Özlem Ünsal: Der Druck im Kessel um bezahlbaren und sozialen Wohnungsbau wächst

Zur aktuellen Berichterstattung über gestiegene Wohnungspreise im Norden erklärt die wohnungsbaupolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Özlem Ünsal: Schleswig-Holstein braucht endlich eine aktive soziale Wohnbau- und Städtebaupolitik für Schleswig-Holstein, die unsere Kommunen in prekärer Lage nicht alleine lässt! CDU, FDP und Grüne versinken in tiefes Schweigen beim Thema sozialer Wohnungsbau! Es fehlt jegliches klares politisches Bekenntnis zum […]

Erfolgsrezept Familienunternehmen: Service-Bund feiert 44-jähriges Jubiläum

Erfolgsrezept Familienunternehmen: Service-Bund feiert 44-jähriges Jubiläum

Der Service-Bund lässt die Korken knallen! Vor 44 Jahren schlossen sich die Gründerväter des Service-Bund zusammen, um mit einem gemeinsamen Auftritt bessere Einkaufsbedingungen zu erzielen. Man wollte sich am damals schon stark umkämpften Markt besser positionieren und für den Wettbewerb optimal gewappnet sein. Dies war gleichzeitig der Startschuss für das Service-Bund Motto „We are family“. […]

Consist-Consultants: gefragt zu aktuellen IT-Themen

Kiel – IT-Spezialisten der Consist Software Solutions GmbH zu Gast bei Splunk.conf 2017 und IT-GRC-Kongress 8. Splunk.conf 2017 Am 25.09.2017 ist es wieder soweit: Mehr als 4.000 Teilnehmer werden auf der diesjährigen Splunk User-Konferenz in Washington erwartet. Während der viertägigen Fachtagung stellen Anwender aus aller Welt den neuesten Stand bei Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen […]

Kai Vogel: Das Kooperationsverbot muss fallen – Bildung ist eine gemeinsame Aufgabe

Artikel 72 Grundgesetz verpflichtet den Staat zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet. Das heißt nicht unbedingt „gleichartig“, das heißt aber, dass die Bildungs- und damit Lebenschancen junger Menschen nicht davon abhängen dürfen, ob sie in einem finanzstarken oder finanzschwachen Bundesland leben und ob ihre Schule von einer reichen oder einer armen Gemeinde getragen wird. Es […]

Staatssekretär vom Bundesbauministerium zu Besuch an der FH Lübeck

Am 28. September 2017 besucht Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Fachhochschule Lübeck. Staatssekretär Adler informiert sich bei seinem Besuch in Lübeck in der Zeit zwischen 11:00 und 13:00 Uhr über die Aktivitäten des Fachbereichs Bauwesen im neuen Themenfeld ?Neue Wohnformen?. Dazu hat der Fachbereich Bauwesen ein neues Lehrkonzept […]

Internationale CULTMEDIA-Konferenz an der Hochschule Flensburg

Im Rahmen des International Network of Cultural Diversity and New Media (CULTMEDIA) tagten an der Hochschule Flensburg jetzt rund 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Dominikanischen Republik, Österreich, Polen, Rumänien, Spanien, Tschechien und Deutschland zum Thema Sicherheit und Risiko ? Vermittlung, Verständnis und Verwirklichung der Kulturen. Das wissenschaftliche Ziel der internationalen CULTMEDIA-Konferenz war es, die […]

Birte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung

Ein Aktionstag „Händedesinfektion“ der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben: Zu wenig Zeit für fachgerechte Pflege. Eine fachgerechte Pflege fängt bei der Händedesinfektion an, empfohlen werden 30 Sekunden vor und nach jedem Patientenkontakt. Je mehr Patienten, desto mehr Zeit benötige ich also für die Händedesinfektion. Das praktische Beispiel verdeutlicht, […]

Martin Habersaat: Die unendliche Geschichte des Hauses der Landesgeschichte

Bereits am 12. Dezember 1913 beschloss der Stormarner Kreistag, ein Kreismuseum in Bad Oldesloe zu errichten. Umgesetzt wurde der Beschluss nie. In den 1990er-Jahren wurde das Vorhaben erneut diskutiert. Allerdings konnte sich die CDU zu einer Befürwortung nur durchringen, wenn ein solches Museum den Kreis kein Geld koste. Dem Haus der Landesgeschichte ging es ähnlich, […]

Beate Raudies: Herzlichen Glückwunsch, Frau Finanzministerin!

Dieser Gesetzentwurf macht deutlich, wer in der Koalition die Hosen an hat: Es ist die Finanzministerin Monika Heinold! Wie anders ist es zu erklären, dass das – zumindest von Teilen der Koalition in der letzten Legislaturperiode noch geschmähte Infrastrukturprogramm IMPULS – nicht nur bestehen bleibt, sondern sogar ausgebaut wird. Vor nicht einmal zwei Jahren gingen […]