Mit Microsoft und Intershop erfolgreich im Omni-Channel-Commerce:»Commerce–N–Concert« am 13. September in Köln

Mit Microsoft und Intershop erfolgreich im Omni-Channel-Commerce:»Commerce–N–Concert« am 13. September in Köln

Das Best-Practice-Event richtet sich an Händler und Hersteller, die erfolgreich ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics Navision oder Microsoft Dynamics AX nutzen. In Vorträgen und live beim Blick in den Maschinenraum der MUSIC STORE professional GmbH erfahren die Teilnehmer wie kundenzentrierter Omni-Channel-Commerce gelingen kann. »Commerce?N?Concert« wird präsentiert von der dotSource GmbH und der Intershop Communications AG.
Der Kunde verändert sich. Radik

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Zu kleinlich, zu aufwendig

Hartz-IV muss weg, rufen Linksbewegte seit Jahren.
Hartz-IV muss schärfer werden, verlangen Konservative genau so lange
nach mehr Sanktionen.

Als der ehemalige Arbeitsdirektor von Volkswagen, Peter Hartz,
dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) versprach, nun
werde alles besser auf dem Arbeitsmarkt, begann zugleich der
Streit. Häufig wird dabei aber ausgeblendet, dass die Regelungen
in ihrer Gesamtheit tatsächlich dazu beigetragen haben, dass
D

Rund 14.500 Tierfreunde trafen in Erfurt auf 4000 Hunde und Katzen

Rund 14.500 Tierfreunde trafen in Erfurt auf 4000 Hunde und Katzen

9. Nationale und 14. Internationale Rassehunde-Ausstellung
+ 5. Internationale Rassekatzen-Ausstellung
+ 5. German International & National Grooming Competition
(18. und 19. Juni 2016, Messe Erfurt)
Mit rund 14.500 Besuchern hat die Erfurter Veranstaltung rund um Hund und Katze ihren Ruf als eines der wichtigsten Events für Fans und Fachleute bestätigt. ?Die hervorragende Mischung aus nationalen und internationalen Wettbewerben, fachlicher Beratung

Thüringische Landeszeitung: Vor der Entscheidung – Bei einem Brexit würden alle verlieren / Leitartikel von Axel Zacharias zur Situation in Großbritannien kurz vor der Brexit-Abstimmung

Mit dem tragischen Mord an der Labour-Abgeordneten
Jo Cox könnte sich im wieder aufgenommenen Brexit-Wahlkampf die Waage
in letzter Minute zugunsten der EU-Befürworter neigen. Das wäre bei
allem Entsetzen über die feige Tat eine dann im Ergebnis positive
Entwicklung. Vielleicht haben einige der mit Schaum vor dem Mund und
wenigen rationalen Argumenten kämpfenden Brexit-Befürworter einmal
kurz inne gehalten und nachgedacht. So könnte ihnen bewusst geworden

Thüringische Landeszeitung: Polizei braucht Profis – „Hilfssheriffs“ sind keine Lösung / Leitartikel von Anette Elsner zum Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Installierung von Wachpolizisten

Zwölf Wochen Ausbildung reichen, dann dürfen
Menschen in Sachsen schlagen, schießen und verhaften. Mehr als diesen
Kurzlehrgang braucht es nicht im Heimatbundesland von
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), um Wachpolizist zu
werden. Solcherart gerüstet, dürfen die "Hilfssheriffs" durch die
Straßen streifen, um böse Buben dingfest zu machen – oder Menschen,
die sie dafür halten.

Ob drei Monate Crashkurs reichen, um Situa

Kostenfreies WLAN in Erfurt und Jena verfügbar!

Kostenfreies WLAN in Erfurt und Jena verfügbar!

Kostenfreies WLAN in der Stadt genießen, aktuelle Veranstaltungsinformationen vor Ort erhalten und als regionales Unternehmen seine Bekanntheit steigern – diese und weitere Vorteile bieten unsere aktuellen Projekte www.freies-wlan-erfurt.de und www.freies-wlan-jena.de. Mit Start in den beiden Thüringer Großstädten, soll das System deutschlandweit ausgebaut werden. Wie das System funktioniert und wie Sie als Unternehmer von diesem Projekt profitieren können, das erfahre

Thüringische Landeszeitung: Bedenke das Ende – Die Thüringer und das Schweizer Modell

Die Bürger besser beteiligen? Wer wäre nicht dafür!
Aber wie? Am Samstag erst habe ich mit Vertretern aller Fraktionen
im Landtag genau darüber debattiert. Was die Schweizer können, können
wir auch? Im Prinzip ja. Jedenfalls wäre es uns zuzutrauen. Und zwar
nicht nur dann, wenn es gerade einer politischen Gruppierung in den
Oppositionskram passt.

Das, was die CDU jetzt vorstellt, erinnert sehr an das Schweizer
Modell. Verwunderlich ist nur, dass die Er

Thüringische Landeszeitung: Schlechte Stimmung – Personalnot und Stress in Lehrerzimmern / Leitartikel von Elmar Otto zur Situation in den Schulen des Freistaates Thüringen

Birgit Klaubert kann froh sein, dass ihr die
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft naturgemäß wohlwollend
gegenübersteht. Denn die Note "Drei minus", die GEW-Chefin Kathrin
Vitzthum der linken Bildungsministerin ins Schuljahreszeugnis
schreibt, ist mehr als geschmeichelt.

Ebenso schön gefärbt erscheint die Beschreibung zur Stimmung in
den Lehrerzimmern. Die sei "nicht gerade gut", lautet die
Einschätzung. Mit "schlecht" w&a