Erst lesen, dann zahlen – SilverCoaching bietet Experten-Handbuch zum Gratis-Test an

Erst lesen, dann zahlen – SilverCoaching bietet Experten-Handbuch zum Gratis-Test an

Weihnachten für Unternehmer Startups und Internet Marketing Fachleute. SilverCoaching, ein Beratungs-Unternehmen im Bereich Online Marketing, bietet sein Kernprodukt, das "Adress- und Handbuch der Internet Werbung 2013" zum Gratis-Test an. Nur wer das umfangreiche Fachbuch auch gebrauchen will, wer den Inhalt tatsächlich nutzt, wem also der Inhalt gefällt, der soll den Kaufpreis begleichen.

Aufschub von Solvency II und IFRS 4 Phase 2 bietet Versicherern Chance auf Kosteneinsparungen und strategische Neuausrichtung

Die großen regulatorischen Veränderungen in der
Versicherungswelt rücken weiter in die Zukunft: Obwohl eine
offizielle Kommunikation der EIOPA noch aussteht, wird die
Verschiebung von Solvency II ins Jahr 2016 immer wahrscheinlicher.
Parallel dazu verschiebt sich auch die Einführung von IFRS 4 Phase 2
um mehrere Jahre. Viele Unternehmen haben bereits mit der Umstellung
begonnen. Daher fürchten sie nun noch höhere Kosten, als durch die
Umstellung auf die neue

Vorsitzende der „Jungen Unternehmer“ Wischhusen fordert Verankerung von Generationengerechtigkeit im Grundgesetz

impulse-Interview mit neuer Verbandschefin Lencke
Wischhusen / "Lasten der Vergangenheit lähmen die Flexibilität der
jungen Generation" / Führungsstil der 60-plus-Generation ist
unzeitgemäß / Bild der Jungunternehmer muss geändert werden

Hamburg, 18. Dezember 2012 – Lencke Wischhusen, seit November
Bundesvorsitzende des Verbands "Die jungen Unternehmer – BJU" und
Geschäftsführerin von W-Pack Kunststoffe in Bremen, fordert die

Unternehmensberatung zum Anfassen: Der ZDF-Firmenretter kommt aus Hannover / Unternehmensberater Raimund Milz unterstützt Firmen durch viel Erfahrung und Praxiswissen (BILD)

Unternehmensberatung zum Anfassen: Der ZDF-Firmenretter kommt aus Hannover / Unternehmensberater Raimund Milz unterstützt Firmen durch viel Erfahrung und Praxiswissen (BILD)

Am 28. Dezember 2012 startet die neue ZDF-Doku "Der Firmenretter".
In drei Folgen wird einem Unternehmensberater bei der Arbeit über die
Schulter geschaut. Die Serie zeigt, wie der Experte der hannoverschen
Unternehmensberatung Business Navigatoren GmbH Firmen vor der
Insolvenz rettet, die Generationenfrage bei der Übergabe eines
Geschäfts löst und viele andere typische Situationen aus dem
Berateralltag.

"Ich bin über 20 Jahre im Management t&au

Hausratversicherung: Die meisten Immobilienbesitzer akzeptieren Naturalersatz im Schadensfall / Vor allem junge Kunden würden Ersatzgeräte über ihren Versicherer beziehen

58 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland können
sich vorstellen, nach einem Totalschaden an ihren Elektrogeräten,
direkt über ihre Versicherung Ersatzmodelle zu beziehen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter deutschen Haus- und
Wohnungseigentümern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt
wurde.

Wenn ein Blitz in der Nähe eines Hauses einschlägt, werden bis zu
eine Million Volt über die Strom

division one fordert: mehr Klarheit im Aufsichtsratsgremium durch DIN-Praxisleitfaden

Das Deutsche Institut für Normung (DIN)
entwickelt derzeit zusammen mit dem Financial Experts Association
e.V. (FEA) einen Praxisleitfaden für Aufsichtsräte und -gremien. Im
Frühjahr 2013 wird dieser erste deutsche Berufsstandard für
Aufsichtsräte und Aufsichtsratsorgane sowohl in deutscher als auch in
englischer Sprache erscheinen. division one, als eine der führenden
Personalberatungen und Mitglied der FEA unterstützt diesen Prozess.
Neben dem Bese

Die Steuerklassen erklärt

Jeder Angestellte kennt sie: die Steuerklassen. Doch, was hat es mit den Steuerklassen nun exakt auf sich? Hauptsächlich sind Steuerklassen dazu da, um eine der wichtigsten Prinzipien des dt. Steuerrechts zu realisieren: Die Gerechtigkeit der Steuern. Beschäftigte sollen bezüglich ihrer persönlichen Lebenssituation und ihrer erbrachten Leistungen so gerecht als möglich besteuert werden.

Der Russell Eurozone Index zeigt im laufenden Jahr bis zum 7. Dezember 2012 eine Steigerung um 16,9%, während Russell Investments für die europäischen Märkte eine Fortsetzung des Tauziehens für 2013 voraussagt

Der Russell Eurozone Index zeigt im laufenden Jahr bis zum 7. Dezember 2012 eine Steigerung um 16,9%, während Russell Investments für die europäischen Märkte eine Fortsetzung des Tauziehens für 2013 voraussagt

SEATTLE, WA — (Marketwire) — 12/13/12 —
Russell Indexes meldet für den Russell Eurozone Index seit Jahresbeginn bis zum 7. Dezember 2012 eine Rendite von 16,9%, hauptsächlich dank relativ starker Gewinne in Belgien (34,7%), Österreich (30,8%) und Deutschland (27,3%).In dem kürzlich von Russell Investments veröffentlichten beleuchten seine Strategen für globale Kapitalanlagen die wesentlichen Erwartungen für die Kapitalmärkte und geben ihre Sicht &uuml