Mit großem Herz und harter Hand / Mit sieben Stärken zum erfolgreichen Unternehmertum

Unternehmerisches Denken ist keine Kunst, sondern
Handwerk und daher erlernbar – davon sind Simone und Jochen Stargardt
überzeugt. Das Business-Ehepaar setzt auf eine Kombination aus
Leidenschaft und Konsequenz. Das Motto: Ein erfolgreicher Unternehmer
muss sowohl hart in der Sache als auch herzlich im Umgang mit
Menschen sein.

"Es lohnt sich, selbstständig zu arbeiten. Auch als Angestellter
sollte man unternehmerisch denken und handeln", sagt
Wirtschaftswissenschaft

17. Ministerialkongress: Innovative Verwaltung als Standortfaktor: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung

Standort Deutschland für nachkommende Generationen als Vorteil, nicht
als Hypothek erhalten

"Innovative Verwaltung als Standortfaktor: Nachhaltigkeit,
Digitalisierung und Regulierung" – unter diesem Motto endete heute in
Berlin der 17. Ministerialkongress der Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com). An zwei
Tagen diskutierten Experten und Entscheidungsträger der
Verwaltungsmodernisierung zu wesentlichen Reformvorhaben. Schlagworte
wie

Elbe-Factoring gibt Fachbuch Factoring heraus

Elbe-Factoring gibt Fachbuch Factoring heraus

(Dresden, den 06. September 2012) Die Elbe-Factoring GmbH gibt das Fachbuch "Factoring: Zeitgemäße Finanzierung" heraus. Das Buch bietet auf rund 62 Seiten Hintergrundinformationen zur Finanzierungslösung Factoring. "Täglich sind wir mit Unternehmern und Beratern in Gesprächen rund um Factoring und hören immer wieder, dass die Details und Spezifika teilweise noch unbekannt sind", so Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring G

Kleine und mittelständische Unternehmen [KMU] haben Nachholbedarf – Untersuchung zur Umsetzung der DIN SPEC 91020

Betriebliches Gesundheitsmanagement [BGM] gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen der modernen Arbeitswelt weiter an Bedeutung und rückt in den Focus der Öffentlichkeit. Das Verständnis darüber, was BGM ist und wie es im Unternehmen strukturiert sowie nachhaltig umzusetzen ist, geht weit auseinander.

Mit der im Juli 2012 eingeführten Vornorm DIN SPEC 91020 wurden erstmals qualitäts- und prozessorientierte Anforderungen definiert, die es einer

Unternehmens-Check „Offensive-Mittelstand“: Auf stürmische Zeiten vorbereitet sein

Unternehmens-Check „Offensive-Mittelstand“: Auf stürmische Zeiten vorbereitet sein

Im Rahmen der Mittelstandsoffensive der Bundesregierung bietet die Aktion „Offensive Mittelstand“ ein Unternehmerseminar mit einem umfangreichen Unternehmens-Check an.“
Untern dem Motto „Nehmen Sie sich 4 Stunden Zeit für Ihr Unternehmen“ werden die wichtigsten Kennziffern und Kriterien für gute Unternehmensführung in elf Themenbereichen aufgegriffen und auf das jeweilige Unternehmen angewendet. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Unsicherheiten der Finanzmärkte und unsicher