Private-Banking-Studie: Hohe IT-Kosten belasten Institute

Bei den Private-Banking-Instituten ist
der Anteil der IT-Kosten an den Gesamtausgaben von 23 Prozent im Jahr
2007 auf aktuell mehr als 27 Prozent angestiegen. Damit werden die
Kosten für die IT-Infrastruktur für die Branche zunehmend zur
Belastung. Dies ist das Ergebnis der "Europäischen Private Banking
Studie 2012" der Eurogroup Consulting.

Dabei sah es schon mal besser aus: Den Instituten in Deutschland
war es gelungen, den Anteil der IT-Kosten von 31,5 Prozen

IT-Outsourcing-Markt: Unternehmen profitieren von Multi-Vendor-Sourcing

IT-Sourcing-Studie 2012 von PwC: Markt
für die Auslagerung von IT wächst / Unternehmen setzen weiterhin
verstärkt auf mehrere Dienstleister / Berichtswesen der Dienstleister
noch optimierungsbedürftig / Strategisches IT-Know-how wird wieder
intern aufgebaut

Das Auslagern von IT-Dienstleistungen hat sich als probates
Managementwerkzeug in den Unternehmen etabliert. Dabei zeigen sich
die Anwender auch neuesten Trends gegenüber sehr aufgeschlossen.
Indes sind die

Kerkhoff Consulting: Karsten Brockmann ist neuer Senior Partner (BILD)

Kerkhoff Consulting: Karsten Brockmann ist neuer Senior Partner (BILD)

Karsten Brockmann steigt als Senior Partner bei der auf Einkauf
und Supply Chain Management spezialisierten Düsseldorfer
Unternehmensberatung Kerkhoff Consulting ein. Brockmann war zuvor
Partner beim Beratungsunternehmen J&M Management Consulting in
Mannheim.

Brockmann wird bei Kerkhoff Consulting die nationalen und
internationalen Beratungstätigkeiten im Bereich "Supply Chain
Management" ausbauen und verantworten. Kerkhoff Consulting reagiert
damit auf die

Startup und Internetprojekte finanzieren. Praxiswissen für den persönlichen Erfolgsweg.

Düsseldorf, 27.08.2012. Es ist wieder Gründerzeit in Deutschland. Viele gute Ideen warten darauf umgesetzt werden. Bei der Frage der Finanzierung liefert der Erfolgsautor Andreas Frank mit seinem neuen Werk „Startup und Internetprojekte finanzieren“ hilfreiche Tipps und gibt fundierte Antworten auf drängende und aktuelle Fragen. Der Leser erfährt, welches Gehalt sich ein Gründer zahlen sollte, warum Berlin derzeit doch nicht der richtige Standort für ein Start-Up is

Unternehmensberatung d-fine ernennt vier neue Partner

Mit Beginn des Geschäftsjahres zum 1. Juli
2012 wurden vier langjährige Mitarbeiter von d-fine in die
Partnerschaft aufgenommen.

Dr. Oliver Hein (44) ist mit seinem Expertenwissen rund um das
Aktiv-Passiv-Management, Banksteuerung sowie Liquidität nicht erst
seit Basel III ein gefragter Redner auf Konferenzen und
Sparringspartner im Bankensektor.

Dr. Tilman Huhne (41) verantwortet bei d-fine die Beratung im
Bereich Energie- und Rohstoffrisiken bei Industrieunternehme

Seminar an der Welke Akademie: Mit strategischer Marktbearbeitung Marktanteile steigern

Am 11. und 12. September 2012 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein 2-tägiges Seminar zur strategischen Marktbearbeitung statt.

In umkämpften Märkten ist ein ausreichender Marktanteil meist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Unternehmen mit hohem Marktanteil erwirtschaften mehr Rendite, können mehr in die Zukunft investieren und haben einen höheren Bekanntheitsgrad bei Kunden. Firmen mit geringem Marktanteil bleibt häufig nur die Fluch