Die für Anfang Juli 2021 geplante Fachmesse und Konferenz zum Infektionsschutz ?pro.vention Erfurt? wird auf den 4. und 5. November 2021 verschoben. Diese Entscheidung hat die Messe Erfurt in Abstimmung mit allen beteiligten Partnern getroffen. ?Zwar entwickelt sich die Infektionslage in eine sehr gute Richtung, aber die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen begrenzen nach wie vor die […]
Neben Fachforen mit starkem Anwenderbezug gibt der Rapid.Tech 3D-Fachkongress seit Anbeginn ebenso neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Additive Manufacturing (AM) eine Plattform. Die Auswahl der Beiträge für das Forum AM Wissenschaft erfolgt nach strengen Kriterien. Mit einer Doppel-Blind-Bewertung stellen Experten die wissenschaftliche Qualität und Aktualität der Themen sicher. ?Für die diesjährige Session haben wir das Verfahren […]
Forum Medizin-, Zahn- und Orthopädietechnik am 23. Juni 2021 stellt aktuelle 3D-Druck-Anwendungen vor / Neue EU-Medizinprodukteverordnung und ihre Auswirkungen auf die additive Fertigung ist ebenfalls Thema zum digitalen Rapid.Tech 3D-Fachkongress
Individueller und zugleich effektiver bauen, mit weniger Materialeinsatz, mit verringerten Transportkosten, mit automatisierten Prozessen ? dieses Potenzial bietet Additive Manufacturing (AM) für Architektur und Bauwesen. ?Mit der Anwendung additiver Technologien kann man nicht weniger als eine echte Revolution in diesem Bereich auslösen. Damit wird ein Quantensprung für Freiheit und Nachhaltigkeit beim Bauen möglich?, ist Bruno […]
– Neue Studie der IU Internationalen Hochschule zeigt: Knapp 40 Prozent der Arbeitssuchenden sehen für sich keinen Ausweg mehr aus der Arbeitslosigkeit.
– Ebenfalls rund 40 Prozent sagen, dass sie in ihrer Arbeitslosigkeit durchaus eine Chance sehen, vor allem, zum Beispiel um einen Job zu finden, der ihnen wirklich gefällt.
– Gut 85 Prozent geben an, an Weiterbildung interessiert zu sein. Zwei Drittel finden jedoch keine geeigneten Angebote, gerade in den Bereichen Pflege und I
Schon seit einigen Jahren stehen die Spezialisten für Digitalisierung im Gesundheitswesen in Kontakt, nun gibt es gemeinsame Lösungen für Krankenhäuser von POLAVIS und Pflegeplatzmanager. Beide Unternehmen bringen ihr Know-how zusammen und setzen ihre jeweiligen Stärken zur Entlastung der Kliniken und Verbesserung der Patientenversorgung ein. Die POLAVIS GmbH steht dabei für Patientenkommunikation, Termin-, Aufnahme und Behandlungsmanagement, sowie die Kommunikation
Im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung haben die mehr als 300 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in der Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) ihre Vorstandsvorsitzende Margit Benkenstein einstimmig im Amt bestätigt. Die 58-Jährige betreibt das Pflegecentrum Sonnenschein in Gerstungen und leitet den ehrenamtlichen Vorstand seit 2013. Als dauerhafte Herausforderung nannte Benkenstein den Fachk
Auf den Rapid.Tech 3D-Foren Software, Prozesse&Konstruktion sowie Werkzeug-, Modell-&Formenbau stellen Anwender Beispiele für nachhaltige AM-Lösungen vor