FT: Flensburger Tageblatt

Wie zu hören ist, zeigten sich die Chefs der
drei Regierungsparteien des disziplinierenden Zeitdrucks bewusst und
bereinigten zumindest einige atmosphärische Störungen. Selbst die CSU
signalisiert Interesse am gemeinsamen Erfolg, weil nächstes Jahr auch
die Bayernwahl ansteht. Der alltägliche Koalitionskrach um Pkw-Maut,
Vorratsdatenspeicherung und Mindestlohn wirkt kleinkariert vor dem
Hintergrund der großen Herausforderungen, über die man im Kanzleramt

Verhandlungen über Kieler „Dänen-Ampel“ abgeschlossen

Die Verhandlungen über das Regierungsbündnis aus SPD, Grünen und SSW in Schleswig-Holstein sind am Sonntag abgeschlossen worden. Vier Wochen nach der Wahl zum Kieler Landtag billigten die Verhandlungskommissionen der drei Parteien den Koalitionsvertrag. Am kommenden Wochenende müssen Parteitage dem Verhandlungsergebnis noch zustimmen, ehe am 12. Juni der SPD-Politiker Torsten Albig zum neuen Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins gewählt werden soll. Die Koalition

FT: zu Schlecker: Niedergang im Geheimen

Ende. Aus. Vorbei. Die Drogeriekette Schlecker
wird zerschlagen. Überraschend ist das nicht. Jahrelang hatte das
Management die Trends im Einzelhandel konsequent ignoriert und sich
einen Dreck um das Image der Firma geschert.Die Charmeoffensive der
Kinder des Firmengründers kam zu spät. Die Schlecker-Pleite steht
aber auch für einen Mangel an Kontrolle. Anton Schlecker führte sein
Unternehmen als "eingetragener Kaufmann", also unter den gesetzlichen
Anfor

DTI – West: Käuferstruktur verjüngt sich / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2012

PM, Grafik sowie die Regionalanalyse zu Düsseldorf,
Köln und Dortmund können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/dti-west

Grundsätzlich strebt der Wohnungsmarkt in der Region West auf. Bei
genauerem Hinsehen weist der Dr. Klein-Trendindikator
Immobilienpreise (DTI) im ersten Quartal 2012 jedoch Unterschiede
zwischen den Großstädten Düsseldorf, Köln und Dortmund auf – auch im
Hinblick auf die Immobilienart. Was diese Wohnungsmärkte eint, i

Sich durch das Training für die Mitte ein neues Klientel erschließen

Lübeck, 30. Mai 2012 Core Training ist nicht erst seitdem die deutsche Fußballnationalmannschaft damit trainiert in aller Munde. Das „Training für die Mitte“ bietet spezielle Techniken um die Kernmuskulatur des Bauches, des Rückens und des Beckenbodens zu trainieren. Neben der deutlichen Verbesserung der Haltung, einer sichtbar stärkeren Rückenmuskulatur, einem erkennbar flacheren Bauch sowie einer schlankeren Taille, ist das Core Training zugleich auch eine opti

König Vitrinen: Schaukästen und Vitrinen für den Innen- und Außenbereich

Schaukästen sind, auch wenn man sich dies nicht ständig bewusst macht, große
Magneten. Sie ziehen die Blicke von mehr oder weniger zufälligen Passanten und
Besuchern an, sie vermögen aber noch viel mehr. Schaukästen sagen in ihrer
Gestaltung auch einiges darüber aus, wie sich ein Unternehmen, eine Institution
oder ein Verein nach außen darstellt. Nicht nur der Informationsgehalt, sondern
auch die Art, in der ein Schaukasten gehalten ist, der Grad der Mod

Dr. Klein leitet Filialvertrieb künftig nach Produktsparten / Dr. Klein holt Vertriebsexperte Martin Staub an Bord

Künftig wird im Privatkundengeschäft der
Filialvertrieb der Dr. Klein & Co. AG nach den beiden Produktsparten
Versicherungen und Finanzierungen getrennt geleitet. Der erfahrene
Unternehmer Martin Staub wird Leiter Filialvertrieb Versicherungen.
Reinhard Straub, der bisher die Niederlassungen sowie das
Investorengeschäft von Dr. Klein erfolgreich betreute, übernimmt neu
die Position als Leiter Filialvertrieb Baufinanzierung.

"Mit der Leitung nach Produktspar