Thüringische Landeszeitung: Beleidigter Potentat – Erdogan und die Grenzen der Witzigkeit / Leitartikel von Axel Zacharias zur Reaktion des türkischen Präsidenten Erdogan auf die deutsche TV-Satiresendung „extra 3“

Auf der Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter
ohne Grenzen" liegt die Türkei auf Platz 149 von 180 Staaten. Das ist
bezeichnend und sagt eigentlich schon alles. "Sultan" Erdogan bewegt
sich immer weiter hin zur Diktatur, zumindest hat er bereits ein
autokratisches Regime installiert, dass bürgerliche Freiheiten mit
den Füßen tritt. Journalisten und Autoren bekommen dies in der Türkei
ebenso zu spüren wie kritische Künstler oder dem

Thüringische Landeszeitung: Christen-Hatz – Die üble Botschaft von Lahore / Leitartikel von Gerlinde Sommer zum Selbstmordanschlag in Pakistan

Menschen feiern Ostern als fröhliches Fest. Und für
Christen ist dieses Fest mehr als nur die Ankündigung des Frühlings.
Unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit wird rund um den Erdkreis
der Auferstehung gedacht. Genau auf diese Gruppe zielte der Anschlag
von Lahore. Er galt ganz bewusst den christlichen Familien, die sich
dort in einem Park versammelt hatten. Ein Taliban-Sprecher hat dies
nicht nur bestätigt, er hat sogar weiteren Terror angekündigt.

Thüringische Landeszeitung: Freiheitssucher / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Gauck-Reise nach China

Klar: Den Chinesen mal richtig deutlich sagen, was
wir von ihrer merkwürdigen Mischung aus Maximal-Kapitalismus und
Möchtegern-Kommunismus halten, damit hätte Bundespräsident Gauck sich
manchen Beifall abholen können. In Deutschland. Denn im wohlfeilen
Kritisieren von anderer Leute Zuständen waren wir schon immer
Scheinriesen.

Gauck hat es anders gemacht: Er hat von seinen Erfahrungen
erzählt. Von der DDR und warum dieses System implodierte. Er hat
da

Thüringische Landeszeitung: Freund oder Feind? – Finanzministerin düpiert den Innenminister / Leitartikel von Nils R. Kawig zur Thüringer Gebietsreform-Diskussion

Die geplante Thüringer Gebietsreform spaltet die
Gesellschaft – in Befürworter und Gegner, wobei man den Eindruck
gewinnen kann, dass die Kritiker in der Mehrheit oder zumindest
deutlich lauter sind. Diesem Widerstand zum Trotz tingelt
Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) durch die Lande und verteidigt
seinen Reformvorschlag. So wie am Dienstagabend beim TLZ-Podium in
Weimar-Legefeld. Poppenhäger macht sich auch dort keine Freunde, aber
offensichtlich ist der Sozialdem

Thüringische Landeszeitung: Kein Grund für Jubel-Arien / Kommentar von Fabian Klaus zur Verkehrsunfallstatistik

Die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik sehen nur
auf den ersten Blick gut aus. Wer sich über den Rückgang bei den
Verkehrstoten freut, der hat allen Grund dazu. Der Leitgedanke des
Verkehrssicherheitsprogramms der Bundesregierung von 2011 kann
treffender nicht sein: "Jeder Verkehrstote ist einer zu viel."
Deshalb kann der niedrigste Stand bei den Verkehrstoten seit mehr als
20 Jahren nur positiv bewertet werden.

Das heißt aber nicht, dass es weniger dramatische

Thüringische Landeszeitung: Schon wieder Brüssel – Terror im Herzen Europas / Leitartikel von Jan-Henrik Wiebe zu den Terroranschlägen von Brüssel

Die belgische Hauptstadt kommt nicht zur Ruhe.
Schon wieder gelangt Brüssel durch Terroristen in die Schlagzeilen –
drei Tage nach den Festnahmen im Zusammenhang mit den Attentaten in
Paris. Gestern war es jedoch ein Anschlag auf das Herz Europas
selbst.

Es stellt sich mehr und mehr heraus, dass Belgien nicht nur ein
Islamisten-Problem hat, sondern auch ein Ermittlungs- und
Integrations-Problem. Zu lange wurde offensichtlich weggesehen und
wurden nicht in die Gesellschaft integri

2015 bestes Geschäftsjahr der jüngeren Jenoptik-Geschichte

2015 bestes Geschäftsjahr der jüngeren Jenoptik-Geschichte

.
Konzernumsatz stieg um 13,3 Prozent auf 668,8 Mio Euro; Konzern-EBIT verbesserte sich um 18,7 Prozent auf 61,2 Mio Euro
Nettoverschuldung auf 43,9 Mio Euro reduziert
Dividende soll auf 0,22 Euro je Aktie erhöht werden
Marktnahe neue Spartenstruktur seit Januar 2016
2016 ist Umsatz- und Ergebniswachstum geplant
Der Jenoptik-Konzern ist 2015 auf seinen Kurs des profitablen Wachstums zurückgekehrt und beendete das Geschäftsjahr mit B

Thüringische Landeszeitung: Ein historischer Tag auf Kuba / Kommentar von Axel Zacharias zum Kuba-Besuch des US-Präsidenten Barack Obama

Natürlich ist der Obama-Besuch in Kuba ein
Paradigmenwechsel in den Beziehungen zwischen dem Karibikstaat und
den USA. Schließlich haben diese Beziehungen Jahrzehnte auf Eis
gelegen. Allerdings ist dies auch lediglich der vorläufige Höhepunkt
eines Annäherungsprozesses. Sofortige Ergebnisse in diesem
historischen Vorgang zu erwarten, wäre vermessen. Aber es ist trotz
alledem ein herausragender Tag – denn es wird wieder miteinander
gesprochen und demnäch

Thüringische Landeszeitung: Einfach mitmachen – „Mehr Demokratie“ ist längst möglich / Leitartikel von Nils R. Kawig zur direkten Demokratie in Thüringen

Der Wunsch der Bürger ist alt. Nur, erfüllt wurde
er nie. Insofern machen sich Politiker unglaubwürdig, wenn sie alle
Jahre wieder "mehr direkte Demokratie" versprechen. Gerade ist das
wieder im Landtag passiert, wo sich kurioserweise Vertreter fast
aller Parteien einig gewesen sind, dass Bürger mehr Einfluss verdient
hätten. Klang fast so, als wäre es überfällig, entsprechende Gesetze
zu verabschieden. Da fragt man sich, warum es noch keine

INNOVATIONSPREIS-IT 2016: Siegerpokal Thüringen geht an TAF mobile GmbH (FOTO)

INNOVATIONSPREIS-IT 2016: Siegerpokal Thüringen geht an TAF mobile GmbH (FOTO)

Innovative, zeitgemäße Softwarelösungen mit viel Potential kommen
aus Thüringen, vom Jenaer IT-Dienstleister TAF mobile GmbH. Am 14.
März 2016 fand im Rahmen der CeBIT die Preisverleihung für die Sieger
des Innovationspreises-IT 2016 statt. Aus mehreren tausend
Einreichungen wurde die TAF mobile GmbH mit dem Konzept "der grünen
papierlosen Haltestelle" als Sieger des Bundeslandes Thüringen
gewählt. Die Softwarelösung hat die J