Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche will für Weihnachten höchstens 250 Euro ausgeben / Ein hübscher Baum ist wichtiger als die Anzahl der Geschenke

Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.

Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe

Wie mache ich Karriere im Vertrieb?

Ich werde Ihnen in dieser Pressemitteilung ein paar der wichtigsten Tipps geben, mit denen auch Sie ein erfolgreicher Vertriebsmitarbeiter werden. Ich will Ihnen zeigen, dass Erfolg eine Frage von Disziplin ist und nicht von Glück.
Sie sollen endlich anfangen, wieder an sich zu glauben, denn jeder, wirklich jeder kann erfolgreich werden, solang er es auch nur wirklich will.

Neue Spiegel-Diagnose hilft betriebliche Konflikte zu senken

Neue Spiegel-Diagnose hilft betriebliche Konflikte zu senken

Innerbetriebliche Konflikte in mittelständischen Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern verursachen jährliche Kosten zwischen 100.000,– bis zu 500.000,– Euro. Neueste Studien gehen davon aus, dass 15% – 20% der täglichen Arbeitszeit für interne Konflikte gebunden sind. Mit einer neuen, speziell für den Mittelstand entwickelten Methode, lassen sich diese Konfliktkosten nachhaltig senken.

USP-D Community of Practice Personalentwicklung

Die USP-D Community of Practice bildet ein Instrument des sozialen Wissensmanagements und einen Ort des Wissensaustausches zu Themen der Personalentwicklung. Die CoP findet im achtwöchigen Zyklus in Düsseldorf statt und stellt für Interessierte und Teilnehmer die Planung für die kommenden Treffen in 2013 vor.

PAC-Analyse: Herausforderung Mittelstand – Soziale Vernetzung der Mitarbeiter wird zum Wettbewerbsfaktor

Unternehmen in Deutschland müssen ihre
Kommunikationsprozesse neu ausrichten, um die soziale Vernetzung der
Mitarbeiter aktiv zu fördern und die daraus entstehenden Vorteile für
sich zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse zur
"Kommunikation im Mittelstand 2015", die gemeinsam von der Analyse-
und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) und der
Swyx Solutions AG, dem Spezialisten für Kommunikation im Mittelstand,
erstellt wurde.

Teure Servicewüste – Schwaches Dienstleistungsportfolio kostet Erlöse

PwC-Benchmark-Studie Serviceinnovationen: Dienstleistungserlöse
gewinnen für Industrieunternehmen an Bedeutung / Großer Abstand
zwischen Top- und Low-Performern

Ein kundenorientiertes, umfassendes und innovatives
Dienstleistungsportfolio macht sich bezahlt: Industrieunternehmen,
die die gesamte produktbezogene Wertschöpfungskette von der
Ersatzteilversorgung bis hin zu Maschineneinweisung und Training
anbieten, erzielen signifikant höhere Serviceums&a