Fachbuch Factoring erschienen – Neue Liquidität schaffen

(Dresden, den 05. Oktober 2012) Die Elbe-Factoring GmbH gibt das Fachbuch "Factoring: Zeitgemäße Finanzierung" heraus. Das Buch bietet auf rund 62 Seiten Hintergrundinformationen zur Finanzierungslösung Factoring. "Täglich sind wir mit Unternehmern und Beratern in Gesprächen rund um Factoring und hören immer wieder, dass die Details und Spezifika teilweise noch unbekannt sind", so Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring Gmb

Leidenschaftlicher Seriengründer: deGUT-Repräsentant Oliver Beste fördert Entrepreneurship in Deutschland

Oliver Beste, Mitbegründer von
FoundersLink, verhilft als Investor von mittlerweile mehr als zehn
Unternehmen dem Gründernachwuchs zu einem gelungenen
Unternehmensstart. Der Repräsentant der 28. Gründer- und
Unternehmertage gibt auf der Messe Tipps rund um den erfolgreichen
Aufbau der eigenen Firma.

Aus der Passion des Gründens ist für Oliver Beste ein Beruf
geworden. Zahlreiche Unternehmen hat der ehemalige McKinsey-Berater
bereits aus der Taufe gehoben,

Vortrag des Fraunhofer MOEZ auf internationaler Konferenz zur Corporate Social Responsibility

Leipzig, 04.10.2012 – Wojciech Roskiewicz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer MOEZ, wird am 5. Oktober 2012 im Rahmen der „International Conference on Corporate Social Responsibility“ (Internationale Konferenz zur unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung) in Berlin einen Vortrag über Strategien zur Inkubation von innovativen nachhaltigen Unternehmensgründungen (Sustainable Incubation) halten.

Kerkhoff Consulting mit neuer Karriere-Website (BILD)

Kerkhoff Consulting mit neuer Karriere-Website (BILD)

Die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte
Düsseldorfer Unternehmensberatung Kerkhoff Consulting geht mit einer
neuen Karriere-Website online. Unter www.kerkhoff-team.de finden
Bewerber und Interessierte Informationen zu Unternehmen,
Bewerbungsablauf und Weiterbildungsmöglichkeiten. Herzstück der Seite
sind elf themenbasierte Filme. Über diese Videos können Bewerber ihre
potenziellen neuen Kollegen bereits kennen lernen.

Im Mittelpunkt der neu

Hindernisse am Bau / Deloitte-Studie zur europäischen Bauindustrie: die Durststrecke hält an

Der Umsatz der großen europäischen Bauunternehmen
hat 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent zugelegt, die
Profitabilität ging jedoch deutlich zurück. Die größten und in den
Top 50 zahlenmäßig am stärksten vertretenen Unternehmen kommen nach
wie vor aus Frankreich, gefolgt von Spanien, Großbritannien und
Deutschland – mit Hochtief und Bilfinger Berger sind zwei deutsche
Baukonzerne in den Top Ten vertreten. Länderübergre

Älteren Arbeitnehmern nachhaltig Neues nahebringen

Älteren Arbeitnehmern nachhaltig Neues nahebringen

Die Belegschaften vieler Unternehmen werden durchschnittlich zunehmend älter. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahrzehnten verstärken. Je nach Branche und Ausrichtung des Betriebs spielt der Altersfaktor keine Rolle – oder es treten genau deswegen Probleme auf. Eine typische Ausgangssituation für den zweiten Fall besteht z. B. darin, dass eine neue Software eingeführt werden soll. In verschiedenen Abteilungen sind mehrere Arbeitnehmer/innen über 50, die sich g

Warum die Wirkung vieler Bildungsmaßnahmen verpufft – und was Sie als Führungskraft für die Transfersicherung tun können

Warum die Wirkung vieler Bildungsmaßnahmen verpufft  – und was Sie als Führungskraft für die Transfersicherung tun können

Das Ergebnis einer Bildungsmaßnahme wird dann positiv beurteilt, wenn den Teilnehmer/innen die Übertragung von Gelerntem in ihre berufliche Praxis gelingt. Dies ist zu unterscheiden von dem Lernzuwachs, der unmittelbar nach der Veranstaltung messbar ist und der häufig mit Evaluationsbögen oder Abschlusstests ermittelt wird. Ergebnisse solcher Verfahren können Aufschluss über den unmittelbaren Lernerfolg der Veranstaltung geben – über den Transfer sagen sie nic