzeit Schlusslicht
im Vergleich zu Frankfurt am M

Qualitypool beruft Daniel Ahrend in die Geschäftsführung

Daniel Ahrend, der bisherige Leiter Maklervertrieb
bei der Qualitypool GmbH, wird ab sofort Mitglied der
Geschäftsführung. In seiner neuen Funktion verantwortet er neben
strategischen Aufgaben weiterhin die Maklergewinnung und -betreuung
im Bereich Versicherungen und Geldanlagen. Gemeinsam mit dem für die
Baufinanzierung verantwortlichen Geschäftsführer Michael Neumann wird
er die positive Unternehmensentwicklung von Qualitypool weiter
vorantreiben.

"Danie

FT: Flensburger Tageblatt

Weil Antibiotika in nicht therapeutischer
Dosierung ein toller (weil billiger) Mastbeschleuniger sind,
werden auch gesunde Bestände "behandelt". Die Tiere erreichen so
in kürzerer Zeit mit weniger Futter das ideale Schlachtgewicht.
Verboten, aber immer wieder gern gemacht. Ohne Antibiotika kein
Billigfleisch – das ist die einfache Rechnung. Ein Weniger an
Antibiotika ist nur möglich durch eine radikale Wende weg von der
industriellen Tierausbeutung hin zu