Wie finanziere ich meinen Wunsch-Lehrgang?

Der neuen gesetzlich vorgeschriebenenSachkunde- Lehrgang zum Berufsbetreuer kostet – die Frage der Finanzierung ist oft entscheidend.
Der neuen gesetzlich vorgeschriebenenSachkunde- Lehrgang zum Berufsbetreuer kostet – die Frage der Finanzierung ist oft entscheidend.
Eine berufsbegleitende Intensiv-Ausbildung für (angehende) Kita-Leitungen mit der Diplom-Psychologin Claudia Christ startet die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen.
Nachhaltigkeitsziele hat fast jedes Unternehmen. Um sie zu erreichen, muss jede:r Mitarbeiter:in bereit sein, Einstellungen und Handlungsmuster zu hinterfragen. Zertifizierte Coaches der International Coaching Federation (ICF) setzen dort an und unterstützen Unternehmen, ESG-Ziele zu definieren und umzusetzen.
Traditionen entstehen durch Zeit und Routine. Freundschaften durch ein gutes Miteinander und gemeinsame Interessen.
Traditionen entstehen durch Zeit und Routine. Freundschaften durch ein gutes Miteinander und gemeinsame Interessen.
Digitale Transformation von Arbeitsprozessen
Höchste Zertifizierung für das Cloud Business im Customer Experience Bereich
Trotz jüngster Impulse wie New Work und dem Aufbau von zunehmend dezentralisierten Unternehmenskulturen haben zahlreiche mittelständische Organisationen noch nicht die entscheidenden Schritte zur digitalen Transformation umgesetzt – weder bei Verwaltungsprozessen noch in der internen Kommunikation. Dabei spielt der Stand der internen Digitalisierung eine entscheidende Rolle im Talentwettbewerb. Studien: begehrte Talente wünschen sich mehr Digitalisierung Vielerorts wird […]
Die bee smart city GmbH aus Mülheim an der Ruhr hat den Zuschlag für die Erarbeitung einer Digitalstrategie für den Landkreis Bernkastel-Wittlich erhalten. Zusammen mit ihrem Partner Detecon International wird bee smart city eine Digitalisierungsstrategie für den Landkreis erstellen, um die kreisweite Digitalisierung in den nächsten Jahren voran zu treiben und Ziele der Kreisentwicklung zu unterstützen.
Interim Managerüber die Chancen im B2B Sektor