1.050 Teilnehmern aus 14 Ländern nutzten die virtuelle Rapid.Tech 3D 2021 zu Wissenserwerb, Informationsaustausch und Kontaktanbahnungen

Die Rapid.Tech 3D hat ihre digitale Premiere mit Bravour bestanden. Das belegen 1.050 registrierte Teilnehmer aus 14 Ländern an beiden Veranstaltungstagen und zahlreiche positive Rückmeldungen von Besuchern, Referenten und Ausstellern. ?Wirklich gelungen?, ?einwandfrei organisiert?, ?hochaktuelle Vorträge? oder ?auch digital zu neuen Kontakten gekommen? lauten nur einige der durchgängig positiven Stimmen. Nahezu unisono wurde der gute, […]

Pflegereform produziert zu viele Verlierer / bpa Thüringen fordert Landesregierung auf: Im Bundesrat Einspruch einlegen

Wenn die aktuelle Pflegereform nicht korrigiert wird, können sich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Thüringen nicht mehr auf eine sichere Versorgung verlassen. Anders als behauptet, garantiert die Pflicht zum Tarifvertrag auch keine höheren Gehälter für Pflegefachkräfte, sie könnten sogar sinken. Darauf macht der bpa Thüringen, der mitgliederstärkste Verband im Bereich Pflege in Thüringen, aufmerksam. Dessen Landesvorsitzende Mar

KiKA-Aktionen zum bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 / Kinderchat zum Thema „Digitaler Unterricht“ und „Team Timster“-Videotalküber die Herausforderungen medienpädagogischer Bildungsarbeit

Digitalisierung überall erlebbar machen und Digitalkompetenzen fördern: Mit diesem Ziel hat die Initiative "Digital für alle" den bundesweiten Digitaltag ins Leben gerufen. Am 18. Juni findet der Aktionstag zum zweiten Mal statt und bringt Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen. KiKA beteiligt sich mit zwei Aktionen: Zum Thema "Digitaler Unterricht" wollen sich KiKA-Moderatorin Soraya Jamal und die Kinderreporter*innen von fragFINN im KiKA-Chat mit Kind

„Pro.vention Stuttgart“ im September in Stuttgart geplant

Die für Anfang Juli 2021 geplante Fachmesse und Konferenz zum Infektionsschutz ?pro.vention Erfurt? wird auf den 4. und 5. November 2021 verschoben. Diese Entscheidung hat die Messe Erfurt in Abstimmung mit allen beteiligten Partnern getroffen. ?Zwar entwickelt sich die Infektionslage in eine sehr gute Richtung, aber die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen begrenzen nach wie vor die […]

In den Foren AM Wissenschaft und Neues aus AM werden zum digitalen Rapid.Tech 3D-Fachkongress neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung vorgestellt

Neben Fachforen mit starkem Anwenderbezug gibt der Rapid.Tech 3D-Fachkongress seit Anbeginn ebenso neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Additive Manufacturing (AM) eine Plattform. Die Auswahl der Beiträge für das Forum AM Wissenschaft erfolgt nach strengen Kriterien. Mit einer Doppel-Blind-Bewertung stellen Experten die wissenschaftliche Qualität und Aktualität der Themen sicher. ?Für die diesjährige Session haben wir das Verfahren […]