Kieler CDU-Spitzenkandidat verlangt von Wulff Verhaltensänderung

Der Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen CDU für die Landtagswahl, Jost de Jager, hat von Bundespräsident Christian Wulff umfassende Aufklärung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe gefordert. Darüber hinaus verlangte de Jager in der Wochenzeitung "Die Zeit" von Wulff ein Bekenntnis dazu, sich künftig anders zu verhalten. "Christian Wulff sollte in den Kernfragen, die an ihn gerichtet werden, Klarheit schaffen und eine Lage herstellen, in der es ke

De Maizière lehnt Korrekturen an Bundeswehr-Abbau in Schleswig-Holstein ab

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) lehnt Korrekturen am vorgesehenen Abbau der Bundeswehr in Schleswig-Holstein ab. "Das neue Stationierungskonzept basiert auf einer sorgfältigen und umfassenden Prüfung aller relevanten Faktoren", sagte der Minister in einem Interview mit den "Lübecker Nachrichten" (Freitagausgabe). Nach dem Konzept fallen 41 Prozent der Bundeswehr-Stellen im Norden weg, acht Standorte werden geschlossen. "Es bleib

Semesterstart an der Berufsakademie

Semesterstart an der Berufsakademie

An der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein sind Anfang Januar 223 angehende Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure in ihr Studienleben gestartet. In den kommenden drei Jahren verknüpfen die Studierenden in Kiel, Lübeck, Flensburg sowie auch in einer Studiengruppe in Bayern ihr Bachelor-Studium mit einer beruflichen Ausbildung in einem Unternehmen. Bereits im vergangenen Jahr begann für sie der duale Ausbildungsgang mit einem Praxiste

Schleswig-Holstein: Albig glaubt an starke Signalwirkung der Landtagswahlen

Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkandidat Torsten Albig glaubt an eine starke Signalwirkung der Landtagswahlen im Mai für den Bund und warnte seine Partei zugleich vor einer kontroversen Kanzler-Debatte. "Ein Sieg wäre ein starkes Zeichen für 2013: Wieder eine konservative Regierung weniger, wieder ist die SPD erfolgreich", sagte Albig im Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Es wäre eine weitere Bestätigung unseres Weges hin z

SPD-Politiker Albig steht Flexibilisierung des Renteneintrittsalters offen gegenüber

Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkandidat, Torsten Albig, hat sich zwar für eine Aussetzung der Rente mit 67 ausgesprochen: Einer Flexibilisierung des Renteneintrittsalters, wie sie Ex-Finanzminister Peer Steinbrück fordert, steht er in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) aber aufgeschlossen gegenüber. "Das wird die Weiterentwicklung der Diskussion sein", so Albig. Steinbrücks früherer Sprecher Albig verwies auf den Zusammenha

Betfair wird Partner des Kieler Segelsports

Die weltgrößte Internet-Wettbörse Betfair bringt die
schnellste Segel-Regatta der Welt nach Deutschland – und wird zudem
neuer Sponsor der Kieler Woche. Dies gaben Vertreter von
Kiel-Marketing, der Stadt Kiel und das britische Unternehmen Betfair
am Donnerstagmittag in Kiel bekannt. Betfair mit Sitz in London setzt
damit seine Strategie als Sponsor international renommierter
Sportveranstaltungen und -teams konsequent fort. Die Stadt Kiel
befindet sich mit dem FC Barcelona,