RiskMap 2013: Geschwächtes Europa verursacht eine neue Dimension politischer Risiken für Unternehmen (BILD)

RiskMap 2013: Geschwächtes Europa verursacht eine neue Dimension politischer Risiken für Unternehmen (BILD)

Control Risks, die globale Unternehmensberatung für
Risikomanagement, veröffentlicht heute in Deutschland ihren
jährlichen Bericht "RiskMap". RiskMap ist die zentrale
Informationsquelle für Politik und Unternehmen über die Entwicklung
der globalen Risiken im kommenden Jahr.

Hans Jürgen Stephan, Geschäftsführer der Control Risks Deutschland
GmbH, erläutert: "Die RiskMap 2013 zeigt auf, dass Risiken nicht mehr
nur noch auf Ent

SEPA-Umstellung: Bei Deutschlands Finanzunternehmen schlagen die Schwierigkeiten erst jetzt richtig durch

Die Umstellung auf den einheitlichen
Zahlungsverkehr in Europa bereitet deutschen Finanzunternehmen
größere Schwierigkeiten als zunächst gedacht. Der
SEPA-Readiness-Index zeigt: Seit der ersten Befragungswelle der PPI
AG im August 2012 sind bei Banken und Versicherungen kaum
Fortschritte bei der Vorbereitung auf SEPA zu erkennen. Manches
Finanzunternehmen steht wegen der eigenen Fehleinschätzung sogar
schlechter da als zuvor. Denn die Schwierigkeiten treten erst in de

Wenn statistische Methoden keine Erkenntnisse mehr bringen / BearingPoint Institute beschreibt neue Wege der Datenanalyse

Unternehmen kämpfen weltweit darum, sinnvolle
Erkenntnisse aus Massen an gespeicherten Daten zu gewinnen, deren
Volumen heute hundertmal größer ist als noch vor zwanzig Jahren. Das
BearingPoint Institute (www.bearingpointinstitute.com) zeigt in
seinem aktuellen Report die Ambivalenz dieser Entwicklung auf:
Während Firmen dank der Datenmenge mehr Einblicke gewinnen und
schnellere Entscheidungen treffen können, machen Volumen,
Geschwindigkeit und Variabilität

Blogbuch zum Strategieprozess kostenlos erhältlich

Blogbuch zum Strategieprozess kostenlos erhältlich

Für eine systematische Strategieentwicklung beispielsweise im Rahmen der Geschäftsplanung von Unternehmen oder in Strategieprojekten ist die Anwendung eines wohlstrukturierten Strategieprozesses von großem Vorteil: Ein definierter Strategieprozess gibt nicht nur die einzelnen Schritte und die zu erzielenden Ergebnisse im Detail vor, sondern enthält auch geeignete Methoden, Instrumente und Tools.

DOMSET bietet Compliance Check für Incentives

DOMSET bietet Compliance Check für Incentives

Was ist erlaubt? Was passt zum Unternehmen? Und wie wird ein Incentive compliance-sicher? Personalmanager und Veranstaltungsplaner stehen heute vor der Aufgabe, die Brücke zwischen angemessenem Anreiz und strenger werdenden Auflagen für Incentives zu schlagen. Auf diese Herausforderung antwortet DOMSET jetzt mit einem speziellen Compliance Check.