Unternehmen 3.0 – geschäftlicher Erfolg durch Wissensmanagement!

Unternehmen 3.0 –   geschäftlicher Erfolg durch Wissensmanagement!

Stetige Innovationskraft ist ein Muss, um auf den Märkten von heute und morgen zu bestehen. Der Umgang mit Wissen ist dabei ein entscheidender Faktor, um die richtigen Entscheidungen zu treffen bzw. wettbewerbsfähige Leistungen zu erbringen. Das Thema „Wissensmanagement“ wird am 3. März 2011 ab 18 Uhr in einer kostenfreien Veranstaltung der schultheiss seminare in Nürnberg beleuchtet.

E-Commerce mit Höchstgewinnen: Der Handel mit Restposten als Erfolgschance für Internet-Verkäufer

E-Commerce mit Höchstgewinnen: Der Handel mit Restposten als Erfolgschance für Internet-Verkäufer

Heilbad Heiligenstadt, den 08.02.2011 – Clevere Online-Händler wissen: Kein Faktor ist für den Profit eines Handelsunternehmens so entscheidend wie die Konditionen bei der Beschaffung von Waren. Gelingt ein besonders günstiger Einkauf so fallen auch die Gewinnspannen entsprechend hoch aus. Während sich vor diesem Hintergrund viele Internet-Verkäufer um Preisvergleiche zwischen verschiedenen Lieferanten und um Verhandlungsgespräche mit ihren Partnern bemühen, ha

Mediation statt Gericht – Sylvia Ahlers zeigt, warum es nicht immer der Richterspruch sein muss

Wiesbaden, 9. Februar 2011. Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln. Weise Worte der verstorbenen indischen Premierministerin Indira Ghandi und für Sylvia Ahlers ein Motto und Motivation für ihre Tätigkeit. Die Steuerberaterin und Wirtschaftsmediatorin beweist mit dem Erfolg ihrer Arbeit, dass Auseinandersetzungen nicht vor Gericht enden müssen. Der Weg der Mediation bringt nicht nur geldwerte Vorteile, sondern wirkt durch die Autonomie der Beteilig

Vernetzung als zeitgemäße Alternative in der IT-Branche

Das IT-Service-Net integriert Existenzgründer und Einzelkämpfer unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ in sein bundesweites Servicenetz. Der Grund dafür ist die Tatsache dass der überwiegende Teil der Gründer scheitert und Einzelkämpfer einen schweren Stand haben. Das Netz stellt eine zeitgemäße und damit erfolgreiche Form der Zusammenarbeit dar

MT | Volle Töpfe 2011: Beratungsprogramm Wirtschaft NRW :: Zuschüsse für Existenzgründer

Existenzgründer oder Jungunternehmer können die Beratung für ihre Vorhaben durch das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW fördern lassen.

Hamm – Neugründung von Unternehmen oder die Übernahme bestehender Unternehmen verlangen nicht nur die gute Geschäftsidee am Anfang. Auch die Umsetzung sämtlicher nötiger Schritte bis hin zum florierenden Geschäft muss genauestens und zielsicher geplant sein. Und in diesem Stadium müssen viele Existenzgr&uuml

Finanzierungstrends in der IT-Branche

(München, 08.02.2011) Die IT- und Telekommunikationsbranche kämpft mit langen Zahlungszielen, Unsicherheit und ständig steigenden Anforderungen ihrer Kunden. Viele Unternehmen in diesem Bereich leiden unter einer dünnen Eigenkapitaldecke und haben kaum finanzielle Puffer, wenn Banken Kredite kürzen, Konditionen anheben oder mehr Sicherheiten verlangen. Mit Factoring können diese Unternehmen ihre Liquidität nachhaltig sichern und so für Banken, Kunden und D

G2 Technology erweitert Geschäftsbereich

„Business Coaching“ für (angehende) Gründer und Unternehmer

G2 Technology erweitert seinen Geschäftsbereich um das Kompetenzfeld „Business Coaching“. Mit praxisbewährten Methoden werden angehende Gründer sowie Unternehmer professionell dabei unterstützt, ihre persönliche Leistung nachhaltig zu verbessern und das eigene Potential voll zu entfalten. Das Spektrum reicht von der Unternehmensgründung über Veränderungsprozesse bis hin zum „Sparringpar

Sicherer Start als Dienstleister in der IT-Branche

Sicherer Start als Dienstleister in der IT-Branche

Ein erfolgreiches Netz von IT-Technikern wird zehn Jahre alt. Beteiligt sind Existenzgründer aber auch Einzelkämpfer die sich unter dem Motto„Selbstständig aber nicht allein“ zusammenfinden. Bei den Beteiligten handelt es sich um Gründer aber auch bereits selbstständige Einzelkämpfer die sich in einer Vernetzung besser aufgehoben fühlen, die Vorteile liegen auf der Hand.