Haus.Bau.Ambiente – Messe für modernes Bauen und Leben mit artthuer – Kunstmesse Thüringen

4. bis 6. November 2016 / Messe Erfurt

4. bis 6. November 2016 / Messe Erfurt
Der Fall der "Panama Papers" stellt wohl eine
historische Zäsur dar: Was man zuvor immer schon ahnte, ist jetzt
Gewissheit. Sogenannte Vorbilder aus allen gesellschaftlichen
Bereichen sind alles andere als dies, weil die menschliche Gier, der
Drang nach Profitmaximierung sie dazu trieb, das für Schulen, Straßen
und Brücken, Kitas, Renten, mehr Polizisten und Flüchtlinge – ja auch
dafür – bestimmte Geld zu hinterziehen.
Diese erwähnte Gier ist
Wer Herrn Höcke zuhört, der weiß, was er immer
wieder gerne sagt: Eigentlich habe er nie in die Politik gewollt,
aber die schiere Not, in der sich das Land befinde, habe ihn aus
Verantwortung in diese Rolle getrieben. Ja, Höcke, sieht sich in der
Rolle des Aufopferungsvollen. Und diese Rolle kann keine Nebenrolle
bleiben.
Insofern ist es nur konsequent, wenn er einen weiteren Schritt
nicht von sich weist: den Schritt in den Bundestag. Ist doch klar:
Wer unter frei
Nationalistische, rassistische und religiöse
Verfolgung, Deportationen, Mord an Zivilisten: Das sind nur einige
Verbrechen, die Vojislav Seselj vom UN-Tribunal für Kriegsverbrechen
vorgeworfen wurden. Der Hassprediger Seselj gilt als Chefideologe
Großserbiens während der Jugoslawien-Kriege Anfang der 90er Jahre.
Das Projekt Großserbien führte zu mehr als 120 000 Toten,
Hunderttausenden Verletzten und Millionen Vertriebenen. Seine Schuld
an den Kri
Um es vorweg zu nehmen: Ich gehöre zu den "nur" 2,89
Millionen Zuschauern, die sich am Mittwochabend den ersten Teil der
Filmtrilogie über den "Nationalsozialistischen Untergrund" angesehen
haben. Und es hat mir gefallen, was die Filmleute aus Fakten und
Fiktionen zusammendrehten.
Genau genommen gab es am Anfang, "Mitten in Deutschland", noch
gar keinen NSU, sondern nur eine Gruppe junger Leute, die hin- und
hergerissen waren, nach Orienti
Noch sollte man die Wirtschaftspolitik der
rot-rot-grünen Landesregierung nicht verteufeln – denn sie ist
bestenfalls am Rande verantwortlich für das eher verhaltene Thüringer
Wachstum im vergangenen Jahr. Wirklich geschadet hat die verzögerte
Verabschiedung des Thüringer Haushalts – hier hat die Baubranche im
ersten Halbjahr kräftig gelitten. Hinzu kommen die
Russland-Sanktionen, deren Retourkutsche aus dem Riesenreich in Form
eines Einfuhrstopps für Leb

Konzept mit Ausstrahlung: Die Roadshow der Messe Erfurt zum Thema generative Fertigung und 3D-Druck ?Rapid.Area? stößt in Deutschland und im Ausland weiter auf großes Interesse. Mit dieser mobilen Messeplattform bringt die Messe Erfurt interessierte Unternehmen exklusiv auf wichtige Branchenmessen im In- und Ausland. Die Messe Erfurt übernimmt dabei die komplette Organisation und Vermarktung des Gemeinschaftsstands. Erfolgreiche Stationen waren bisher die METAV 2014 in D&u
Auf der Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter
ohne Grenzen" liegt die Türkei auf Platz 149 von 180 Staaten. Das ist
bezeichnend und sagt eigentlich schon alles. "Sultan" Erdogan bewegt
sich immer weiter hin zur Diktatur, zumindest hat er bereits ein
autokratisches Regime installiert, dass bürgerliche Freiheiten mit
den Füßen tritt. Journalisten und Autoren bekommen dies in der Türkei
ebenso zu spüren wie kritische Künstler oder dem
Menschen feiern Ostern als fröhliches Fest. Und für
Christen ist dieses Fest mehr als nur die Ankündigung des Frühlings.
Unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit wird rund um den Erdkreis
der Auferstehung gedacht. Genau auf diese Gruppe zielte der Anschlag
von Lahore. Er galt ganz bewusst den christlichen Familien, die sich
dort in einem Park versammelt hatten. Ein Taliban-Sprecher hat dies
nicht nur bestätigt, er hat sogar weiteren Terror angekündigt.
Klar: Den Chinesen mal richtig deutlich sagen, was
wir von ihrer merkwürdigen Mischung aus Maximal-Kapitalismus und
Möchtegern-Kommunismus halten, damit hätte Bundespräsident Gauck sich
manchen Beifall abholen können. In Deutschland. Denn im wohlfeilen
Kritisieren von anderer Leute Zuständen waren wir schon immer
Scheinriesen.
Gauck hat es anders gemacht: Er hat von seinen Erfahrungen
erzählt. Von der DDR und warum dieses System implodierte. Er hat
da