Energiekrise: Deutsche Chemie im Geschäfts- und Stimmungstief (FOTO)

Energiekrise: Deutsche Chemie im Geschäfts- und Stimmungstief (FOTO)

CHEMonitor-Studie sieht ungenutztes Potenzial in Afrika

Nicht nur die Geschäftserwartungen, sondern auch die Zufriedenheit der deutschen Chemiebranche mit dem Standort Deutschland haben einen historischen Tiefpunkt erreicht. Wesentliche Gründe dafür sind Preise und Verfügbarkeit von Rohstoffen und Energieträgern, die zu Produktionsdrosselungen und Umsatzrückgang im 3. Quartal 2022 geführt haben. Mittelfristige Lösungschancen für die Herausforderung

Sieben von zehn Deutschen vertrauen der Polizei

Bevölkerungsumfrage von PwC: 74 Prozent der Deutschen vertrauen der Polizei / Vertrauen auch in der Pandemie relativ stabil / Große Mehrheit dafür, dass der Staat mehr Geld für innere Sicherheit ausgibt / Bevölkerung sieht in zunehmender Cyberkriminalität die größte Bedrohung – und weiß um Potenzial und Risiken digitaler Technologien

Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung vertraut der Polizei. Das ist eines der Kernergebnisse e

Sichere Finanzierungen dank der US Business Partners

Wer in den US-Markt einsteigt, kommt aufgrund seiner fehlenden Kredithistorie gar nicht oder nur schwer an Geld. Und selbst Unternehmen, die bereits lange auf dem Markt sind, können in Finanzierungsfragen plötzlich blank dastehen. Wir sprachen mit Svenja Buß von der Deutschen Leasing, die bei den US Business Partners den Bereich Finanzierung verantwortet.
Wie schwierig der Einstieg ins US-amerikanische Finanzwesen ist, bekam Svenja Buß bei ihrem Umzug nach Übersee selb

Grundgehälter im Consulting sollen 2023 um 5% steigen

Consultingunternehmen wollen Grundgehälter im Jahr 2023 um durchschnittlich fünf Prozent erhöhen

– 80 Prozent der Marktteilnehmer planen, von der steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichsprämie Gebrauch zu machen

Eine Blitzumfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) hat ergeben, dass die Consultingfirmen für das Jahr 2023 planen, die Grundgehälter – betrachtet über alle Hierarchieebenen und Größenklassen – um rund f

Die Zukunft gehört der Veränderung

Unternehmen entwickle dich, Ausbruch aus der Bürokratie

Die Zukunft ist jenes unentdeckte Land, vom dem Unternehmer gerne wüssten, wie es aussieht. So unerfüllbar dieser Wunsch, so gewiss bleibt die Veränderung, der alles unterworfen ist. Dieser Zwiespalt befeuert unser Hirnschmalz zu Innovationen, für den Wandel. Ihr Todfeind ist die Bürokratie, mit der Staat und Verwaltung glauben, den Change in den Griff zu bekommen zu können. Aus diesem Gefängnis gilt

IWK Communication Partner: Agentur für Wirtschaftskommunikation setzt auf Frauenpower im Beraterteam und baut Mitarbeiterstamm weiter aus

– Münchner Kommunikationsagentur für die Branchen Private Equity, Venture Capital und Professional Services verstärkt ihr Team mit Barbara Popp als Director
– Judith Spießberger steigt zum Senior Consultant auf

IWK Communication Partner eine der führenden deutschen Kommunikations-Boutiquen für Finanz-, Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation, holt mit Barbara Popp eine erfahrene Kommunikationsexpertin im Bereich Finanzen und Real Assets ins Team. Popp st