Schleswig-Holsteins Grüne erteilen CDU klare Absage

Der Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen Grünen, Robert Habeck, erteilt den Avancen des CDU-Spitzenkandidaten Jost de Jager für eine schwarz-grüne Zusammenarbeit eine klare Absage. "In der Tat sagt die Union recht offen, dass wir ihre erste Machtoption sind. Aber das kann ich leider nicht zurück sagen. Für uns ist die SPD erster Ansprechpartner, und wenn die Wahl ungefähr so ausgeht, wie es die Umfragen hergeben, werden wir es mit den Sozis versuchen&qu

FT: Flensburger Tageblatt

Für den Mann im Weißen Haus kommt das immer
lautere Säbelrasseln zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Im Wahljahr
kann er sich keinen weiteren Waffengang leisten. Die Staatskasse ist
leer, das amerikanische Volk kriegsmüde. Auf der anderen Seite weiß
er um die Macht der pro-israelischen Lobby und das große Potenzial an
jüdischen Wählern in den USA. Schon allein deshalb muss Obama
Israel seine Solidarität versichern, selbst wenn es um sei

Entwarnung: Brandenburg-Wurst hat keine Beanstandungen

Die Firma Wilhelm Brandenburg hat am Freitag zwei Wurstsorten zurückgerufen, weil es in einer Probe Hinweise auf Darmbakterien gab. Am Abend gab das Unternehmen jedoch Entwarnung.
"Mittlerweile liegen uns zwei Gegenproben der Produkte vor, eine Eigenprobe sowie eine amtliche Gegenprobe. Beide sind negativ, das heißt frei von Beanstandungen" teilte Unternehmenssprecher Andreas Krämer mit. Betroffen waren die Sorten "Timmendorfer Schinkenzwiebelmettwurst&quo

Freie Berufe auf dem Weg ins Jahr 2020

"Wenn es um die Zukunft Schleswig-Holsteins geht, um Perspektiven für das Jahr 2020, dann sind die beiden Facetten des Freiheitsbegriffs – Freiheit und Gemeinschaft – gleichermaßen wichtig. Der einzelne Bürger muss seine ganz persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten erkennen, die ihm und seinen Ideen Raum lassen. Er muss aber zugleich darum wissen, dass sich viele Ziele nur als Werk einer starken Gemeinschaft verwirklichen lassen und dass dieser Weg auch mit pers&ouml

FT: Flensburger Tageblatt

Wenn Manager oder Banker trotz schlechter
Ergebnisse Millionenabfindungen erhalten,darf gefragt werden: Wofür?
Altbundespräsidenten erhalten den Ehrensold dagegen wegen des
höchsten Amtes im Staat, das sie bekleidet haben, nicht wegen ihrer
Leistungen, die politisch ohnehin schwer zu bewerten sind. Dass
Wulff letztlich nicht aus persönlichen, sondern aus politischen
Gründen aus dem Amt geschieden ist, ergibt sich aus einem schlichten
Umkehrschluss. Wäre Her

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 01/2012: Januar 2012 – Anteil Forward-Darlehen rund 20 Prozentüber dem Jahresdurchschnitt für 2011

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Die vollständige Grafik finden Sie unter www.tinyurl.com/DTB201201

Die Standardrate liegt im Januar 2012 bei 668 Euro pro Monat, das
bedeutet gegenüber dem Dezember 2011 ein Rückgang um 5 Euro. Grund
hierfür ist das nach wie vor historisch niedrige Zinsniveau. Wi

FT: Flensburger Tageblatt

Politisch korrekt ist nichts gegen die von der
Linkspartei nominierte Bundespräsidentschafts-Kandidatin Beate
Klarsfeld zu sagen. Die 73-Jährige hat sich kompromisslos für die
Verfolgung und Auslieferung von Nazi-Verbrechern eingesetzt und sich
uneingeschränkt mit Israel solidarisiert. Politisch inkorrekt lässt
sich indes fragen, wo die in Paris lebende Deutsch-Französin in den
vergangenen Jahrzehnten innerhalb der deutschen Gesellschaft Brücken
gebaut,