Fürsorgepflicht: Chefs lassen Mitarbeiter auf Dienstreisen oft allein. / Jedes zweite Unternehmen missachtet arbeitsrechtliche Sorgfaltspflicht.

Bei Geschäftsreisen unterstützen nur 51 Prozent der
Unternehmen ihre Mitarbeiter aktiv in Bezug auf Reiserisiken und
durch eine entsprechende Betreuung bei Problemen während der Reise.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Chefsache Business Travel" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Damit setzen Unternehmen nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch
sich selbst unnötigen Risiken aus. Denn Arbeitgeber sind zur Fürsorge
gegen&

Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit

Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein  Zeichen für Stabilität und Sicherheit

Glinde / Hamburg, 4. März 2013 – 35 Jahre Betriebszugehörigkeit ist heute alles andere als eine Selbstverständlichkeit. In dieser schnelllebigen Zeit, in denen ein abwechslungsreicher Lebenslauf einem guten Leumund gleichkommt, finden sich immer seltener Arbeitnehmer mit Betriebszugehörigkeiten von mehr als 15 Jahren. Sollte es trotzdem passieren, so kann man mit Fug und Recht behaupten, ein treuer Mitarbeiter zu sein. So geschehen bei Alfa Laval Mid Europe ( http://www.alfal

3D bleibt momentan noch eindimensional – warten auf die nächste Welle

Mangel an hochwertigen Inhalten /
Geräteabverkauf hingegen positiv / "User generated Content" könnte
Wachstum beflügeln

Nach dem 3D-Hype, primär ausgelöst durch den Hollywood-Blockbuster
"Avatar", ist der 3D-Markt wieder ins Stocken geraten. Dies liegt
auch daran, dass die Kinoindustrie danach nicht genug hochwertige
Produktionen heraus gebracht hat und auch 3D-Fernsehprogramme rar
gesät sind. Zu diesem Ergebnis kommt die PwC-Studie &quo

Neues Gesetz kurz vor Verabschiedung: Erhöhung der durchschnittlichen Zahlungsziele befürchtet

Bis zum 16.3.2013 soll die Bundesregierung die Europäische Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr vom 16.2.2011 umsetzen. Das Ziel ist dabei, den Zahlungsverzug von Schuldnern im geschäftlichen Verkehr einzuschränken und den Gläubigern neue Instrumente zur Durchsetzung ihrer Forderungen an die Hand zu geben. Der aktuelle Gesetzesentwurf liegt seit Mai 2012 vor und wird von den Betroffenen kontrovers diskutiert.

Der Gesetzesentwurf sieht un

Personalberatung und Headhunter Agentur aus Hamburg erfolgreich zertifiziert – Kontrast Consulting GmbH Hamburg schafft einzigartige Doppel-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 sowie SGB III (BILD)

Personalberatung und Headhunter Agentur aus Hamburg erfolgreich zertifiziert – Kontrast Consulting GmbH Hamburg schafft einzigartige Doppel-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 sowie SGB III (BILD)

Kontrast Personalberater und Headhunter aus Hamburg schaffen
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 und nach SGB III und setzen
in der Branche der Headhunting Unternehmen einen neuen
Qualitäts-maßstab.

Mit dieser Zertifizierung forcieren die Hamburger Headhunting
Spezialisten ihr Engagement in Sachen Qualität, Transparenz und
Professionalität für die eigenen Dienstleistungen rund um Direct
Search, Executive Search und Headhunting.

Nach Recherchen der