Deutschlands führende Unternehmensberatung
weiter auf dem Wachstumspfad – 2013 bis zu 230 neue Berater gesucht –
Gemeinschaftsunternehmen mit der Lufthansa Technik AG gegründet
McKinsey & Company hat 2012 den Vorsprung als führende
Topmanagementberatung in Deutschland ausgebaut. "Wir sind innerhalb
des Korridors gewachsen, den wir uns zum Ziel gesetzt haben", sagte
Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten in Frankfurt.
Insgesamt zeigte sich das deutsch
Das deutsche Steuerrecht ist weltweit für seine Komplexität bekannt. Und jedes Jahr nimmt der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz Änderungen vor. Der Steuerberater Körnig aus Mannheim erklärt, welche nun gelten.
Im letzten Jahr hat sich einiges am Fernsehmarkt getan. Die Bildschirme wurden größer, die Preise kleiner und die Ausstattung umfangreicher. Die Übersicht wird durch die Modellvielfalt immer schwerer.
(Dresden, 22.01.2013) Wie kommen die Bewerber zu ihrem Unternehmen? Wie gut ist ihr Personalmanagement? Welches sind die besten Bewerberkanäle? Interessante Aspekte in Bezug auf das Personalrecruiting. 96 teilnehmende Organisationen aus Mitteldeutschland und aus den typischen MINT Branchen mit knapp 76 Standorten aus Deutschland befragten für eine Studie seit 2010 regelmäßig ihre Bewerbenden, über welchen Kanal diese zu ihnen gefunden haben
In einer interessanten Branchenumfrage hat die renommierte Fondszeitung Emissionshäuser von geschlossenen Fonds nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Danach geht die Mehrheit davon aus, dass die Talsohle im Neugeschäft durchschritten sei und mehr als die Hälfte erwartet ein besseres Neugeschäft. Dem entgegen steht die Einschätzung, dass sich das Gesamtergebnis an platzierten Fondsvolumen in 2013 abermals verringern könnte. Nur rund 10 % erwarten eine Steigerung. I
Mehr als zwei Drittel der Banken und
Versicherungen in Deutschland nutzen Produktivdaten, um ihre
IT-Systeme zu testen. Doch der Umgang mit diesen hochsensiblen Daten
muss verbessert werden: 62 Prozent führen ihre IT-Systemtests mit
sämtlichen Kundendaten durch. Die Verarbeitung dieser Datenflut
kostet Zeit und führt zu einer hohen Fehleranfälligkeit – zumal die
Daten in 40 Prozent der Fälle manuell anonymisiert werden. Zu diesen
Ergebnissen kommt die Studie "
Daimler, MAN oder Siemens, sie alle wissen spätestens seit den
Korruptionsskandalen, wie wichtig das Thema Compliance für ihren
wirtschaftlichen Erfolg ist. Doch wie sieht es im deutschen
Mittelstand aus? Gibt es Compliance-Mindestanforderungen für
mittelständische Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen
sie und wie sehen effiziente Lösungen aus? Antworten auf diese Fragen
sucht digital spirit gemeinsam mit Mittelständlern am 7. März in
Bayr