Felix Göppl wird neuer VICO Mitarbeiter

Felix Göppl wird neuer VICO Mitarbeiter

Leinfelden-Echterdingen, August 2012. Ab dem 06.08.2012 wird Felix Göppl das VICO-Team als Unit Direktor Köln unterstützen.
Der Diplom Wirtschaftsingenieur war zuvor als „Head of Media & Consumer Insights“ bei Electronic Arts unter Vertrag und wird nun seine Expertise für die Bereiche Vertrieb, Projektumsetzung/Consulting und Marketing bei VICO Research & Consulting einsetzen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit VICO ist Herr Göppl bereits mit den Diens

Project Management Institute (PMI)® zertifiziert Projektmanagement-Trainings von Trigonum GmbH

Project Management Institute (PMI)®  zertifiziert Projektmanagement-Trainings von Trigonum GmbH

Hamburg, Germany – 12-July-2012 – Das Project Management Institute (PMI)® , der weltweit größte Projektmanagement Fachverband, hat die Trigonum Consulting GmbH als “Registered Education Provider” (R.E.P.) anerkannt. REPs sind vom PMI zugelassene Organisationen, mit dem Ziel, Projektmanager und Projektpraktiker professionell und effizient zum Project Management Professional (PMP) ®, Program Management Professional (PgMP) ® und anderen vom PMI zu erwerbenden fachlichen Qual

Einführung des 1. phonetischen Namensentwicklung – Prozesses mit spezieller Software, damit Markennamen besser klingen und einfach lieber ausgesprochen werden (BILD)

Einführung des 1. phonetischen Namensentwicklung – Prozesses mit spezieller Software, damit Markennamen besser klingen und einfach lieber ausgesprochen werden (BILD)

Konsumenten, Mitarbeiter und Medien subsumieren alle Erkenntnisse
und Erfahrungen unter dem Markennamen. Manche Markennamen wie z.B.
Allianz oder Vodafone sind "emotional-systemrelevant", da diese für
Einzelne emotional sehr bedeutsam sind und gesellschaftliche
Identitäts- und Orientierungspfeiler bilden. Die Menschen reden gerne
über Namen und möchten diese auch leicht aussprechen. Diese
richtungsweisenden Erkenntnisse entstammen der gemeinsamen
Grundlage

Studie Demografie Exzellenz 2012 / Unternehmen in Baden-Württemberg unterschätzen weiterhin die Auswirkungen einer alternden Belegschaft

– Kaum Verbesserungen im Vergleich zu den Studienergebnissen 2009
– Demografiemanagement wird zwar vielfach als strategisches Ziel
gesehen, Umsetzung und finanzielle Demografiebudgets bleiben aber
unzureichend
– Teilnahme am Unternehmenswettbewerb Demografie Exzellenz Award noch
bis 31.8. möglich

Die Auswirkungen alternder Belegschaften werden zwar von
baden-württembergischen Unternehmen heute häufiger erkannt und
strategisch berücksichtigt als drei Jahre zuvor, a

„ePlacement“ – Das Buch zum Thema e-Outplacement & sozialverträglicher Personalabbau

„ePlacement“ – Das Buch zum Thema e-Outplacement & sozialverträglicher Personalabbau

Die Meldungen über geplanten oder bereits begonnen Personalabbau häufen sich aktuell wieder, von Transfergesellschaften, Transferagentur oder Gruppen-Outplacement für die Beschäftigten ist oft die Rede, wenn es darum geht, den Personalabbau einigermaßen sozialverträglich zu gestalten – oft mit nur mäßigem Vermittlungserfolg.

Ein interessanter neuartiger Ansatz wurde von e-Outplacement-Pionier Christian M. Böhnke entwickelt, welchem Böhnke eins

Deutsche Versicherungen vernachlässigen Kostensenkungspotenzial

Trotz des andauernden starken Wettbewerbs und
des niedrigen Prämienniveaus nutzen deutsche Versicherungen nicht ihr
Potenzial zur Kostensenkung. Dabei könnten sie durch cleveres
Einkaufsmanagement vor allem bei externen Schadenaufwendungen
mehrstellige Millionensummen einsparen. Um diese Potenziale zukünftig
zu heben, vereinbaren die Einkaufsberatung Kerkhoff Consulting und
der Spezialist für die Versicherungsberatung 67rockwell eine
exklusive Kooperation.

"Exte

Faire und nützliche Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika als die wichtigsten Instrumente zur Rohstoffversorgung Deutschlands und Europas

Der weltweite Bedarf nach Rohstoffen wächst rasant.

Deutschland setzt auf strategische Partnerschaften um den Zugang zu volkswirtschaftlich wichtigen Rohstoffen zu erhalten.

China führt Steuern auf Rohstoffe ein und verhängt Exportbeschränkungen, um sein fast Monopol zu festigen. Das sehen die Staaten der EU, Japan und die USA mit großer Sorge. Die Welthandelsorganisation wurde eingeschaltet.

Afrika möchte seinen Anteil am Welthandel erhöhen und macht sich