"Es ist vollbracht," mit diesem Ausruf zeigt Professor Roland Trill seine Befriedigung darüber, dass ein dreijähriges Forschungsprojekt kurz vor dem erfolgreichen Abschluss steht. "Wir also so genannter Lead-Partner standen während der Projektlaufzeit natürlich besonders im Fokus. Ein Projekt mit über 20 Partnern aus acht Ländern zu führen, ist schon eine Herausforderung! Aber spätestens nun ist die Fachhochschule im Bereich eHealth auf der
Für US-Präsident Barack Obama ist die Aufgabe
alles andere als einfach, dafür aber eindeutig. Er muss in der Stunde
der Not die Rolle übernehmen, für die ihn die Amerikaner einmal
gewählt hatten. Auf dem Prüfstand steht der gründlich überholte
Katastrophendienst FEMA, der während Katrina so erbärmlich versagt
hatte. Ein effektives Management der Regierung in der Krise ist das
beste Argument, das Obama den Amerikanern für seine Wied
Schluss mit dem Irrsinn – Einen Exklusivvertrag
für Impfstoffe darf es nicht geben
von Anette Schnoor
Es ist ein Trauerspiel, das Krankenkassen und auch die
Kassenärztliche Vereinigung (KV)aufführen: Erst schließt die AOK
Nordwest federführend für Schleswig-Holsteins Krankenkassen einen
Exklusivvertrag über die Lieferung von Grippe-Impfstoffen ab – allein
um Geld zu sparen. Denn das Wohl der Patienten hat wohl niemand im
Blick, der einen Grippe-Im
Oktober 2012: Innerhalb eines Jahres entschieden
sich nahezu 150 zusätzliche Berater zur Zusammenarbeit mit der
Privatkundensparte von Dr. Klein. Neben der Unabhängigkeit, der
Produktvielfalt und der umfassenden Unterstützung innerhalb des Dr.
Klein Franchisesystems. In den ersten neun Monaten 2012 erhöhte sich
das Transaktionsvolumen für Privatkunden-Finanzierungen auf
Konzernebene um 20 Prozent. Nach wie vor schwächelt der
Versicherungsmarkt und steht vor
Die HSH Nordbank wird von den Fehlern der
Vergangenheit und den stockenden Befreiungsversuchen der Gegenwart in
die Zange genommen: Durch die katastrophale Lage in der
Schifffahrtsbranche steigt die Zahl notleidender Kredite rapide an
und färbt die Bilanz tiefrot. Zugleich läuft die Neuausrichtung als
"Bank für Unternehmer" nur schleppend an und fällt als Ertrag
stützendes Geschäftsfeld aus. Einen Ausweg aus diesem Dilemma wird
es so schnell nic
Die Bundesbank organisiert seit knapp einem Jahr
den Rücktransport eines Teils ihrer Goldreserven von New York nach
Deutschland. Dies bestätigte eine Bundesbanksprecherin den Lübecker
Nachrichten (Mittwochausgabe): "Wir sind mit dem Rechnungshof schon
sehr lange in Kontakt, ein gutes Jahr. Genauso lange machen wir uns
Gedanken über den Transport." Details zu der Rückholaktion wollte die
Sprecherin nicht nennen. Auch über die Kosten sprach sie nicht: &
Die Bundesbank organisiert seit knapp einem Jahr
den Rücktransport eines Teils ihrer Goldreserven von New York nach
Deutschland. Dies bestätigte eine Bundesbanksprecherin den Lübecker
Nachrichten (Mittwochausgabe): "Wir sind mit dem Rechnungshof schon
sehr lange in Kontakt, ein gutes Jahr. Genauso lange machen wir uns
Gedanken über den Transport." Details zu der Rückholaktion wollte die
Sprecherin nicht nennen. Auch über die Kosten sprach sie nicht: &
Eigentlich spricht vieles für Wahlerfolge der
CDU: Familie und Kinder sind wieder wichtig; bürgerlich geprägte
Lebensformen haben Konjunktur; der Rückzug ins Private. All das passt
gut zur CDU. Doch zum Leidwesen der Christdemokraten bewegt sich
das in Lebensformen, die mit überkommenen Bildern kaum mehr etwas zu
tun haben. Dass Mann und Frau einen Beruf ausüben, steht auch für
potenzielle CDU-Wähler gar nicht zur Debatte. Scheidungen sind
norma
Das Pinneberger Softwarehaus, laut Vertriebsleiter Harald Gläser einer der führenden Anbieter von Branchenlösungen für die Lebensmittelbranche, stellt neue Softwaremodule vor.