Beate Raudies: Kommunale Selbstverwaltung ist für Jamaika eine leere Worthülse

Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 6 :Änderung des Kommunalabgabengesetzes – Verbot der Pferdesteuer (Drs-Nr. 19/215) Was für ein Problem hat die Landesregierung eigentlich mit der Kommunalen Selbstverwaltung? In der Sitzung am 22. September hat die Kollegin Nicolaisen wörtlich ausgeführt: „Es ist eine Aufgabe der […]

Einhorn-Knast – Superhelden verjagen den Einhorn-Hype aus Lübeck

Einhorn-Knast – Superhelden verjagen  den Einhorn-Hype aus Lübeck

Lübeck – Bosign Folientechnik beendet den Einhorn-Hype in Lübeck und lässt Superhelden die Einhörner aus der Stadt jagen, nachdem der Einhorn-Bus von bosign Folientechnik vier Monate nicht nur die Lübecker verzauberte, sondern deutschlandweit in den sozialen Medien gefeiert wurde, aber auch das Sammler Sondermodell-Bus Citaro G innerhalb weniger Tage vergriffen war. Anfang September kündigte eine […]

Dr. Ralf Stegner und Beate Raudies: Alter Wein in neuen Schläuchen

Zu den Haushaltseckwerten 2018 erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende, Dr. Ralf Stegner und die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies: Mit den Haushaltseckwerten 2018 zeigt die Landesregierung vor allem eines: Wie erfolgreich sie darin ist, die Projekte der Küstenkoalition fortzusetzen. Tatsächlich erntet die schwarze Ampel, was wir in den Vorjahren erfolgreich gesät haben. Das zeigt sich vor […]

KN: Simonis im Interview: SPD musste in die Opposition

Schleswig-Holsteins ehemalige SPD-Ministerpräsidentin Heide Simonis kann sich für ihre Partei derzeit nur die Oppositionsrolle vorstellen und rät dringend zur Erneuerung. „Weiterhin auf eine Große Koalition zu setzen, geht nicht nach einem so herben Verlust“, erklärte sie in einem Interview mit den „Kieler Nachrichten“ (Mittwoch-Ausgabe). Der Stimmenverlust habe ihrer „politischen Seele“ weh getan, sagte die langjährige […]

Spedition Schultz & Sohn: Der Spezialist für Russland und das Baltikum

Die Lübecker Spedition Schultz & Sohn hat sich voll auf das Geschäft im Baltikum konzentriert. In St. Petersburg besitzt das Unternehmen, das über 45 eigene Sattelzugmaschinen verfügt, sogar über ein eigenes Abfertigungsbüro für den Zoll. Neben RoRo transportiert Schultz & Sohn auch Stückgut. Selbstverständlich können auch Güter mit Übermaßen und Übergewichten transportiert werden, zum Beispiel […]

LBS-Immobilienmarktatlas Schleswig-Holstein 2017 / Wohnen, wo andere Urlaub machen: Kräftige Preissteigerungen an Nord- und Ostsee

Häuser und Eigentumswohnungen an Nord- und Ostsee sowie auf den Inseln Schleswig-Holsteins sind in den letzten zwei Jahren um bis zu 55 Prozent teurer geworden. Spitzenreiter bleiben Orte auf der Insel Sylt. Nur noch in wenigen Regionen kosten Immobilien unterhalb 1.500 Euro pro Quadratmeter. Das ergab die aktuelle Studie der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG in […]

Wer pflegt uns morgen? Herausforderungen für Pflegeeinrichtungen und Sozialminister / Sozialminister Garg kündigt vor bpa-Mitgliedern mehr Schulplätze für die Altenpflege und Landesstipendien an

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der schleswig-holsteinischen Landesgruppe des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Rendsburg kündigte Sozialminister Dr. Heiner Garg an, die vom Land geförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege ab 2018 auf 2.100 zu erhöhen. „Dafür und zur Sicherung der Qualität der Ausbildung wollen wir 2018 und 2019 jeweils eine Million Euro […]

EU-DS-GVO vielfach noch nicht in den Köpfen angekommen

Viele Unternehmen in Deutschland und auch in der EU sind noch weit davon entfernt, die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) bis Ende Mai 2018 umgesetzt zu haben. Dabei gilt jetzt erstmals die konkrete Strafandrohung von bis zu 4% des weltweiten (!) Umsatzes bei Verstößen. Solche unnötigen Bußgelder lassen sich nur durch eine konkrete Umsetzungsplanung vermeiden ? und die […]

„Das habe ich so noch nicht erlebt…“

?Das habe ich so noch nicht erlebt?, sagte Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bei seinem Besuch an der Fachhochschule Lübeck. Adler bezog sich mit dieser Äußerung auf die Kooperation in realen baulichen Projekten und Konzeptionen zwischen der Wissenschaft, Bauwirtschaft und einem gemeinnützigen Sozialdienstleister. Adler war einer Einladung von Professoren […]

Anerkennung für besondere Leistungen – Deutschlandstipendium vergeben

Es ist eine Investition in die Zukunft des Landes: 14 Unternehmen und Organisationen unterstützen 30 Studierende der Hochschule Flensburg mit einem Deutschlandstipendium.   ?Sie haben deutlich mehr geleistet für sich, für die Gesellschaft. Sie haben innere Reife gezeigt. Daher?, so Dr. Fabian Geyer, ?werden Sie jetzt belohnt?. Der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Flensburg Schleswig Eckernförde e.V.  sprach […]