Schülerinnen und junge Frauen der Oberstufe sind am Donnerstag, 19.10.2017, herzlich eingeladen, am Studieninfotag der Hochschule Flensburg mit Entscheidungsfindungsworkshop und Einblicken in das Leben auf dem Campus durch Studierende teilzunehmen. Je näher das Ende der Schulzeit rückt, desto intensiver sollten sich Schülerinnen mit der Frage ?Was kommt danach? ? Studium, ja oder nein?? auseinandersetzen. Aus […]
Herber Rückschlag für die Stadtwerke Kiel: Das neue Küstenkraftwerk, das in einem Jahr in Betrieb genommen werden sollte, wird nicht pünktlich zum Winter 2018/19 ans Netz gehen. „Der Termin ist nicht mehr zu halten“, sagte Stadtwerke Technik-Chef Jörg Teupen den Kieler Nachrichten (Donnerstagausgabe). Derzeit liege der Baufortschritt rund fünf Monate hinter dem ursprünglichen Plan zurück. […]
Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 10, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes – Einreichung von Wahlvorschlägen gem. §51 GKWG (Drs-Nr.19/257) Die hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden bei uns ja nun anders als die Landräte direkt durch das Volk gewählt. Damit wurde […]
Während die Leitzinsen zuletzt unverändert blieben, konzentrieren sich die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve auf weitere geldpolitische Maßnahmen: Die EZB beschäftigt sich momentan intensiv mit der Zukunft ihres Anleihenkaufprogramms. Die US-Notenbank Fed hat bereits damit begonnen, keine neuen Anleihen mehr nachzukaufen. Die Protokolle der jüngsten EZB-Zinssitzung zeigen es deutlich: Der Rat hat ausführlich darüber […]
Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 9: Änderung des Wasserabgabengesetzes – Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gem. §6 LWAG Der vorliegende Gesetzentwurf der AfD-Fraktion führt zu nicht unerheblichen Mittelverschiebungen im Landeshaushalt, insbesondere im Einzelplan 13. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Einnahmen nicht mehr entsprechend […]
Zur heutigen (11.10.2017) Kritik der Gewerkschaften am 100-Tage-Programm der schwarzen Ampel erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Ein Mittelstandsbeirat ohne Arbeitnehmervertreter mit am Tisch und ein Wirtschaftsminister, dem der Vergabemindestlohn ein Dorn im Auge ist. Diese Landesregierung hat bislang vor allem durch ihre Absichten, die Rechte von Arbeitnehmern beschneiden zu wollen, für Schlagzeilen […]
Das räumliche Denken im Unterricht fördern ? damit beschäftigt sich der Usability-Professor Sven Bertel an der Hochschule Flensburg. Sein Projekt fügt sich zudem ein in die Digitalisierungsstrategie des Landes. Man muss ein wenig an das klassische Henne-Ei-Problem denken: Gehen Schüler und Schülerinnen mit guten räumlichen Fähigkeiten ? unbewusst ? in den MINT-Bereich? Oder basiert das […]
Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 6 :Änderung des Kommunalabgabengesetzes – Verbot der Pferdesteuer (Drs-Nr. 19/215) Was für ein Problem hat die Landesregierung eigentlich mit der Kommunalen Selbstverwaltung? In der Sitzung am 22. September hat die Kollegin Nicolaisen wörtlich ausgeführt: „Es ist eine Aufgabe der […]
Lübeck – Bosign Folientechnik beendet den Einhorn-Hype in Lübeck und lässt Superhelden die Einhörner aus der Stadt jagen, nachdem der Einhorn-Bus von bosign Folientechnik vier Monate nicht nur die Lübecker verzauberte, sondern deutschlandweit in den sozialen Medien gefeiert wurde, aber auch das Sammler Sondermodell-Bus Citaro G innerhalb weniger Tage vergriffen war. Anfang September kündigte eine […]
Zu den Haushaltseckwerten 2018 erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende, Dr. Ralf Stegner und die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies: Mit den Haushaltseckwerten 2018 zeigt die Landesregierung vor allem eines: Wie erfolgreich sie darin ist, die Projekte der Küstenkoalition fortzusetzen. Tatsächlich erntet die schwarze Ampel, was wir in den Vorjahren erfolgreich gesät haben. Das zeigt sich vor […]