(Dresden, 01.10.2012) In Deutschland nutzen mehr als 17.000 Unternehmen Factoring, um die Liquidität zu sichern. Nach einem erzielten Rekord-Factoringvolumen 2011 in Höhe von rund 157 Milliarden Euro stieg der Gesamtumsatz der Unternehmen im Factoring-Verband im ersten Halbjahr 2012 weiter an auf rund 78 Milliarden Euro, ein Plus von 2,7 Prozent. "Als flexibles Finanzierungsinstrument ist Factoring ist mittlerweile im deutschen Mittelstand etabliert", bestätigt Matthias
Die Hamburger PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung
AG hat zum 1. Oktober 2012 die ebenfalls in der Hansestadt ansässige
Spezialberatung PLEYMA übernommen. Damit ergänzt PUTZ & PARTNER sein
Beratungsangebot in der Branche der produzierenden Industrie und
erweitert es um die Themen Einkauf und Supply Chain. Der bisherige
PLEYMA-Geschäftsführer und Themenexperte Jan Scholl wird Mitglied der
Geschäftsleitung von PUTZ & PARTNER.
1.790 Mitarbeiter neu eingestellt /
Neuer Vorschlag gibt Regulierungsdebatte die richtige Richtung
PwC Deutschland steigerte im Geschäftsjahr 2012 (Ende: 30. Juni
2012) seine Gesamtleistung um 3,2 Prozent auf 1,492 Milliarden Euro.
"Wir konnten unsere Position als führende Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft in Deutschland in einem von hartem Wettbewerb
geprägten Markt und trotz schwieriger Rahmenbedingungen festigen",
erläutert Norbert Win
Schon jetzt arbeiten viele Personal- und Marketingmanager mit Hochdruck für die Firmenfeste zum Jahresende. Nicht ohne Grund: Die Ansprüche an die kommunikative Effizienz von Events sind spürbar gestiegen. „Das gilt inzwischen auch für Weihnachts- und Jahreswechselfeiern“, sagt Oliver Malat, Kreativdirektor bei DOMSET Live-Kommunikation.
30. September 2012 – Strategisches Beteiligungskapital ist für kleine mittelständische Firmen eine Option, auch in Krisenzeiten Wachstumspotentiale zu realisieren. Branchenerfahrene Interims Manager mit Expertise in den Bereichen Strategie und Finanzierung können Mittelständler bei der Vorbereitung und Umsetzung eines solchen Vorhabens unterstützen.
Die Zinsen für Baugeld sind weiterhin auf Rekordtief und Immobilien gelten für viele Bundesbürger als sicherste Geldanlage und beste Form der Altersvorsorge. Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht gerade jetzt den richtigen Zeitpunkt für den Erwerb von Eigentum. außerdem lohnt sich für viele Immobilienbesitzer die Prüfung ihrer alten Hypthekenverträge zwecks Umstellung.
Hamburg, 28.09.2012: Neben den Organisations-, Finanz- und Personalstrukturen als notwendige Rahmenbedingungen sind vor allem eine belastbare, transparente Strategie und ein konsequentes, strategisches Management verantwortlich für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Denn nur auf dieser Grundlage können notwendige Strukturen und Prozesse geschaffen und sinnvolle Optimierungsmaßnahmen auch erfolgreich umgesetzt werden.
CHANGE Communication gewinnt den Neukunden EXPRESSO Deutschland
und wird ab sofort den Gesamtetat betreuen. Dies umfasst neben einem
neuen Unternehmensauftritt und der klassischen Kommunikation auch die
Marken-Neustrukturierung, Markenführung, Online-, Web- und VKF-
Maßnahmen.
Klaus Flettner, Inhaber CHANGE Communication: "Mit dem Expresso
Etatgewinn bauen wir unser Geschäft im B-to-B Bereich aus und zeigen,
dass fokussierte Markenarbeit und eigenständige Id
Immer mehr Finanzchefs steigen zum
Unternehmenslenker auf: Der frühere Bertelsmann-CFO Thomas Rabe ist
seit 2012 Vorstandsvorsitzender des Medienkonzerns. Ex-Finanzvorstand
Dr. Kurt Bock bestimmt als CEO seit 2011 die Geschicke der BASF. Und
Allianz-CFO Oliver Bäte wird ab 2013 zum potenziellen Nachfolger von
Konzernchef Michael Diekmann aufgebaut, indem er mit Dieter Wemmer
die Zuständigkeiten tauscht. Auch bei vielen deutschen
Mittelständlern erhalten die Chief Financ