Werde das START-up des Sommers 2012

• Ideen werden prämiert
• Einzelpersonen und Teams können teilnehmen
• Bewerbungsschluss: 25. Mai 2012
• Insgesamt 6.000 Euro, Coachings und Softwarepakete zu gewinnen
• Prämierung auf der START-Messe in Nürnberg

BDO International bündelt China-Kompetenzen / Verbesserter Service für europäische und chinesische Klienten durch European China Desk

Gemeinsam mit der englischen und niederländischen
Mitgliedsfirma hat BDO Deutschland das European China Desk (ECD)
gegründet. Das ECD soll chinesische Unternehmen bei Geschäften in
Europa beraten und umgekehrt europäische Firmen bei ihren Geschäften
in China unterstützen. An den Standorten Hamburg, London und
Amsterdam werden zukünftig rund 50 Fachleute integrierte und
koordinierte grenzüberschreitende Dienstleistungen in den Bereichen
Wirtschaftspr

Studie: Jede zweite Bank lässt die strategischen Fähigkeiten ihrer IT-Abteilung ungenutzt liegen

Investitionen in den IT-Bereich sind ein zentraler
Faktor für den Erfolg von Banken und Sparkassen. Dennoch sagen 48
Prozent der IT-Verantwortlichen deutscher Kreditinstitute, dass die
Kapazitäten ihrer Abteilung bezüglich der Strategieentwicklung des
eigenen Hauses nicht ausgeschöpft werden. Das betrifft insbesondere
Geschäfts- und Privatbanken. Hier gaben 62 Prozent der zuständigen
Entscheider an, eigentlich mehr Zeit in die Strategieentwicklung
investieren

»Spielintelligenz« in der Forschung – Auf dem Investmentforum 2012 von Fraunhofer Venture steht der Ball im Mittelpunkt

»Spielintelligenz« in der Forschung – Auf dem Investmentforum 2012 von Fraunhofer Venture  steht der Ball im Mittelpunkt

Sport und Forschung – wie passt das zusammen? Am 14. Juni ab 14:00 Uhr können Teilnehmer des Investmentforums alles dazu erfahren. Eingeladen sind alle, die sich für neue Technologien interessieren, innovative Fraunhofer Spin-offs kennenlernen oder sich einfach dem Duell mit dem RoboKeeper stellen möchten. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ab 18:00 Uhr auf einer Großbildleinwand das EM-Spiel Italien gegen Kroatien gezeigt. Für Fußballverpflegung ist gesorgt.

Enterprise 2.0 – die digitale Revolution der Unternehmenskultur

Neue Handlungsfelder für Personalmanager im Zeichen von Social Media

Köln, 18. April 2012. Die Möglichkeiten von Web 2.0 und Social Media verändern die moderne Unternehmenskultur tiefgreifend. Hierarchisch geprägte Formen von Kommunikation und Zusammenarbeit treten in den Hintergrund, während Offenheit, Vernetzung und Austausch immer wichtiger werden. Professor Dr. Wolfgang Jäger und Professor Dr. Thorsten Petry zeigen im neuen Buch der Personalwirtschaft Ent