CognitiveSEO setzt in der Backlinkanalyse neue Maßstäbe

CognitiveSEO setzt in der Backlinkanalyse neue Maßstäbe

CognitiveSEO hat nach intensiver Entwicklungszeit das Update seines Moduls "Inbound Link Analyse" fertig gestellt. Damit leistet die Anwendung für die professionelle SEO Analyse etwas, das auf dem Markt selten zu finden ist: Es ist einfach und klar zu bedienen und geht gleichzeitig mit ausgefeilten neuen Features in die Tiefe der Backlinkanalyse.
Mit dem Update wird die tägliche Bedienung für User künftig noch einfacher. Unter den zahlreichen neuen und verb

Kieler Wirtschaftsforscher: Sprudelnde Steuereinnahmen lassen Etatdefizite schrumpfen

Bund, Länder und Gemeinden können bei der Steuerschätzung Ende Oktober auf Mehreinnahmen in Milliardenhöhe hoffen. Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) zeigen, dass der Gesamtstaat dieses Jahr wohl mit Mehreinnahmen von 4,7 Milliarden Euro gegenüber der letzten Steuerschätzung im Mai rechnen kann. 2013 dürften die Einnahmen mit 621,5 Milliarden Euro das zuletzt vorgesagte Aufkomme

FT: Flensburger Tageblatt zum Pussy-Riot-Prozess

Putins Russland ist alles andere als ein
Rechtsstaat. Die Entscheidungen in wichtigen Prozessen fallen im
Kreml, nicht im Gerichtssaal. Und Wladimir Putin hat sich nach den
Massenprotesten des Winters und seiner wenig überzeugenden Wiederwahl
im März dazu entschlossen, der Opposition mit Härte zu begegnen. Der
Westen sollte sich genau überlegen, wie er mit diesem Russland
dauerhaft umgehen will. Am Dienstag die Fertigstellung der
Ostseepipeline zu feiern, um am Mittwoch

FT: Kommentar zu Türkei/Syrien

Der Nato-Bündnisfall liegt nicht vor. Hier kann
man schon mal Entwarnung geben, der Flächenbrand in Nahost findet
nicht statt. Kann man also weiterzappen? So einfach ist es auch
nicht. Der Krieg in Syrien tobt weiter und die Frage ist erlaubt, ob
der Flächenbrand nur verschoben ist. Sicher ist: Das Regime in
Damaskus hat kein Interesse an einer Ausweitung des Krieges über die
Grenzen des Landes hinaus. Gerade jetzt nicht, da es die Rebellen in
die Defensive drängt

Auf die Plätze, fertig, los! Der Startschuss für den 25. Dr. Klein-Citylauf fällt in Kürze

Am 7. Oktober fällt der Startschuss für den 25. Dr.
Klein-Citylauf. Über 100 Teilnehmer waren im vergangenen Jahr dabei.
In diesem Jahr wird ein neuer Teilnehmerrekord erwartet "Wir sind
stolz, dass wir den traditionellen Lauf in der Hansestadt erneut
unterstützen", sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr.
Klein & Co. AG. "Als Lübecker Traditionsunternehmen fühlen wir uns
den Einwohnern der Stadt stark verbunden und freuen uns auf di

Symposium „Antriebstechnik und Arbeitskräftemangel“

Symposium „Antriebstechnik und Arbeitskräftemangel“

Zum Symposium "Antriebstechnik und Arbeitskräftemangel" lädt die Fachhochschule Flensburg am Mittwoch, 31. Oktober 2012, zwischen 16.00 und 21.00 Uhr ins Audimax der Flensburger Hochschulen ein.
Der Staatssekretär im Wissenschaftsministerium Schleswig-Holstein, Ralph Müller-Beck, und Prof. Dr. Herbert Zickfeld, Präsident der FH-Flensburg, werden die Veranstaltung eröffnen. Referenten vom Institut der Deutschen Wirtschaft, den Arbeitgeberverbä

Schleswig-Holstein erwartet baldige Abschaffung der Hotelsteuer

Die Kieler Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) erwartet ein baldiges Ende der umstrittenen Ermäßigung der Umsatzsteuer für Hoteliers. "Wir sehen eine realistische Chance, im Finanzausschuss des Bundesrats eine Mehrheit für unseren Antrag zu bekommen", sagte Heinold "Handelsblatt-Online". "Um diese Mehrheit sorgfältig zu organisieren, haben wir die Ausschussberatung im Bundesrat verschoben." Eine entsprechende Gesetzesinitiative war